Geschenke bei Facebook --> Virus???

  • Es ist nicht immer schwarz oder weiss, bzw. 1 oder 0 um in der Welt der digitalen Nerds zu bleiben.
    Thommy hat sicher nicht dafür plädiert nun ganz auf's Internet zu verzichten, andere so wie ich natürlich auch nicht.
    Das Problem ist nur das immer wenn man sowas mal anspricht immer gleich die digitale Keule kommt - zurück in die Steinzeit oder Internet / Computer...
    Es gibt auch Wege dazwischen. Nicht gleich aufjaulen wenn mal jemand was gegen die neuen digitalen Netzwerke schreibt. Das Ganze ist noch ziemlich neu, abwarten und schauen wie sich das entwickelt kann auch nicht schaden.


    Ein Riesen-Problem ist meiner Meinung nach immer noch nicht gelöst. Man hat einen ganz anderen Eindruck von einem Menschen wenn man ihm gegenübersteht / sitzt und eine Unterhaltung führt. Das ist Reality an die die virtuelle nie rankommt.

  • Zitat

    Original von patrick_S


    ich sehe das auch so :thumbup:
    heute muss man auch einfach "am Ball bleiben"
    ich möchte nicht dass meine Tochter in 10 oder 12 jahren mich "digital überholt und abgehängt" hat
    auf jeden Fall werde ich bei mir das nicht zulassen


    Warum, was hast du zu verlieren??? :roll:





    Ich sehe die ganzen Online-Communitys aus Sicht eines Vaters eher kritisch.
    Heutzutage ist die Gefahr einfach groß, dass die Kids schon mit 10, 11 Jahren
    täglich mehr Zeit online mit den Freunden chatten als ihren Arsch mal zu bewegen
    und sich zu treffen oder was zu unternehmen. Alles in Maßen, und nicht in massen.
    Bekomme diesen Sog des Chattens und Internet (Schüler VZ) gerade hautnah bei
    meiner 12jährigen Stieftochter mit. :? Aber da sind wir halt wieder beim Gruppenzwang.
    Fast alle Kids machen das und machst du nicht mit, bist du Aussenseiter.
    Was waren das in unserer Kindheit noch für schöne Zeiten.... 8)

  • je mehr man selber gelernt hat, umso mehr kann man seinen kindern als vorbild dienen.


    völlig egal ob es darum jetzt um gute oder schlechte sachen dreht.


    wenn ich die ecken im netz kenne und auch die schlechten, kann (könnte ich) ich bei meinen kindern besser präverieren. die brauchen garnichts vor mir zu verheimlichen. warum? weil ich selber genug erfahrungen gesammelt habe.



    wie die ganzen hardcore gamer kiddies von heute.


    ich zocke selbe rmal gerne und nur durch den fakt, kann ich bei meinen kind besser argumentieren.


    logisch das der sohn net auf den vadder hört, der keinen plan hat. aber wenn der vadder selbst fit geug ist, mit sachlichen argumenten zu informieren, würde der sohn auch besser hören.


    das ist meine strategie, wenn ich mal vater wäre

  • Losti, Du hast mir meine Antwort vorweggenommen :)
    genauso werde ich das auch handhaben


    das meinte ich übrigens mit "überholt": wenn man sich selbst nicht auskennt, was will man dann den Kindern davon erzählen?

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." Walter Röhrl

    Einmal editiert, zuletzt von patrick_S ()

  • Hallo nochmal,


    wer will hier eigentlich wen wovon überzeugen? Wir meinen doch alle dasselbe, wo ist denn das Problem? Daß es "Wege dazwischen" gibt, hat doch nun jeder hier schon mehrfach betont.


    Ich bin erst zarte 31 Jahre alt und ob Ihr's glaubt oder nicht, AUCH ICH denke manchmal darüber nach wie schön die Zeiten noch waren, als man noch keine Handys und kein Internet hatte und Verabredungen noch mündlich (statt per SMS oder PN) getätigt wurden. Auch ich weiß, wie es war, als es noch keine Online-Shops oder Online-Communities gab. Es ist aber nunmal so, daß der Fortschritt Entwicklungen macht, durch die sich die Welt komplett verändert und damit auch das Verhalten oder die Gewohnheiten der Mitglieder der jeweiligen Gesellschaft. Is nunmal so. Und wenn man sich in einem gesunden Maß an der Nutzung dieser Entwicklungen beteiligt, ist doch alles in Butter.
    Bezüglich Erziehung seiner Kinder sehe ich das exakt so wie Lostie und Patrick! :thumbup: Ich habe auch schon öfters zusammen mit meinem Vater stunden- oder tagelang QuakeIII oder Need-for-Speed-Underground gezockt. :]


    Mein Opa ist über 80 und der ist vor ein paar Jahren in einen Elektronikmarkt gegangen und hat dem Verkäufer gesagt "Junger Mann, ich möchte so einen Flachbildfernseher kaufen, was ist denn das modernste was Sie gerade anbieten?" seitdem steht bei meinem Oppa so ein Teil. Er hätte auch sagen können "so'n neumodischen Kram brauch ich nicht, mir reicht meine Braun'sche Röhre von anno dazumal...".
    Der Opa von Ramona ist über 80 und beschätigt sich aktiv mit Computern und Internet. Nicht zuletzt weil er erkannt hat, daß man sich den neuen Medien eh nicht entziehen kann, wenn man geistig 'uptodate' bleiben und nicht als nörgelnder Tattergreis enden will, der mental in den 60er Jahren stehengeblieben ist...
    Wer von Euch benutzt ein Navi im Auto? Stellt Euch mal vor, es gab mal 'ne Zeit, wo keine GPS-Sateliten über dem Kopf rumschwirrten und man noch so ein Teil durchblättern mußte, was sich "Landkarte" oder "Straßenkarte" nannte. Mal ganz abgesehen vom Schilder lesen.


    Ach übrigens, wenn ich mal online bin, schätze ich diese schöne altertümliche IBM-Tastatur mit diesen vielen viereckigen Plastikteilen... und dabei bedauere ich immer diese degenerierten Nerds mit ihren iPhones oder Blackberries, alles neumodischer Firlefanz!!!



    So, das war mein letztes Posting in diesem Thread, bevor ich ggf. einen Admin bitten werde, den Thread zu löschen, da ist mir zuviel IT-bashing dabei!
    Im Übrigen geht mir das Thema nämlich tierisch auf den Sack.
    Meine ursprüngliche Frage hat sich ja vermutlich ohnehin schon erledigt.
    Falls irgendjemand zufällig doch noch herausfinden sollte, was es mit diesem ominösen "Geschenk" auf sich hatte, ob das nun wirklich ein Virus war oder ob das ganze vieleicht ganz harmlos war (was eigentlich DAS THEMA hier war), kann derjenige mir das ja gerne in einem persönlichen Gespräch bei einem Kaffee oder Bierchen erzählen.

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

    2 Mal editiert, zuletzt von brunoammain ()

  • Zitat

    Original von bpaspi
    Ein Riesen-Problem ist meiner Meinung nach immer noch nicht gelöst. Man hat einen ganz anderen Eindruck von einem Menschen wenn man ihm gegenübersteht / sitzt und eine Unterhaltung führt. Das ist Reality an die die virtuelle nie rankommt.


    Jap. Ich denke, das wird sich nicht lösen lassen. Vielleicht noch mittels Videochats... aber wer macht das schon... derzeit. Wer weiß, was die Zukunftbringt. Die Kommunikation vis a vis ist meist einfach respektvoller und differenzierter, als die reine Textform ohne jede Metakommunikation.


    Witzig ist, dass wir beide in meinen Augen das Paradebeispiel dafür sind. Wir haben gemeinsame Bekannte, die uns jeweils schätzen, doch irgendwie können wir uns gegenseitig nicht leiden, und das ohne jemals wirklich eine echte, handfeste herkömmliche Kommunikation eingegangen zu sein, bei der man sich über den Online-Schmarrn hinaus kennenlernt. Ich gestehe ein, dass ich nach den früheren Bemühungen einfach das Interesse verloren hab, da noch weiter dran zu arbeiten. Beruht ja auch auf Gegenseitigkeit. Dann ists eben so. Eine echte Bekanntschaft oder gar Freundschlaft zu erlangen, ohne visuelle Kommunikation ist sicher nicht die Regel. Gegenbeispiele kenne ich aber auch.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    2 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Na klar Leute, auch ich lege nur meine Meinung dar und das alles ohne erhobenem Zeigefinger! Ich verschließe mich natürlich nicht der "neuen Welt", sonst wäre ich nicht hier !!!!! Aber ich mache eben nicht alles mit, was einem von der Wirtschaft und Werbung als "musst Du haben !!" suggeriert wird. So ist das!!


    Und nu..... Ommmmm und drei mal tief Luft geholt :D :D :)
    Und raus bin ich.......


    (Wir sind hier doch in einem intelligenten und friedlichen Forum, gelle ??)

  • also ich finds grad ne ganz gute diskussion:


    also ich fühl mich leider bissi ausgelaugt durch das pflegen der vielen zusätzlichen spassigen hobbies zustandgekommen durchs internet ... finally wurde dieses forum hier von mir auch eine zeitlang so genutzt, daß ich ALLES gelesen habe ... ALLES ... in den anfängen zumindest ...


    aber sowas ist auf dauer weder sinnvoll noch durchhaltbar ... auch wenns super interessant war und einiges weitergeholfen hat.


    früher kam ich von arbeit, bin zum sport und hab abends bissi unreal tournament /AOT / CS gezockt ... meine dad hab ich auch noch drauf gebracht ... der hat das mit 60 auch noch gezockt, ist aber immer umgegangen und hat dann die finger davon gelassen ... gut - früher gabs schachpartien und skatrunden ...


    heute arbeite ich länger, lasse den sport oft weg, hänge abends bei facebook, s2k etc. rum und zock normal noch ne runde bad company 2 (neuerdings) ... bin ja froh, daß sowas wie world of warcraft an mir vorbeigeht, weil ich nicht so der fantasytyp bin :D ...


    gut - dafür ist "fernsehen" bei mir "out" - aber sowas von ... nix gnt, dsds oder sowas ...


    will sagen: dinge wie FB oder dieses forum (ist halt ne andere variante einer community, weil es sich hier vornehmlich um unsere karren dreht) sind witzig aber verleiten dazu, viel zeit dabei zu lassen (sieht man ja z.b. an der länge des ein oder anderen postings vor mir ;)) ... auf der anderen seite kann man viele neue leute kennenlernen und sich bilden und hat bei der gelegenheit auch nen anderen filter in dem man ließt, was jemand schreibt und sich dabei überlegen kann: ist das meine wellenlänge oder ist das zu weit weg davon.


    oder sowas wie ebay - bringt oft streß, aber genauso oft "schnapperdeals" ... muß man abwägen: ists einem den streß-/zeitaufwand wert oder nicht ... der umsatz der dort passiert, der ist doch auch krass ...


    kauft denn jemand heute noch ne cd oder kommt die mukke immer über itunes etc. ... wenn ich mir ne cd kaufe, dann mach ich mir ja eh gleich mp3 draus, damit ich die unterwegs hören kann ... also bringts das auch nicht! die zeiten ändern sich ;) ...


    thema kids:
    meine patentochter hat z.b. nen notebook zum 10ten von mir bekommen, weil ihre mutter das auch gut fand. bei der feier ist sie direkt mit ihrer freundin davor und sie haben ne runde filmchen bei youtube geguckt ... die freundin im selben alter kannte sich schon voll aus ...


    also die zukunft wird imho nicht soooo leicht für die kids, die da mitmachen (müssen/sollen/gruppenzwang), denn NUR sowas zu machen ist nicht gut (merk ich an mir selbst - leichtes unwohlsein zuweilen) ...


    und leute: mit den kids in zukunft mithalten zu können oder das anzupeilen könnt ihr vergessen ;) ... die sind einfach näher dran und haben VIEL mehr zeit ... so schnell kommen selbst die technikaffinen irgendwann nicht mehr hinterher ... glaub ich ned ;) ... ich weiß auch nichtmehr, was mein handy alles kann und ich kaufe jetzt pcs, die andere gebaut haben und bau mir nicht selbst einen wie früher (neu=zu teuer und ich müßte zuviel lesen, um wieder alles zu checken) ...


    sollte man wirklich alles in gesunden maßen geniesen und nicht übertreiben - verleitet aber, daß nicht zu tun ...


    so - ich geh jetzt joggen! wetter ist geil ... :D ... alle raus an die frische luft jetzt! :D

  • Thomas_S2K: *unterschreib* :nod:


    Wieviel unnütze Zeit man von der Kiste verplempert und nach zwei Stunden schonmal erschrocken auf die Uhr guckt. Manchmal stell ich mir den Timer: Auch dafür sind Handys nützlich! ;)


    Gut finde ich, dass wir das mal diskutieren und das trotzdem mit Niveau ohne Beleidigungen. Wir beschäftigen uns eben alle damit und sind gegenüber den Kindern nicht so ahnunglos wie manche Eltern heute.



    Übrigens wurde gestern unsere alte Couch von ner alten Bekannten aus dem Tanzkurs abgeholt. Die hatte sie bei mir in WKW gesehen und sich gefreut, dass ich die blaue Couch verschenke! Und ich bin se nu los...


    Dat sind schon die praktischen Seiten...


    Übrigens: Dennis spielt grad mit zwei realen Kumpels Skat im real life Wohnzimmer.. :lol: