Helfer für kurvige Strecken

  • Zitat

    Original von nick

    Weil der Kunde das so will (wobei er da sehr schlau ist - mit der Kraft kann ein Durchschnittsfahrer ja sonst nicht mehr umgehen) ... Ansonsten wuerde er ein anderes Auto kaufen.

    Gruss,
    Nick

    Zum einen gab es schon früher starke Autos. Selbst in den 70ern hatte ein 911 Turbo bereits 300 PS und in den 80ern schon 360 PS. Heutzutage werden aber bereits 100 PS Autos mit nicht abschaltbaren ESP gebaut. Wenn du das toll findest ist das OK, weil deine persönliche Ansicht. Nur zieht die Aussage nicht, dass man ja entscheiden kann, was man kaufen will. Aktuell hat schon geschätzt jeder 2. "Sportwagen" ein nicht komplett abschaltbares ESP an Bord und in 10 Jahren wird es jeder haben. Ich stelle auch gar nicht den Sinn eines ESPs in Frage, sondern die Entmündigung. Daher auch der traurige Smiley. Ich lasse mich ungerne entmündigen. Eventuell bist du ja da anders gepolt :_?

    Gruß

    Armin

  • Armin, Du hast völlig recht, nur wir sind alle miteinander jetzt schon dermassen entmündigt, dass denen meisten Leuten die Entmündigung beim Auto gar nicht mehr auffällt

    bals weiss kein Mensch mehr was er machen darf, nur meher das was er nicht darf
    das ist leider traurige Realität :cry:

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." Walter Röhrl

    Einmal editiert, zuletzt von patrick_S (25. August 2009 um 18:34)

  • Wo ist das Problem, geh mal grundsätzlich davon aus das du nichts machen darfst, das was du machen darfst wird dir schon ein Schild, ein Stück Papier oder eine Amtsperson erzählen. :?

    Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und enthält daher weder Kaffeeflecken noch Kuchenkrümel.

  • Zitat

    Original von Peter64
    Wo ist das Problem, geh mal grundsätzlich davon aus das du nichts machen darfst, das was du machen darfst wird dir schon ein Schild, ein Stück Papier oder eine Amtsperson erzählen. :?

    Ich würde dir ja gerne was drauf antworten. Aber ich befürchte, dass ich selbst mit heftigen Alk-Einsatz nicht verstehen würde, in welchem Zusammenhang das zu dem Thema elektronische Fahrhilfen steht :?

    Gruß

    Armin

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von fossi

    Zum einen gab es schon früher starke Autos. Selbst in den 70ern hatte ein 911 Turbo bereits 300 PS und in den 80ern schon 360 PS. Heutzutage werden aber bereits 100 PS Autos mit nicht abschaltbaren ESP gebaut. Wenn du das toll findest ist das OK, weil deine persönliche Ansicht. Nur zieht die Aussage nicht, dass man ja entscheiden kann, was man kaufen will. Aktuell hat schon geschätzt jeder 2. "Sportwagen" ein nicht komplett abschaltbares ESP an Bord und in 10 Jahren wird es jeder haben. Ich stelle auch gar nicht den Sinn eines ESPs in Frage, sondern die Entmündigung. Daher auch der traurige Smiley. Ich lasse mich ungerne entmündigen. Eventuell bist du ja da anders gepolt :_?

    Gruß

    Armin

    Hallo Armin,

    ich glaube da hast Du mich missverstanden.
    Für 95 % der Kunden ist ESP ein Segen und die Leute würden sich mit aktuellen "Sportwagen" im wahrsten Sinne des Wortes um Kopf und Kragen fahren. Das beste Beispiel ist für mich der aktuelle SL AMG. Der "Durchschnittsnutzer" kann dieses Auto ohne Helferlein nicht mehr kontrollieren!

    Keiner will ein neues Auto kaufen, dass weniger PS als das alte Auto hat. Die 5%, die ein leichteres, kurvenagileres, wirklich sportlicheres Auto möchten, sind in der Minderheit.

    Ich halte einen Super7 für eine Steigerung trotz weniger Leistung, ernte da aber bei den meisten nur Unverständnis.

    Du kannst weiterhin ein Auto ohne ESP oder ABS kaufen, es wird nur immer mehr eine Nischenprodukt werden. Und ich würde verstehen, wenn es irgendwann sogar Pflicht wird. Die Mehrheit überstimmt da die Freaks. Du hast immer noch die Wahl, einen Oldtimer zu hegen und zu pflegen, um ohne Bremskraftverstärker, Servolenkung, Kat und ABS/ESP - unter Umständen nur noch auf Rennstrecken - zu bewegen.

    Ich wir liegen gar nicht so weit auseinander und das hat mit Polung nichts zu tun.
    Gruß,
    Nick

  • Zitat

    Original von nick
    Für 95 % der Kunden ist ESP ein Segen und die Leute würden sich mit aktuellen "Sportwagen" im wahrsten Sinne des Wortes um Kopf und Kragen fahren. Das beste Beispiel ist für mich der aktuelle SL AMG. Der "Durchschnittsnutzer" kann dieses Auto ohne Helferlein nicht mehr kontrollieren!

    Effektiv bräuchtest du in dem Auto zur "Kontrolle" maximal eine Traktionskontrolle. Der Rest ist gesunder Menschenverstand ala "es regnet, also muss ich vorsichtig sein", "die Straße ist schmutzig, also .......".
    Irgendwie haben das die Leute früher ja auch geschafft. Mein Vater hatte als ich ein Kind war (irgendwann in der Frühsteinzeit) einen 528i mit so 180PS. Bin nicht mehr sicher, ob der aus der allersten 5er Serie, oder der 2. war. Auf jeden Fall hatte das Ding eine Gewichtsverteilung, dass du im Winter ohne Sandsack keine Chance gehabt hast. Also absolute Heckschleuder. Heute würde jeder Autobauer verbrannt werden für so ein "schlechtes" Fahrzeug.
    Worauf ich hinaus will. Damals gab es sicherlich mehr Tote im Straßenverkehr. Viel ist aber auch auf die lächerliche Crashsicherheit und fehlende Airbags/schlechtere Gurte zurückzuführen. Generell haben die Leute aber auch damals mit der Leistung umgehen können. Und ein 5er von damals mit 180 PS entspricht heute einem 5er mit 230 PS (Gewicht). Ein 911 Turbo von damals mit 360 PS entspricht vermutlich auch locker aktuellen über 400 PS. Und damals hatte der Turbo nur Heckantrieb und ein riesen Turboloch. Aber damals kannte ich vom Training sogar eine ruhige Dame mittleren Alters, die so ein Teil gefahren ist. Ohne ESP, ohne Schlupfregelung.
    Heutzutage ist die Leistung auch viel besser beherrschbar, weil das ganze Auto vom Fahrwerk und von den Reifen extrem besser geworden ist. Daher kannst du zu Vergleich locker noch mal 100 oder mehr PS drauf rechnen, um den Nachteil wett zu machen.

    Für mich sind nicht die Autos das Problem, sondern die Menschen. Fast Food Autofahren.

    Zitat

    Original von nick
    Du kannst weiterhin ein Auto ohne ESP oder ABS kaufen, es wird nur immer mehr eine Nischenprodukt werden. Und ich würde verstehen, wenn es irgendwann sogar Pflicht wird. Die Mehrheit überstimmt da die Freaks. Du hast immer noch die Wahl, einen Oldtimer zu hegen und zu pflegen, um ohne Bremskraftverstärker, Servolenkung, Kat und ABS/ESP - unter Umständen nur noch auf Rennstrecken - zu bewegen.

    Damit hast du sicherlich recht und ich bin wirklich froh, bei den Freaks zu sein. Wollte nie ein Herdentier sein.

    Gruß

    Armin

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Fast Food Autofahren.


    Sauber. Schöner Ausdruck für das, was die meisten Autofahrer "autofahren" nennen. :thumbup:

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++