also, ich habe zwar ein 2002er modell, aber die heckscheibe ist noch aus "plastik", man hat mehr durchblick als mit der aus glas, aber von der durchsichtigkeit isse net so berauschend. wenns dunkel ist, sieht man eigentlich nur grob irgendwelche lichter..
gibt es ne möglichkeit diese scheibe zu tönen? folie? spray? oder gehtd as nur auf der glasscheibe? mit den seitenscheiben bin ich vorsichtig, da das ja in der tollen BRD verboten ist
Tönen der Heckscheibe (??)
-
-
- Offizieller Beitrag
??? 2002er mit Plastikheckscheibe ???
Glaub ich nicht! Du hast 2002 gekauft, aber das muss ein 2001er Modell sein.
Oder?
Gruesse,
Nick -
das war einer der letzten 2002er mit grosser heckscheibe. ist BJ2002 und zugelassen im februar (?)
-
Hast du seperate Hochtöner oben und eine durchgängige weiße Linie unter dem Drehzahlband??? Das gibt es beides nämlich erst ab Model 2002. Ansonsten ist es ein 2001er der erst 02 zugelassen wurde.
Oliver -
ARGH..
in meinen fahrzeugbrief und -schein steht: baujahr 2002 und erstzulassung am 1.2.2002 !
(habe nicht die hochtöner in den türen oben!) -
- Offizieller Beitrag
Laut der Bilder sind die Rueckleuchten ohne "Silberummantelung". Es ist ein 2001er Modell - sorry.
Schaltknauf ist ohne Lederummantelung, right?
Gruss Nick -
der vorbesitzer der ihn nur 6 moante hatte, erzählte das er einer der letzten S war die 2002 hergestellt worden sind, mit der ausstatung vom 2001er. ist alles schwarz auf weiß
-
Er mag ja laut Fahrzeugbrief 'Bj 2002' sein, Aber es icst und bleibt ein Model 2001.
Sorry!!! Oder auch nicht denn ich finde den -01er in einigen Punkten viel schöner!
Oliver -
kann ja alles sein, ist aber dann das 2001er modell
... auch wenn 2002 produziert (was ich nicht glaube).
edit: war parallel ... oli: ich auch...
-
eijoo..dann isser ein 2002er mit 2001er ausstattung
(doch ist 2002 gebaut, weil ich noch 2 jahre garantie habe und es alles vermerkt ist auf meinen wisches)
mir wärs lieber wenn diese grösse aus glas wäre, die hochtöner habe ich schon ersetzt und die ledermittelkonsole wär mir auch nix, verbrenne mir im sommer schon genug die arme an den sitzen ;-P
kann man nun die plastikscheiben irgendwie verdunkeln? -
Das Bj wird MUSS NICHT mit dem wirklichen Bj übereistimmen es kommt darauf an wann der Brief beantragt wurde. Daher die dirkrepanz! Das ist auch oft bei deutschen Fahrzeugen so.
Aber fur die Modelunterscheidung bleibt es ein 01er.
Oliver -
back to topik
...
du könntest es mal schön behandeln ... steht bei mir auch an ... gibt so politur (ähnlich der handydisplaypolitur), dann ist es wieder klar ... gibt es wohl beim bmw (-> heckscheiben pflegemittel für den z3).
meins nervt mich auch...
-
ich weiß das er 2001er ausstattungs modell ist. aba ich habe hiää doch alles schwarz auf weiß. kann doch net sein das die mich belügen!
-- > TÖNEEEEEEN ?? -
Theoretisch kann man auch auf der Kuststoffheckscheibe die Folien aufbringen. Mir ist aber hier im Forum kei Wagen bekannt bei dem das gemacht wurde. Ich habe aber schon im S2Ki so einen Umbau gesehen.
Ich würde mich an deiner stelle mal in den Bekanten MX5 Foren rumhören dort ist das bestimmt schon öfters gemacht worden.
Oder frag mal bei einem Scheibendienst nach die wissen bestimmt auch bescheid und haben so einige erfahrungen damit gemacht.
Oliver -
und wenn du es dann schön poliert und geputzt hast und evtl. Folie od. sonstwas aufgetragen hast...dann bietet sich folgendes als zukünftiger Schutz an:
<werbemodus>
http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=msg&th=3515&st art=0&rid=793&S=2443147490178b6d887851dc78d87b65
</werbemodus>
Super Sache! -
Hier mal ein Link aus dem Ami-Forum zwecks Tönungsfolie und Plastik-Heckscheibe.
Ich habs selber schon probiert, allerdings müssen die Amerikaner irgendwie eine andere Folie haben.... Bei mir hats nie funktioniert
http://forums.s2ki.com/forums/showthread.php?s=&threadid =118889 -
McHeizer schrieb am Fri, 26 September 2003 01:00
und wenn du es dann schön poliert und geputzt hast und evtl. Folie od. sonstwas aufgetragen hast...dann bietet sich folgendes als zukünftiger Schutz an:
<werbemodus>
http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=msg&th=3515&st art=0&rid=793&S=2443147490178b6d887851dc78d87b65
</werbemodus>
Super Sache!
habe schon -
Hai,
FINGER WEG von Tönungsfolien auf Kunststoffteile. Kann mehrere Probleme ergeben:
1) Beim Auftragen: die Heckscheibe ist Stück weit elastisch, wenn man die Tönungsfolie zu hart andrückt, gibt die Scheibe nach und beim Entspannen zieht's in die Folie Falten.
2) Die Kleber der Folien können den Kunststoff der Heckscheibe angreifen, ergo nicht nur dunkle Scheibe sondern auch dunkel Milchglas
3) WICHTIGSTER PUNKT. Die Tönungsfolie ist auch auf Grund ihrer Dicke (ca. 1 bis 2 Zenhntel mm) alles andere als elastisch. Spätestens beim 4. Öffnen des Verdecks bei 5° C Außentemperatur wird die Folie reissen ! -
Muss ich Peter recht geben,
besonders durch das Falten Scheibe beim Verdeck öffnen wird sich alles was Du drauf machst ziehen und winden und letztlich porös werden. Kenne da ein Z3-Fahrer, der war am Ende nicht so glücklich und hat alles wieder rückgängig gemacht ! -
hi!
wie isses mit der idee, sich einfach eine neue getönte folie einnähen zu lassen?
greetz! -