1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forumspate 2025-05 - Jan b
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. S2000 Owners Club Forum
  2. Forum
  3. GARAGE
  4. Technik

Kettenspanner

  • Integra
  • 12. August 2009 um 15:13
  • Integra
    Dr. S2K
    Beiträge
    4.293
    • 12. August 2009 um 15:13
    • #1

    Hi,

    kann mir einer den Unterschied erklären zwischen

    OEM S2000 chain tensioner auto by Hardtopguy

    und

    OEM cam chain tensioner by Hondaparts.com

    • Zitieren
  • bpaspi
    KING of S2K
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    8.498
    • 12. August 2009 um 15:26
    • #2

    Das Teil von Hondaparts ist wahrscheinlich der Kettenspanner für die Ölpumpe. Weiss nicht wieso irgendjemand das Teil auswechselt...

    Einmal editiert, zuletzt von bpaspi (12. August 2009 um 15:50)

    • Zitieren
  • Integra
    Dr. S2K
    Beiträge
    4.293
    • 12. August 2009 um 15:37
    • #3

    Und der von Hardtopguy ist ein "Cam chain tensioner" also ein Ventilkettenspanner?

    Aber bei beiden steht doch "cam chain tensioner".

    Einmal editiert, zuletzt von Integra (12. August 2009 um 15:39)

    • Zitieren
  • bpaspi
    KING of S2K
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    8.498
    • 12. August 2009 um 15:48
    • #4

    Die Beschreibung ist völlig irreführend. Ich hab mal die Seite mit den Ersatzteilnummern beigefügt.
    Nach der Teilenummer bei Hondaparts handelt es sich um Pos.17 die Kettenführung

    Bilder

    • Kettentrieb.jpg
      • 159,01 kB
      • 693 × 957
    • Zitieren
  • UncleHo
    Dr. S2K
    Reaktionen
    530
    Beiträge
    4.081
    • 12. August 2009 um 18:47
    • #5

    Integra

    Wollst dir einen Kettenspanner aus den USA bestellen?

    Instagram: uncleho79

    • Zitieren
  • czajkon
    S2K Fan
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    493
    • 12. August 2009 um 19:00
    • #6

    eigentlich ist die Diskussion durch mich entbrannt.

    Ich habe mit dem Gedanken gespielt mir einen zu bestellen.

    lime green metallic

    • Zitieren
  • bpaspi
    KING of S2K
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    8.498
    • 12. August 2009 um 19:01
    • #7

    Falls das so sein sollte, bitte melden. Ich glaube eine Lösung für das Problem zu haben ohne jedesmal das teure Ding zu ersetzen.

    • Zitieren
  • UncleHo
    Dr. S2K
    Reaktionen
    530
    Beiträge
    4.081
    • 12. August 2009 um 19:04
    • #8

    Also meiner rasselt ja auch ein wenig!

    Habe mir mal so einen Kettenspanner ausgebaut und angeschaut! Ich denke, wenn man die Vorspannung der 2 Inneren Federn mittels U-Scheiben erhöhen würde wäre das Problem gelöst.

    Was denkst du Bernd?

    Instagram: uncleho79

    • Zitieren
  • czajkon
    S2K Fan
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    493
    • 12. August 2009 um 19:08
    • #9

    Noch habe ich das Ding nicht ausgebaut, aber er rasselt immer mehr, vor allem nach einem Warmstart im Leerlauf.

    Wollte das eigentlich bis nach dem Urlaub schieben...

    lime green metallic

    • Zitieren
  • bpaspi
    KING of S2K
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    8.498
    • 12. August 2009 um 19:11
    • #10

    Da sitzt eine schraubbare Düse drin (Schlitzschraube) an die man nur rankommt wenn man die beiden M6 Schrauben (10er Kopf) wegschraubt und den Deckel abnimmt. Schraube rausschrauben, saubermachen (Bremsenreiniger oder Drosselklappenspray) und die Öffnung mit Pressluft durchblasen.
    Dann wieder reinschrauben. Man muss noch nicht mal den Kettenspanner rausschrauben.

    Problem ist, dass nach langer Laufzeit die Düse dicht wird und dann zuwenig Öl reinkommt.

    Bilder

    • Kettenspanner.jpg
      • 42,63 kB
      • 329 × 340

    2 Mal editiert, zuletzt von bpaspi (12. August 2009 um 19:52)

    • Zitieren
  • czajkon
    S2K Fan
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    493
    • 12. August 2009 um 19:16
    • #11

    Danke, werde ich auf jeden Fall mal versuchen und berichten

    lime green metallic

    • Zitieren
  • Rizzi
    Schüler
    Beiträge
    71
    • 12. August 2009 um 19:48
    • #12
    Zitat

    Original von czajkon
    Noch habe ich das Ding nicht ausgebaut, aber er rasselt immer mehr, vor allem nach einem Warmstart im Leerlauf.

    Wollte das eigentlich bis nach dem Urlaub schieben...

    Ich habe seit ca.2 Wochen das gleiche Problem. Ein Rasseln bzw. Klackern aus dem Motorraum.
    Aber nur beim Warmstart... verschwindet dann nach ca. 4-5 Sekunden
    wieder.

    Wo sitzt denn diese Düse bzw. der Kettenspanner? :blush:

    • Zitieren
  • UncleHo
    Dr. S2K
    Reaktionen
    530
    Beiträge
    4.081
    • 12. August 2009 um 19:52
    • #13

    czajkon

    Also wenn du es noch nie selber auseinander geschraubt hast, so würde ich die Finger davon lassen!

    Habs auch mal auf blauen Dunst auseinander gebaut! Na ja und nach 3 weiteren Stunden, 3 Meinungen und ganz nassem T-Shirt wußten wir dann was wir falsch gemacht haben. :D

    Wobei du es schon selbst machen kannst wenn du nicht den kompletten Spanner ausbaust. Wenn du nur den Deckel und die Schraube raus machst dann kannst du es machen. :)

    Instagram: uncleho79

    Einmal editiert, zuletzt von UncleHo (12. August 2009 um 19:54)

    • Zitieren
  • bpaspi
    KING of S2K
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    8.498
    • 12. August 2009 um 19:54
    • #14

    Echt? Das ist doch so einfach das Teil zusammenzubauen. Versteh ich nicht. OK, es gibt dabei einen Trick... :twisted:

    • Zitieren
  • Integra
    Dr. S2K
    Beiträge
    4.293
    • 12. August 2009 um 19:57
    • #15
    Zitat

    Original von UncleHo
    Integra

    Wollst dir einen Kettenspanner aus den USA bestellen?

    Nein, ich wollte ein paar Sachen bei Hardtopguy bestellen und da für Greeny den Kettenspanner mitbestellen.

    Musste aber alles canceln da es etwas viel wird für meine Kreditkarte so kurz vor dem Urlaub.

    czajkon hatte mich deswegen kontaktiert.

    • Zitieren
  • czajkon
    S2K Fan
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    493
    • 12. August 2009 um 20:00
    • #16
    Zitat

    Original von UncleHo
    czajkon

    Also wenn du es noch nie selber auseinander geschraubt hast, so würde ich die Finger davon lassen!

    Habs auch mal auf blauen Dunst auseinander gebaut! Na ja und nach 3 weiteren Stunden, 3 Meinungen und ganz nassem T-Shirt wußten wir dann was wir falsch gemacht haben. :D

    Wobei du es schon selbst machen kannst wenn du nicht den kompletten Spanner ausbaust. Wenn du nur den Deckel und die Schraube raus machst dann kannst du es machen. :)

    Hey, geht nicht gibts nicht, müßtest du als Landsmann doch wissen :D :lol: :D :lol:

    lime green metallic

    • Zitieren
  • czajkon
    S2K Fan
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    493
    • 12. August 2009 um 20:05
    • #17
    Zitat

    Original von Rizzi

    Ich habe seit ca.2 Wochen das gleiche Problem. Ein Rasseln bzw. Klackern aus dem Motorraum.
    Aber nur beim Warmstart... verschwindet dann nach ca. 4-5 Sekunden
    wieder.

    Wo sitzt denn diese Düse bzw. der Kettenspanner? :blush:

    Schau dir mal das Bild an, welches bpaspi gepostet hat. Da findest du die Düse, wenn du den Deckel abschraubst

    lime green metallic

    • Zitieren
  • UncleHo
    Dr. S2K
    Reaktionen
    530
    Beiträge
    4.081
    • 12. August 2009 um 20:05
    • #18

    Richtig Czalkon :lol:

    Das Problem, wenn man den Spanner ausbaut und er sich entspannt ist, dass man ihn nicht mehr so ohne weiteres Einbauen kann.

    Dabi gibt es 2 Methoden wie man vorgehen kann. Den Spanner von Außen mit einer Schraube spannen, oder mit einem Sperrstift arbeiten. Dieser muß dann über die Madenimbussschraube vor Kopf des Blocks rausezogen werden. Somit spannt sich der Spanner im einbegautem Zustand.

    Na wie auch immer Bernd. Ich wußte es nicht damals. Da wurd ich ganz schön nervös :lol:

    Ich werde mal deinen Tip ausprobieren. :nod:

    Instagram: uncleho79

    Einmal editiert, zuletzt von UncleHo (12. August 2009 um 20:06)

    • Zitieren
  • Rizzi
    Schüler
    Beiträge
    71
    • 12. August 2009 um 20:08
    • #19

    bpaspi
    Sieht nicht sehr schwer aus. Werd das mal ausprobieren.
    Hoffentlich hilft es....

    Danke

    • Zitieren
  • bpaspi
    KING of S2K
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    8.498
    • 12. August 2009 um 20:12
    • #20

    Der Trick ist 'n Stück einer Büroklammer als Sperrdraht zu verwenden ;)

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Motor Klackern nach Autobahn fahrt

    • Spectra_Syn
    • 24. Oktober 2020 um 19:13
    • Technik
  • Umfrage zur Zuverlässigkeit des S

    • Agent Orange
    • 27. Mai 2016 um 14:52
    • Technik
  • Neuer mechanischer Steuerkettenspanner

    • Mr.Matchbox70
    • 11. Februar 2020 um 21:16
    • Technik

Benutzer online

  • 2 Mitglieder und 21 Besucher
  • Rekord: 31 Benutzer (8. August 2019 um 23:09)
  • nick
  • Blueworm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8