Kurbelwellenriemenscheibe wechseln, HILFE!!!

  • Hi,
    habe mir von einem User hier aus dem Forum einen gebrauchten Kompressor gekauft. Die meisten Teile hab ich nun auch schon, nur kriegt er leider die "doppelte" Riemenscheibe nicht von seinem Motor ab. Da sein Wagen auch leider in Moment Teilzerlegt ist kann er damit auch nicht zu Honda fahren damit die ihm dort mit dem "Spezialwerkzeug" helfen können. Und leider wollen die ihre Sachen da auch nicht ausleihen... :x
    Deshalb jetzt meine Frage ob irgendwer von euch das Teil schonmal ohne diesem Spezialkrams demontiert hat und wenn ja, wie das ging.
    Bin hier schon leicht am Verzweifeln weil ich endlich mit dem Umbau anfangen will aber ohne das Teil kann ich ja nichts machen... :(
    Hoffe ihr könnt mir helfen.

    MfG

  • habe probiert:
    - Schlagschrauber: nix
    - 6. Gang eingelegt und Handbremse angezogen mit nem grossen Hebel: nix
    am Ende habe ich den Motor in den Kofferaum (Mondeo) und bin zum Händler gefahren, dort mit dem Spezialwerkzeug gings in 1min ab

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • Mein Mechaniker und ich haben 4 Stunden gebraucht bis wir es geschafft haben die Stock Kurbelwellenriemenscheibe abzunehmen. Ein Schlagschrauber ist dabei kaputt gegangen, haben dann einen 2. besorgt mit 1000 Nm, hat trotzdem nicht gleich funktioniert. Irgendwie haben wir es doch geschafft mit Maschine und Mensch gemeinsam.... Hab sogar noch ein Handy Video wo mein Mechaniker fuchsteufelswild flucht :lol:

  • Zitat

    Original von McHeizer
    habe probiert:
    - Schlagschrauber: nix
    - 6. Gang eingelegt und Handbremse angezogen mit nem grossen Hebel: nix
    am Ende habe ich den Motor in den Kofferaum (Mondeo) und bin zum Händler gefahren, dort mit dem Spezialwerkzeug gings in 1min ab

    :D:lol:



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

  • ok das problem hatte ich auch, wollte die originalle scheibe runter machen, hab ein Riesen hebel und so gehabt aber das Ding ging nicht runter. Honda wollte das Werkzeug auch nicht rausrücken, das ist so ähnlich wie ein drehmomentschlüssel nur umgekehrt. Man drück bzw Zieht daran dann macht es ein Schlag und durch diesen Schlag entsteht soviel drehmoment das es aufgeht.

    ok lange rede kuzer Sinn... die Scheibe lies ich drauf und die Kompressorscheibe die ja auf die originalscheibe drauf geschraubt wird, hab ich mit 5 min epoxid fest geklebt. Danach hab ich mit nem Drehmel und ner flexiebelner Welle die Löcher gebohr (im eingebautem zustand, musste aber den Motor paar mal drehen um an alllen Löcher zu kommen). Die Gewinde dann noch geschnitten sauber gemacht, Schrauben rein fertig.

    noch ein Tipp: bau die lüfter am Kühler ab dann hat man mehr platz und geht recht schnell.

    :twisted: No V-tec ------ No Party 8)

  • und wo liegt nun das Problem nur die eine Scheibe mit den 6 Imbusschrauben zu lösen bzw. aufzubohren und durch neue Schraube zu ersetzen. Lass doch die Originale drann. Sonnst muss doch an deinem Motor die scheibe auch noch runter machen.

    :twisted: No V-tec ------ No Party 8)

  • Ein Kopressor S und das nur 50 Km entfernt von mir :) Bin Jeden tag in Bremen :) würde mir das alles gerne mal angucken :) Gerne per PN.

    Gruß Milanored

    PS: Mein Kumpel ist CNC-Dreher/Fräser Notfalls kann man die soch sicherlich nachbauen, lass dir mal die genauen Maße von dem Verkäufer zukommen lassen und ich schnack meinen Kupel/Arbeitskollegen morgen schonmal an ;)

    SOLL JA NICH AN SONER PIZZASCHEIBE SCHEITERN

  • Na bis jetzt ist da ja noch nicht viel von zu sehen. :lol:
    Aber das mit dem CNC-Dreher ist doch schonmal ein Lichtblick. Hab heut vom Verkäufer noch gehört, dass er scheinbar keine Möglichkeit findet das Teil auszubauen. Von daher gäbe es ja nur noch die Möglichkeit entweder zurückgeben, wobei ich denke, dass er das nicht wirklich machen wird, oder aber das Teil anfertigen lassen. Werd ihn dann mal anschreiben und gucken, dass ich da die Maße und vielleicht ein paar Fotos von bekomme. ;)

    Wenns aber dann endlich losgeht kannst dir das gerne mal angucken! ;)

    MfG

  • Also bei mir ist das so aufgebaut:
    Motor, OEM Riemenscheibe, Kompressorscheibe. Die Kompressorscheibe ist mit 6 Imbuschrauben auf der Originalen drauf geschraubt dazu brauche ich die Originale nicht runter schrauben!? da du ja geschrieben hast das es auch eine zweiteilige ist fersteh ich immer noch nicht warum du das ganze Teil abschrauben willst :blush:

    :twisted: No V-tec ------ No Party 8)

  • Also, bei meinem Kompressorkit ist das so: als Erstes kommt an den Motor eine Riemenscheibe von Comptech, darauf kommt dann die Originale.
    Und da der Vorbesitzer des Kits die Gesamte Konstruktion nicht abbekommt komme ich auch nicht an meine benötigte Comptechscheibe ran....;)


    MfG

  • Ja dann sind wir ja schon bald 3 S mit Aufladung aus der Region Bremen, wobei meiner jetzt die nächsten Jahre in Landshut stehen wird. Aber eure Erfahrungen nehme ich gerne mit...........meiner wird jetzt erst mal tiefer gelegt!

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzten, ausser durch mehr Drehzahl!