GReddy SE Dual Exhaust

  • Zitat

    Original von eddy_s2k
    doch hab schon vor die durch den TÜV zu bringen aber habs da nicht sooooo eilig :D
    Hab mir heute 3 Schilder machen lassen wo nachher ans Rohr angeschweißt wird. War ich nicht kreativ bei der Kennzeichnung :lol:?

    Wie setzt sich die Kodierung zusammen bzw. aus wievielen Stellen, Zahlen, Buchstaben muss der bestehen?

    2003-2014: S2K: 18" OZ-Superleggera ;AEM V2;H&R Springs;Shark-Front;Invidia Exhaust; Endokai TSX Carbon Hood
    2015: GTR Black Edition Mk3

  • Zitat

    Original von Flash
    @eddy
    Bei einer Einzelabnahme muß die Typnummer nicht zwingend 6 stelig sein. Man nimmt normalerweise das was auf dem Typenschild steht als identifizierung der Anlage und das können auch mehr stellen sein.

    Wie gesagt meine Anlage hat von Werk aus kein Typenschild und so habe ich ein eigenes lasern lassen.
    Auf dem Typenschild sollte dann der Hersteller stehen und dann ein Typennummer die auch der orginalen bezeichnung ähnlich ist ich habe dann noch AP1 hinzugefügt.
    Somit hat meine Typennummer 7 Stellen

    Beispiel von Eddy

    :]

  • ne Single-Anlage aus Titan :D

    "Revvin' up your engine, listen to her howlin' roar, metal under tension, beggin' you to touch and go..."

    Mods: Mugen Intake/Header/Exhaust/Active Gate Rotors, Hondata FlashPro, Invidia 60mm Testpipe, Endless MX-72, KW V3, 17" CE28N, Michelin PS4, Spoon Gusset Plate, Spoon Rigid Collars, J's STB & ETD, Beatrush Braces, Fender Braces, Stahlbus Bleeder Valves, Radium '06 OCC, Vibra Technics Engine Mounts, Hasport 62A Diff. Mounts, Koyo Radiator, Fluidampr, CR-Sway Bars.

  • Zitat

    Original von bpaspi
    Andreas ist wieder da :)

    Andreas und Farid, Ihr beide macht das geringe Gewicht wieder wett :twisted:

    :lol: buahahahaa

    "Revvin' up your engine, listen to her howlin' roar, metal under tension, beggin' you to touch and go..."

    Mods: Mugen Intake/Header/Exhaust/Active Gate Rotors, Hondata FlashPro, Invidia 60mm Testpipe, Endless MX-72, KW V3, 17" CE28N, Michelin PS4, Spoon Gusset Plate, Spoon Rigid Collars, J's STB & ETD, Beatrush Braces, Fender Braces, Stahlbus Bleeder Valves, Radium '06 OCC, Vibra Technics Engine Mounts, Hasport 62A Diff. Mounts, Koyo Radiator, Fluidampr, CR-Sway Bars.

  • Hat denn mittlerweile jmd ne Greddy eintragen lassen bzw. überhaupt hinbekommen? Hab die Dual TI-C von Micha und seine Eintragung vom Schein. Der TÜV stellt sich quer und möcht nen Gutachten vom Hersteller wg. DB und Typ S2000. :nod:

    01ér *crashed*

    02ér *sold*

    04ér mit 18 Zoll Nippon, H&R Federn, komplettes OEM Spoilerpaket, Supersprint Anlage,, Kamerahalterung :D

    Einmal editiert, zuletzt von Ebola (24. September 2010 um 18:49)

  • Zitat

    Original von Ebola
    Hat denn mittlerweile jmd ne Greddy eintragen lassen bzw. überhaupt hinbekommen? Hab die Dual TI-C von Micha und seine Eintragung vom Schein. Der TÜV stellt sich quer und möcht nen Gutachten vom Hersteller wg. DB und Typ S2000. :nod:


    Würde mich auch interessieren 8). Wenn jemand ein stück Papier hat, wo in dieser
    Angelegenheit weiterhelfen könnte, würde man(n) sich schon einig werden :nod:

  • Zitat

    Original von MisterB
    hallo,

    ist ein toller beitrag, habe lust auf die anlage bekommen

    über welchen user kann man sie nun bestellen, ich lese immer nur was von farid oder flash und dann von gotuning direkt...

    gebt mir tips wer hier wer ist :D

    danke
    andi

    HH-S2000 ist der User Name von Farid . ;)

  • Hi Markus,

    na da müssen wir uns doch mal treffen. Ich wäre an der Anlage auch sehr interessiert. Allerdings lege ich sehr großen Wert drauf, dass sie nicht oder kaum dröhnt. Da ja jeder das ein wenig anders einschätzt würde ich mir gerne selbst ein Bild verschaffen.

    Vielleicht kannst mir ja mal eine PM schreiben mit deiner Tel.Nr. dann ruf ich dich mal an...

  • Die GReddy ist wenn Sie Neu ist, perfekt von der Lautstärke her und auch ohne Probs. TÜV-bar m.M. Nach 10-15T km wird Sie dann aber deutlich lauter.
    Das geht dann soweit das es bei geschlossenem Verdeck leicht anfängt zu vibrieren im Innenraum :D.
    Mir wurde es dann irgendwann zu nervig und wollte Sie zum Verkauf anbieten. Jetzt hab ich den Berk HFC an der Anlage und möcht Sie nicht mehr hergeben :nod:. Der tiefe brummige Klang ist beinahme halbiert worden wenn man so sagen kann und der Rest ist einfach eargasm pur! :o

    "Revvin' up your engine, listen to her howlin' roar, metal under tension, beggin' you to touch and go..."

    Mods: Mugen Intake/Header/Exhaust/Active Gate Rotors, Hondata FlashPro, Invidia 60mm Testpipe, Endless MX-72, KW V3, 17" CE28N, Michelin PS4, Spoon Gusset Plate, Spoon Rigid Collars, J's STB & ETD, Beatrush Braces, Fender Braces, Stahlbus Bleeder Valves, Radium '06 OCC, Vibra Technics Engine Mounts, Hasport 62A Diff. Mounts, Koyo Radiator, Fluidampr, CR-Sway Bars.

    Einmal editiert, zuletzt von MUGEN_S2K (10. Juni 2011 um 02:32)

  • yo Mister, der passt perfekt :D
    nix ändern, nur dranschrauben, Dichtung und Schrauben sind dabei :thumbup:
    Super Teil, sogar die Abgaswerte sind absolut normal

    OEM Kat hat 57mm Rohr-Innendurchmesser (das Kat-Element selbst hat etwa 100mm)

    Gruss
    Pat

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." Walter Röhrl

    Einmal editiert, zuletzt von patrick_S (5. Juli 2011 um 23:15)