heckscheibe klappert

  • Die Heckscheibe ist ein im Verdeck eingehängtes Stück Glas.... das kann nicht klappern! ;)

    Ich vermute es ist die Heckablage oder die senkrechte Verkleidung zwischen Verdeck und Heckablage.
    Bau die Heckablage einfach mal aus (fom Kofferraum aus hochdrücken, ist nur geklipst), danach müsste Ruhe sein.


    Lösung 2: Fahrwerk weicher stellen!

    So weich wie möglich, so hart wie nötig. :D

  • Moin,

    doch doch, sie klappert, wobei "klappert" vielleicht nicht der richtige Ausdruck ist.

    Ich meine, es ist die kleine schwarze "Schiene" unten an der Scheibe, die bei Fahrt an das flatternde Verdeck kommt. Drinnen hört sich das wie Klappern an.
    Bei meinem 2004er hatte ich an den Enden der Schiene Schaumstoff drauf (waren durch das linke und rechte Verdeckteil verdeckt) und es war weg. Bei meinem 2006er hat es auch angefangen - vor Monaten - und ich lasse es "klappern"!

    Gruß Wolle

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten - wo Saatgut fehlt, muss Drehzahl her!

  • glaub ich hab das auch bei meinem aber es ist eher ein knarzen als klappern. welche schiene soll das sein? kann mir das grad nicht bildlich vorstellen bzw. kann mich nicht erinnern das da eine istl. hast ein foto davon?

    "Revvin' up your engine, listen to her howlin' roar, metal under tension, beggin' you to touch and go..."

    Mods: Mugen Intake/Header/Exhaust/Active Gate Rotors, Hondata FlashPro, Invidia 60mm Testpipe, Endless MX-72, KW V3, 17" CE28N, Michelin PS4, Spoon Gusset Plate, Spoon Rigid Collars, J's STB & ETD, Beatrush Braces, Fender Braces, Stahlbus Bleeder Valves, Radium '06 OCC, Vibra Technics Engine Mounts, Hasport 62A Diff. Mounts, Koyo Radiator, Fluidampr, CR-Sway Bars.

  • 2007er und kenne auch das klappern. Wenn man die seitlichen Enden (also das Ende wo die Scheibe anfängt) vom Verdeck mal umdreht oder anhebt dann erkennt man das dort
    ein Band eingelassen ist das aussieht als ob man da ein Klettband gegenkleben könnte. Für meine Begriffe flattert das auf die untere Trägerschiene von der Scheibe und das gibt dann die Klappergeräusche. Alternativ mal oben am Scheibenende schauen, da ist ne Art Gummiband, hier kann man mit Silikonspray kurzfristig zur Ruhe kommen. Eine endgültige Version hab ich aber auch noch nicht ge/erfunden.

    ... aber Achtung schau trotzdem mal nach nicht das was im geheimen Fach zwischen den Sitzen (das Fach unterm Windschott) vom S was liegt und klappert.
    Ich hatte da mal was was mich fast in den Wahnsinn getrieben hat, immer nur beim anfahren, nie beim bremsen, nie beim schalten... immer klack, einmal und ruhe.
    Ich bin dann dahinter gekommen das eine Brillentasche so unglücklich gelegen hat das die sich beim anfahren umgelegt hat und sich dann wieder aufgestellt hat.
    Peinlich, peinlich 8)

    Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und enthält daher weder Kaffeeflecken noch Kuchenkrümel.

    Einmal editiert, zuletzt von Peter64 (21. Oktober 2010 um 21:59)

  • ich habe es jetzt gefunden, bei mir klappert die Scheibe an denn Überrollbügeln der sitze...... also bei geschlossenem verdeck.....

    kann man das Verdeck irgendwie nachspannen nach hinten...

    sieht ein wenig so aus, als würde durch das gewicht der scheibe ein wenig durchhängen......