Neue Bremsscheiben + Beläge

  • Hi Leute,


    ich brauche demnächst neue Bremsscheiben und Beläge.
    Die OEM-Scheiben scheinen ja nicht gerade günstig zu sein, daher frage ich euch ob ihr gute alternativen kennt?


    Z.b. EBC Turbo Groove Disc Sportbremsscheiben Vorderachse Honda und den EBC Turbo Groove Disc Ferodo DS Performance wären immer noch günstiger als die OEM-Teile und sehen cooler aus :)


    Wie immer danke für eure Tipps!

  • Von den Turbo Groove Discs hab ich bislang nur Gutes gehört. Habe sie bei einem Freund drauf gesehen, optisch echt nett. Schwarz beschichtet, so dass die nicht bebremsten Stellen nicht wegrosten. Echt schön. Die Speedster-Fraktion fährt diese Scheiben auf der Renne mit Rennbelägen und das soll auch sehr taugen.


    DS Performance taugen (wie Serienbeläge auch) für alle Alltagsbelange gut.


    Wenn ich mal neue Scheiben brauche, werde ich die wohl auch nehmen. Preis/Leistung scheint seeehr zu stimmen.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    2 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Fahre EBC Turbo Groove Discs mit Red Stuff Belägen und Stahlflexleitungen.


    Für die Strasse mehr als aussreichen. Beläge sind deutlich giftiger im Ansprechverhalten als OEM. Scheiben sehen nicht nur gut aus sondern halten auch wirklich viel aus. :roll: :roll:
    Bin absoulut zufrieden damit :nod:

  • Zitat

    Original von Rastelli
    habe seit gestern neue OEM Scheiben drauf, dazu Rennbremsflüssigkeit, Stahlflexleitungen und Ferrodo 2500er.


    Ich denke, dass diese Kombination sehr gut funktionieren müsste 8)


    Ja tut sie, aber wenn du Rennstrecke fahren willst und RICHTIG bremst, haste nicht lange was von den Scheiben!


    Meine waren in genau der Kombi nach einem Tag Nordschleife komplett hin, Risse von innen nach Aussen. Die Ferodo`s sind einfach zu aggressiv für die Scheiben, wenn es richtig zur Sache geht. Mit Kühlung ist es kein Problem, siehe Erik!


    Aber eben nur MIT! Für die Landstrasse gehts sicher auch ohne!

  • Nicht zu sehr verallgemeinern. Kühlluft zuführen, dann tuts auch die OEM-Scheibe mit 2500ern ne ganze Weile. Die "Heizi-Kombi" :D

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    Einmal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • hmm, warum macht ihr immer eine andere Bremsflüssigkeit in den S2k ??


    Ich bin jetzt OEM Scheiben und Beläge, die C.T.F Scheiben mit Hawk HT10 Belägen ohne Belüftung, und mit Belüftung + die C.T.F Schieben mit Ferodo 2500 gefahren, und alle mit der OEM Flüssigkeit, und es gab nie Probleme mit der??
    Warum also eine andere Flüssigkeit??

  • Die Frage is nicht: "Braucht man das?"
    Die Frage ist: "Hat man das schon?!? :D

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Wenn man auf der Rennstrecke was bewegen will führt kein Weg an einem BigBrake Kit vorbei. Alles andere Funktioniert 2-3 Runden und man hat ewig viel Verschleiß ...


    Einmal richtig investieren und wirklich 5 sek schneller werden pro Runde ;)


    Achso im Alltag ist das auch ganz schön ... man glaubt kaum wie spät man Bremsen kann ... mach sehr viel Spass

  • Aha. Welche Bremsanlage hast du?

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Micha, da hast du sicher nen Stück weit recht. Aber ich sehe selbst auf der Nordschleife immer wieder Leute, die auch mit großen Bremsanlagen am schimpfen sind.


    Später Bremsen und so ist ja alles schön, aber spätestens wenn du mal dran bist mit Belägen oder Scheiben wirds bei ner Big wesentlich teurer als mit unseren OEM Größen oder nicht?

  • Zitat

    Original von *micha*
    Wenn man auf der Rennstrecke was bewegen will führt kein Weg an einem BigBrake Kit vorbei. Alles andere Funktioniert 2-3 Runden und man hat ewig viel Verschleiß ...


    Einmal richtig investieren und wirklich 5 sek schneller werden pro Runde ;)


    Achso im Alltag ist das auch ganz schön ... man glaubt kaum wie spät man Bremsen kann ... mach sehr viel Spass


    Also auf eine GP-Strecke gebe ich dir noch Recht, aber für die NS bekommst du die Bremse viel billiger Standfest, als eine Big-Brake.


    Ich habe mit meinen Bremsen in OEM Größe vor 2 Wochen noch ein Lob für die Standfestigkeit, und Dosierbarkeit von einem Profi-Rennfahrer bekommen.


    P.S. die 5 sec. sind wohl eher ein Bauchgefühl, oder ;)

  • Danke für eure Antworten!
    Dann werde ich die Turbo Groove mal in die nähere Auswahl nehmen. Die Black Dash haben wohl (noch) keine ABE und die würde ich schon gerne haben...


    PS: Was hättest ihr eigentlich für die OEM Scheiben bezahlt?

  • Kommt halt auf die Strecke an ... NS hat halt relativ lange Strecken zum abkühlen ...


    Fahr mal in Hockenheim, Oschersleben oder am Lausitzring ...da sind schnell mal 5sec zusammen weil man 50m später bremsen kann.


    Kommt halt drauf an ... die D2 Bremse ist halt relativ Preiswert und hält halt auch bei hartem Einsatz lange. Optik ist natürlich auch nicht ohne


    ->


    [Blockierte Grafik: http://s3.directupload.net/images/100624/twq3kfkx.jpg]