🤣

FastestLaps auf Instagram: "@lando"
255K likes, 668 comments - f1_fastestlaps am April 20, 2025: "@lando".
www.instagram.com
🤣
Ja klar sehe ich auch:)
Aber zuerst zieht er sie nach außen hin aus der Halterung heraus und in dem Zustand könnte man evtl besser schmieren
Ja könnte man aber wie gesagt, es ist ziemlich eng mit der Gabel in der Öffnung (ausgesteckt oder nicht) und dann noch mit einem kleinen Pinsel, Finger oder whatever da gescheit ranzukommen. Licht bräuchtest dann auch noch oder eine dritte Hand.
Das Bild oben ist schon richtig nur eben hat er die Gabel ausgehängt. Geht relativ einfach wenn daran ziehst.
Nur ist das alles mit nicht geöffnetem Getriebe eine fummelei zumindest das wieder einhängen und die Gabel kannst so auch nicht einfach rausziehen. Er hat die Gabel von der Innenseite rausgezogen
Die Gabel ist an der blau markierten Stelle mit Pos. 5/6 gesteckt und lässt sich im eingebauten Zustand aushängen aber nicht komplett entfernen.
Daher, mit viel gewurschtel in der kleinen Getriebeöffnung am Gummibalg kannst du etwas Fett an die blau markierte Position aufbringen.
Die beiden Gabelenden einzufetten wird so schwierig. Beiden Stellen sind aber eher unproblematisch. Wichtig is die Lauffläsche der Ausrücklagerführung (Pos. 1) und da kommst ohne Getriebeausbau nicht hin.
Wow ... einfach geilo.
Und interessant wie bei 6:19min der NSX auf der Strecke "re-spawned".
Ist mir auch aufgefallen. Fasst unbemerkt zusammengeschnitten
Hätte auch gerne ne eigene Rennstrecke samt Fuhrpark^^
Hi,
Ist es konstruktiv wirklich so, dass er raus kann?
Habe es gerade nicht vor Augen...
Möchte meinen Kugelkopf aber demnächst fetten, weil er nach 10 Jahren wieder das Quitschen angefangen hat
Jupp, ist so. Der hängt dann am Gummibalg.
Setup: fail
Pitstop: fail
Bahrain: fail
Zusammenfassung des letzten Rennwochenendes
So lange hat die Kerzen hoffentlich eh keiner drin und beim S gibt es die Kombination aus hoher drehzahl und magerem gemisch im kennfeld nicht;-)
Die Baujahre ab 2006 laufen etwas magerer.
Ich finde die Laser Iridium definitiv nicht verkehrt.
Bei stock ECU hast du keinen Mehrwert der Iridium ZK. Der Unterschied ist die höhere Thermotoleranz der Iridium ZK. Das nutzt die stock ECU nicht aus.
Die Iridium ZK macht erst Sinn, wenn du eine höhere Kompression in deinem Motor fährst und somit generell höhere Verbrennungstemperaturen hast. Ab dann kannst du die Vorteile der Iridium ZK nutzen.
Naja, es hat schon einen Mehrwert auch wenn dieser eher geringfügig im Bereich Performance liegt, nicht ausgeschlossen mit einem Tune aber wir gehen von einem OEM Setup aus.
Anbei die Unterschiede zwischen NGK PFR7G-11S (Laser Platinum) & IFR7G-11KS (Laser Iridium)
Tja und dann wäre dann noch die Ruthenium Variante
Nee, bei mir sind es warm 950 U/min. Da schwankt er zwischem 3,3 und 3,4 Bar bei 90 Grad.
Wenn Honda bei 800 U/min 2,5 Bar angibt, sind mit 150 U/min mehr 3,3 Bar nicht so weit weg.
Ja, aber nicht an der Stelle, wo wir mittels Adapter Öl-temp. /Öldruck messen. Daher sind unsere Werte leicht verfälscht. In deinem Fall, scheinen mir die Werte etwas zu hoch zu sein, was ggf. am verwendeten Sensor liegt - VDO Sensor? Wenn bei 90 Grad über 3 Bar Öldruck hast dann sind es bei 80 Grad locker min. 3,5 Bar oder mehr. Was mir ein Bar zu viel zu sein scheint 🤔
Hat dein S Verstopfungen 😅🤷?
Bei mir sind es aber auch 950-980 U/min Leerlaufdrehzahl.
Boah, 3,4 Bar
kann das stimmen? Wo misst du das?
Das ist schon etwas out-of-range gegenüber allen anderen und eine Dimension, welche ich auch bei anderen Motoren nicht kenne...
Eher unwahrscheinlich. Kommt halt auch auf die Genauigkeit des Sensors an. Er hat die Anzeige von skeed?
Einer der beiden müsste es sein:
Der 90950072 hat die richtigen Durchmesser für die Ein -/Auslassflansche passend zur OEM AGA.
Der 90950092 schafft wohl Euro4 und hat minimal kleinere Durchmesser.
Keine Ahnung was für einen Rohrdurchmesser die Q300 hat aber der 90950082 wäre alternativ auch möglich sofern er von der Länge her passt. Wichtig ist, dass Ein - und Auslasseite die Innendurchmesser der Anbauteile hat, ansonsten musst Leistungsverlust in Kauf. Beim 90950082 müsste man diese ggf. von 70mm auf 63,5mm mittels passenden Flansche verkleinern.
Der Kat von HKS ist wohl die bessere Wahl:
Das war wieder so ein MAX factor Moment 😁 - genial!
Verstehe nicht ganz warum Tsunoda mit so viel mehr Downforce unterwegs war bei nur einer DRS Stelle auf der Strecke. Klar, das Team wollte sein erstes RBR Rennen safe spielen aber dennoch hätte ich ein Setup ähnlich dem von Verstappen mit einem Touch mehr Downforce erwartet.
Bin aufs morgige Rennen gespannt.
Doohan wird der nächste sein, der fliegt ... max. 3 Rennen noch.
Der ist heute wortwörtlich mit geöffnetem DRS aus der Kurve geflogen 😬.
Tsunoda war überraschend gut. FP2 hätte er die schnelle Runde bzw. zweitschnellste Runde gefahren, wäre da nicht die rote Flagge gewesen.
Lawson sah nicht besonders aus. Lag hinter Hadjar.
Ob der Franz recht behält 😂?
Für Tsunoda wird das die Feuertaufe in Japan. Heimrennen, eine Karre die er bis dahin wahrscheinlich nur im Simulator kurz gefahren hat und dazu Marko und Horner im Nacken.
Auf der anderen Seite Lawson wieder im RacingBull, wo er mindestens besser als Hadjar abschneiden muss.
Was aber wenn Lawson besser als Tsunoda im RedBull das Rennen beendet
Glaube dann wechselt Verstappen zu RacingBull und holt sich den WDC
Das kann ich Dir genau sagen: 2023 als Ersatz für Ricciardo kam Lawson (als Rookie!) bei vier von fünf Rennen vor Tsunoda ins Ziel
(Zandvoort, Monza, Singapour, Suzuka)
Gruß
Markus
Liam Lawson trat in der Formel-1-Saison 2023 bei fünf Rennen für das Team AlphaTauri an und fuhr dabei gegen seinen Teamkollegen Yuki Tsunoda. In diesen Rennen erreichte Lawson in drei Fällen das Ziel vor Tsunoda:
Lawson beendete sein erstes F1-Rennen unter schwierigen Bedingungen vor Tsunoda.
Tsunoda konnte aufgrund technischer Probleme nicht starten, sodass Lawson als einziger AlphaTauri-Fahrer ins Ziel kam.
Lawson erzielte seine ersten F1-Punkte, während Tsunoda das Rennen frühzeitig beenden musste.
Bei den anderen beiden Rennen, dem Großen Preis von Japan und dem Großen Preis von Katar, erreichte Tsunoda das Ziel vor Lawson.
Und was war 2024?