Geschenke bei Facebook --> Virus???

  • Zitat

    Original von lost-in-emotions
    Ich lösch so ne scheisse aus prinzip immer ;)


    Ich auch, besonders wenn ich ständig von Hinz und Kunz nach Holz für den Stall oder nach Waffen für die Mafia angebettelt werde. ;) :twisted:


    Zitat

    Original von lost-in-emotions:


    brüno: haste mich schon geaddet??


    Na klar, haste das noch nicht gemerkt?


    Zitat

    nochmal Lostie:
    wer angst vor datenmissbrauch hat, einfach nichts eintragen. zack. so einfach isses ;)


    wer seine handynummer oder adresse einträgt, ist selbst schuld. EGAL wo


    Seh ich genauso. :nod:



    Normalerweise hätte ich dieses bescheuerte Geschenk auch nicht geöffnet oder einfach gelöscht, weil mir diese ganzen nervigen Applikationen tierisch auf den Sack gehen. Und ich denk auch immer, wer 'ne SPAM-Mail öffnet oder auf einen dubiosen Link klickt, ist selber Schuld. Gestern ist mir das aber tatsächlich selbst passiert, daß ich voll trottelig reingelaufen bin in die Scheiße!


    Daß ich das Geschenk von Tina geöffnet habe, hatte aber auch einen Hintergrund, da ich dachte, sie hat mir das anbetracht ganz bestimmter Umstände tatsächlich selbst geschickt, also dachte ich, ich guck mal rein... ...und dann sowas. :-|

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

    Einmal editiert, zuletzt von brunoammain ()

  • Zitat

    Original von Los Eblos
    Aber auf die Möglichkeit, von alten Bekannten gefunden zu werden, möchte ich nicht verzichten.


    Genau das wusste und weiß ich bei FB sehr zu schätzen und nehme daher die "Nebenwirkung" billigend in Kauf. Im VZ war ich noch nie und StayFriends find ich affig.


    Wobei, machen wir FB mal nicht schlechter als es ist. Diese eine App hat gestern eine unerwünschte Reaktion ausgelöst, die aber folgenlos blieb. Kam halt ein Paket, scheiss drauf. :roll:

  • Oh Mann Leute, habt Ihr Probleme !! Ich hab' mit dem ganzen Zeugs nischt am Hut und komme trotzdem ganz gut durchs Leben ( jaaa, es geht !!!!).Man kann Zeitung lesen, TV schauen und etwas im Internet surfen >> s2k forum z.B.<<< und hat mit dem ganzen Virus- und Datenscheiß nichts am Hals. Probiert's mal, zurück zu den Wurzeln und den eigentlich wichtigen Dingen des Lebens !! Ist zumindest meine Ansicht, kann ja mal gesagt werden, glaube ich, oder ? :roll: :)

  • Zitat

    Original von thommy
    Oh Mann Leute, habt Ihr Probleme !! Ich hab' mit dem ganzen Zeugs nischt am Hut und komme trotzdem ganz gut durchs Leben ( jaaa, es geht !!!!).Man kann Zeitung lesen, TV schauen und etwas im Internet surfen >> s2k forum z.B.<<< und hat mit dem ganzen Virus- und Datenscheiß nichts am Hals. Probiert's mal, zurück zu den Wurzeln und den eigentlich wichtigen Dingen des Lebens !! Ist zumindest meine Ansicht, kann ja mal gesagt werden, glaube ich, oder ? :roll: :)



    Sehe ich aus so. Man muss nicht jeden scheiß mitmachen. ;) 8)

  • Zitat

    Original von thommy
    Oh Mann Leute, habt Ihr Probleme !! Ich hab' mit dem ganzen Zeugs nischt am Hut und komme trotzdem ganz gut durchs Leben ( jaaa, es geht !!!!).Man kann Zeitung lesen, TV schauen und etwas im Internet surfen >> s2k forum z.B.<<< und hat mit dem ganzen Virus- und Datenscheiß nichts am Hals. Probiert's mal, zurück zu den Wurzeln und den eigentlich wichtigen Dingen des Lebens !! Ist zumindest meine Ansicht, kann ja mal gesagt werden, glaube ich, oder ? :roll: :)


    Weise Worte! :nod:

  • Naja, aber wo zieht man da den Trennstrich beim Thema "back to the roots"? Wasser am Fluß holen und die Alte an den Haaren in die Höhle zerren?


    Social networks sind nunmal eine moderne Form der Kommunikation. Ein zusätzlicher Kanal. Wie ein Handy auch. Klar kann man sich den neuen Medien verschließen, aber radikal zu sagen, zurück zu den Wurzeln? Hmmm, schwierig ... :roll:

  • Bei der Menge an E-Mails und sonstigen E-Paper Dokumenten die ich täglich auffe Arbeit bekomme fragt man sich unwillkürlich: wie hat man's eigentlich früher gehandhabt?
    Ich kenn's ja noch vom Alter her: per Telefon oder persönlichen Kontakt.
    Den krassesten Fall den ich mal hatte: schickt mir ein Kollege der im selben Raum sitzt 'ne E-Mail mit 'ner Besprechungsanfrage!!


    Wenn ich aus dem Urlaub komme kann ich mich erstmal den ganzen ersten Arbeitstag durch die aufgelaufenen Mails durcharbeiten. Und was für'n Scheiss da zusammengeschrieben wird - unglaublich.
    Ich mag Treffen und persönliche Gespräche. Ich mag auch wieder 'ne Zeitung am Frühstückstisch, das ist so herrlich entspannend. Abends ein Buch lesen, statt in die Glotze zu schauen oder am Computer zu hocken.

  • Ich glaub der beste Weg liegt wie so oft irgendwo dazwischen.
    Aber so wie es heute in vielen Unternehmen läuft, verschwendet man oft viel zu viel Zeit mit den ganzen neuen Kommunikationswegen, dass die wesentlichen Informationen untergehen.
    Nur mal so als Beispiel, bei den meisten Unternehmen gehören E-Mail, Telefon, Fax, Intranet, Blogs, Instant Messaging, Smartphones, Blackberries etc. zum normalen Portfolio mit dem der Mitarbeiter zurecht kommen muss und permanent erreichbar ist. Wenn ihr mich fragt, ist der Bogen damit deutlich überspannt. Man bekommt dadurch oft keine Gelegenheit mehr sich einer Arbeit über mehrere Stunden konzentriert zu widmen. Kenne das leider aus eigener Erfahrung.

  • Zitat

    Original von Freestyler
    Man bekommt dadurch oft keine Gelegenheit mehr sich einer Arbeit über mehrere Stunden konzentriert zu widmen. Kenne das leider aus eigener Erfahrung.


    Das ist lustig. Je nach Unternehmen unterscheidet sich die Kommunikationskultur drastisch. Während in der Firma eines eines Freundes gepredigt wird, lieber mal wieder zum Telefonhörer zu greifen, anstatt ne Email zu schreiben, ists bei uns genau andersrum.


    Als Softwareentwickler brauche ich Phasen, wo nicht ständig das Telefon klingelt oder jemanden am Tisch steht mit unstrukturierten Fragen hierzu und dazu. Dabei kommt man nämlich nicht mehr zu konzentrierter Arbeit. Das war eine Zeit lang so krass, dass irgendwann eine Tür im Flur mit Fingerabdruckscanner eingerichtet wurde, so dass gewisse Abteilungen einfach nicht mehr in die Entwicklungsbüros rein kommen und gezwungen sind, Emails zu schreiben oder wenigstens einen Gesprächstermin zu vereinbaren, an dem geammelt Punkte geklärt werden.


    Man kanns nicht über einen Kamm scheeren. Durch diese Netzwerke findet man viele Leute wieder. Ob das zu was gut ist... nun, schaden kanns nicht. Und das finde ich nett daran. Aber wie mit persönlichen Daten z.B. bei Facebook umgegangen wird, das ist nicht korrekt so. Ich kann nicht auf der einen Seite gegen die Ambitionen des Staates in Sachen Überwachungsmethoden wettern, und anderso meine Daten rausschleudern. Und zu den persönllichen Daten gehören auch Nutzungsgewohnheiten und persönliche Interesse, die sich anhand der Nutzung des Portals ggf. ableiten lassen. Klar kann man diese Daten erheben... aber man muss ise ja nicht noch in die weite Welt pusten.


    Zudem fand ich mich als IT'ler, der selber tagtäglich Weboberflächen entwickelt, auf diesem Portal Facebook irgendwie nicht strukturiert bedient. Naja, vielleicht fehlte mir durch diese Hintergrundinfos zum Datenschutz ja auch die grundlegende Akzeptanz... mag sein. Ich bin da jedenfalls wieder weg.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    5 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Zitat

    Original von Maggo#13
    Naja, aber wo zieht man da den Trennstrich beim Thema "back to the roots"? Wasser am Fluß holen und die Alte an den Haaren in die Höhle zerren?


    Maggo !!! Ich habe doch nicht gesagt: Zurück zum Urschleim! Man kann durchaus soziale Kontakte haben und pflegen, nämlich persönliche und welche aus Fleisch und Blut. Zumindest ich habe damit kein Problem. Ich kenne soviele Leute, da kommt keine lange Weile auf :)
    ( Liegt vielleicht auch daran,das ich vom älteren Semester bin und es von früher her nicht anders kenne :roll: )

  • Da schwingt immer irgendwie mit, als wäre jemand, der soziale Online-Netzwerke nutzt, zu dämlich dazu, echte Freundschlaften zu haben und zu pflegen oder generell zu kommunizieren. :roll:


    Wenn man mal bedenkt, wieviele nicht in der Lage sind, online anständig zu kommunizieren... sind die dann alle offline automatisch völlig sozial inkompetent?


    Du sagst, Du bist älterer Generation. Diese Abneigung dagegen, dass jüngere eben einfach andere Kommunikationsformen spielend nutzen, erlebe ich recht oft. Nicht nur ne Generationensache. Als IT-Profi ist der Blick in die Internet-Welt ein völlig anderer, als bei normalen Internet-Nutzern, Internet-Ausdruckern oder gar Leuten, die das Internet nur dem Namen nach kennen. Geringschätzung ist dabei aber irgendwie Käse.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    3 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Wer hat denn hier eigentlich davon geredet, daß unsere kompletten sozialen Kontakte ausschließlich über solche Internet-Netzwerke laufen?


    Ich selbst finde diesen ganzen Hype um facebook, stayfriends, wer-kennt-wen, studiVZ, schülerVZ, wasauchimmerVZ auch nervig wie die Sau. Überall wird man damit belästigt, man kann keine normale Mail mehr schreiben ohne gefragt zu werden ob man das facebook-Profil des Mailempfängers sehen will. :roll: Ich kenne Leute, die machen nichts anderes außer sich bei wer-kennt-wen anmelden sobald sie einen Computer irgendwo sehen. Und dann muß jeder Pups veröffentlicht werden... Ätzend! :thumbdown:


    Trotzdem bin ich auch bei facebook usw. angemeldet. Ab und zu was gepostet oder 'ne Nachricht an nen Kumpel geschickt, was ist dabei?
    Trotzdem bin ich der Auffassung, mein Leben in der realen Welt einigermaßen auf die Reihe zu kriegen, ich habe auch ganz viele reale Freunde und Bekannte, ich weiß wie man in einem echten Ladengeschäft einkauft oder wie man einen echten Brief zur Post bringt.
    Ich spiele auch Ego-Shooter. Kann ich deswegen nicht einschätzen, was es heißt, in der realen Welt Lebewesen zu ermorden?
    Darum geht's hier doch gar nicht! :evil:
    Es geht hier darum, daß da irgendein Schadprogramm unsere Kontakte in einer ganz bestimmten Internet-Plattform zuspammt. Und weil viele meiner facebook-Kontakte auch hier unterwegs sind, dachte ich, ich frage hier mal nach, ob jemand weiß, was da los ist.
    Wer davon nicht betroffen ist, kann sich freuen. Aber was soll denn dieses Rumgenöle?


    Was ist wenn einer hier im Forum ein Problem mit der Forums-Software hat, keine Bilder hochladen kann oder sonstwas? Kommt da einer an: "Ihr habt Probleme! Was treibt Ihr Euch in virtuellen Autogaragen rum, ich würd ja eher mal mit echten Autos draußen rumfahren, wie früher."


    Also Maul halten, ab in den S und ein paar Runden gedreht. :twisted: ;)


    Übrigens, wenn man zu viel auf der Nordschleife fährt, findet man sich auf echten Straßen auch nicht mehr zurecht? :roll: ;) :D

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

  • Zitat

    Original von Los Eblos
    Da schwingt immer irgendwie mit, als wäre jemand, der soziale Online-Netzwerke nutzt, zu dämlich dazu, echte Freundschlaften zu haben und zu pflegen oder generell zu kommunizieren. :roll:


    Ich hab nirgends so viele reale Bekanntschaften gemacht oder sogar Freundschaften geschlossen wie hier über das s2k.de-Forum. :nod: :thumbup:

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

  • Zitat

    Original von bpaspi
    Ich mag auch wieder 'ne Zeitung am Frühstückstisch, das ist so herrlich entspannend. Abends ein Buch lesen, statt in die Glotze zu schauen oder am Computer zu hocken.


    Da müßtest Du uns in der IT mal in der Mittagspause sehen. Im Foyer in den Ohrensesseln mit drei Kollegen und schön dicke Wälzer lesen.
    Wenn man den ganzen Tag vorm Computer hockt ist man froh, wenn man das Hirn mal wieder mit anderen Infos befüttern kann.
    Gut, bei schönem Wetter geht's in der RealWorld ne Runde durch den Park mit Teich spazieren.


    Mit diesem Mail-Wahnsinn geb ich Dir auch recht. Wie oft nehme ich mittlerweile wieder den Hörer in die Hand, gerade wenn ich eine Antwort in einer bestimmten Zeit brauch, als 5 Mails hinundher zuschicken.
    Das nenn ich effektives Arbeiten! :nod:


    Wie hab ich gestern gesagt: Da schreddern die Leute Ihre Post im Reisswolf bevor sie in den Altpapier-Container geht, aber im Internet wird jeder Scheiß angeklickt und jedes Gewinnspiel mitgemacht.


    Ich bin in einigen Foren unterwegs, aber scheinbar mach ich irgendwas richtig: kaum Spams, keine Werbepost im Kasten... 8)

  • Zurück zu den Wurzeln besinnen hat die Menschheit noch nie nach Vorne gebracht :D


    Evolution ist das Zauberwort!


    Diese Netzwerke sind zwar voller Fehler, aber ein Quantensprung der Menschheit und für Hobby Psychologen.


    Eine Erfindung funktionierte nie beim ersten mal, und man soll auch keinen Schiss vor Viren haben, sondern einfach selber genug auf dem Kerbholz, damit sch die Viren vor einem selber schützen sollten :D


    FB finde ich wie eh und je Grottenschlecht. Unübesichtlich, Überladen und jede Woche ne neue dumme Idee der Programmierer. Aber das was dahinter steckt ist eigentlich unglaublich! Ich zb kann ganz einfach meine Englischkenntnisse aufbessern und neu lernen. Man hat mehr ausländische Buddies als deutsche. Ok, man trifft diese nicht, aber man chattet dann doch schon hin und wieder. Eine globale Vernetzung mit dem Sinn einen neuen Mitspieler in einem Onlinespiel zu finden.


    Ich finde das extrem faszinierend. Das ganze Thema internet ist schon die Evolution.


    Jeder 2. Mausklick ist Google oder Wikipedia.


    Man lernt eine enorme Fülle an Wissen neu kennen. Bücher haben ausgedient (als Informationsmedium). Im Internet bekommt mal ALLES innerhalb eines Bruchteiles. Man kann lachen, weinen, sich unterhalten, flirten, scheisse einfach alles. Leider macht mein PC noch keine Pizza!


    Das Internet ist ein digitales Theaterstück. Und ich nutze es, und die paar Viren können mich an meinen digitalen Arsch lecken ^^

  • Zitat

    Original von Maggo#13
    ... "back to the roots"? Wasser am Fluß holen und die Alte an den Haaren in die Höhle zerren? ...


    Früher konnte man die Frauen noch einfach so an den Haaren in die Höhle zerren. Heute sind alle untenrum rasiert. :twisted:

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

    Einmal editiert, zuletzt von brunoammain ()

  • Dazu passend aus dem Humor-Thread:


    [Blockierte Grafik: http://www.ebr.co.at/Lustiges/Haare_ziehen.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.reischenau-redskins1.de/resources/an+den+Haaren+ziehen.JPG]

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Zitat

    Original von lost-in-emotions
    Das Internet ist ein digitales Theaterstück. Und ich nutze es, und die paar Viren können mich an meinen digitalen Arsch lecken ^^


    ich sehe das auch so :thumbup:
    heute muss man auch einfach "am Ball bleiben"
    ich möchte nicht dass meine Tochter in 10 oder 12 jahren mich "digital überholt und abgehängt" hat
    man sieht was mit der Nachkriegsgeneration heute passiert: die meisten sind völlig weg vom Fenster was Computer und Internet angeht und fühlen sich dementsprechend auch "überholt"
    das hätte nicht sein müssen wenn man sich nicht zu sehr verweigert hätte - klar muss man nicht in 300 Foren, Blogs und sonstigem herumschwirren, aber eben nicht ablehnen


    auf jeden Fall werde ich bei mir das nicht zulassen

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." Walter Röhrl