Meinung zu gelben S und Carbonmotorhaube und Kofferraumdeckel

  • Zitat

    Original von Marco s.
    das würde mich auch mal interessieren wie das bei euch aussieht
    mit dem eintragen bei uns in der CH sind carbonhauben erlaubt solange
    sie OEM sind...

    ansonsten von der optik her sehr geil :thumbup: ich persöhndlich würde
    sogar auch noch den kofferraumdeckel machen :nod:

    gruss marco s.

    Carbon Motorhauben bekommt man nur mit einem Festigkeitsgutachten in OEM Style bei uns eingetragen!
    Wenn die Carbonhaube nicht OEM ist also irgendwo eine Lufhutze hat braucht man noch zusätzlich eine Geräuschmessung um die Haube eingetragen zu bekommen!

    Wenn man sich den ganzen Stress sparen möchte braucht man für die Haube ein TÜV Teilegutachten dann ist die Eintragung kein Problem. Meines Wissens gibt es aber keine Hauben aus Carbon für den "S" mit TÜV Teilegutachten!

  • Zitat

    Original von Flash

    Carbon Motorhauben bekommt man nur mit einem Festigkeitsgutachten in OEM Style bei uns eingetragen!
    Wenn die Carbonhaube nicht OEM ist also irgendwo eine Lufhutze hat braucht man noch zusätzlich eine Geräuschmessung um die Haube eingetragen zu bekommen!

    Wenn man sich den ganzen Stress sparen möchte braucht man für die Haube ein TÜV Teilegutachten dann ist die Eintragung kein Problem. Meines Wissens gibt es aber keine Hauben aus Carbon für den "S" mit TÜV Teilegutachten!

    ach so ok, in dem falle genau gleich wie bei uns :nod:
    ich hätte eigentlich gerne eine haube mit einlässen weis
    einer wie das wegen dem lärm gemessen wird ???hinten kommt ja gleich viel raus wie vorher :roll:

    dementsprechend müssten sie ja auf der motorhaube messen :? ???

    gruss marco s.

  • Zitat

    Original von Marco s.

    ach so ok, in dem falle genau gleich wie bei uns :nod:
    ich hätte eigentlich gerne eine haube mit einlässen weis
    einer wie das wegen dem lärm gemessen wird ???hinten kommt ja gleich viel raus wie vorher :roll:

    dementsprechend müssten sie ja auf der motorhaube messen :? ???

    gruss marco s.

    Es wird eine Vorbeimessung gemacht und wenn du da einen schon einen zu lauten Asupuff hast, hast du schon verloren!

    Die Messung wird folgendermassen gemacht! Mann steckt eine Strecke ab, ich glaube 50 m (kann auch mehr oder weniger sein).
    Dan fährt man im dritten Gang und mit 50 km/h bis zum Anfang der Strecke. Am Anfang der abgemssen Strecke gibt man dann vollgass, am ende der Strecke ist dan die Messung und dort darf man nicht mehr wie 94 dB(A) haben (weiß diesen Wert auch nicht genau kann auch mehr oder weniger sein).
    Liegt man unter dem Grenzwert ist alles i.O.

  • Zitat

    Original von Marco s.
    ach so in dem falle eine ganz normale auspuffmessung wie wir sie
    bei mir schon gemacht haben :), denke nicht das der da viel lauter
    wird nur wegen der öffnungen...

    gruss marco s.

    :roll: :roll:

    Da wäre ich mir nicht so sicher! Die OEM Motorhaube ist schon gut gedämmt und ohne Dämmung und den Lufthutzen kann es schon eng werden!

  • Zitat

    Original von MacZweifel

    :lol: :lol: :thumbup:

    naja wenn ich hier in fribourg sogar die Invidia N1 ohne grössere probleme
    eingetragen bekommen habe kann man schon optimistisch sein ;)

    BTT. also bei uns in der CH ist die dritte nicht obligatorisch jedoch darf
    dann auch keine verbaut sein, soll heissen wenn eine dran ist muss
    sie auch funktionieren wenn keine dran ist müssen die anderen 2 gehen :nod:

    gruss marco s.

  • Zitat

    Original von Integra
    Sähe doch gut aus, oder?

    :nod: :nod:

    Ja wäre echt nicht schlecht aber Kevlar ist schwer zu bekommen und kostet richtig Geld!
    Kenne im Moment auch niemenden der Motorhaube oder Kofferaumdeckel aus Kevlar für den "S" herstellt!

  • Carbon und Kevlar gibt's zum gleichen Preis.

    Kann hier jemande gut mit Photoshop umgehn? Dann könnte ich mir mal eine Idee machen wie das nachher aussieht.

    Hier noch die Preise:

    I will find out everything by tomorrow as im not in office. but it should be
    280GBP for kevlar boot,
    280GBP for OEM kevlar bonnet
    185GBP for OEM Kevlar rear spoiler
    Shipping all by sea will be around 150GBP (going by UK price)

    Einmal editiert, zuletzt von Integra (1. Oktober 2009 um 11:04)

  • Zitat

    Original von lost-in-emotions
    Luxemburg ist ja auch Tuner Traumland ;)

    Echt?
    brauchen die dort vielleicht noch Techniker?
    wäre eh schon wieder Zeit zum Auswandern für mich :D

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." Walter Röhrl