Der Brillenfred

  • ich hatte jahre kontaktlinsen und brille und JETZT habe ich


    http://www.ophtec.com/consumer…artiflex/artisan-artiflex


    vorteile: kann man rückgängig machen,im gegensatz zu lasik


    nachteil: wenn man erhöhten augendruck hatte,wird er ziemlich sicher nachher noch höher und man muß mit tropfen-behandlung weiterleben,krankenkassen zahlen keinen cent für die OP (ohne anreisekosten,medikamente,nachuntersuchungen 6000euro).


    ansonsten bin ich zufrieden...


    nur so ein tip,vorallem für stärkere fehlsichtigkeiten..

  • Ich habe 2,25 Dioptren und die Qualität der Brille ist einwandfrei-ich trage seit 10 Jahren Brille und habe enorme Mengen Geld bei Hugo Boss&Co weggeschmissen.
    In China tragen enorm viele Menschen ne Brille und daher besteht da sehr viel Erfahrung was das angeht.


    Das den Optikern nicht gefällt das ich jetzt ne Titanflexbrille trage die die gerne für den 10-20-fachen Preis verkauft hätten, ist mir klar.
    Deren fette Jahre sind nun vorbei.
    Alle die meinen nen Optiker müsse die Brille anpassen ans Gesicht, die können ja weiterhin mit der Chinabrille zum anpassen gehen...weigern werden die sich kaum da hand anzulegen.


    Die "Theorie" mit den prismatischen Effekten halte ich für Humbug-sorry!
    Das Stück Glas aus dem eine Brille besteht ist quasi (bildlich gesprochen)aus einer Kugel heraus geschnitten und gleichmässig gewölbt.
    Das ist bei einer Gleitsichtbrille sicherlich anders, aber die kann man meine ich auch nicht online bestellen.

    "You all know me. Know how I earn a living. I'll catch this Honda for you, but it's not going to be easy... Bad car. Not like going down the pond catching bluegills and tommycocks. This S2K... swallow you whole. Shaking. Tenderizing. Down you go."


  • hhmmm davon wusste ich ja noch gar nicht. kannte nur die lasik methode und die neue (femto lasik) wo ohne skalpell auskommt :D aber dafür auch teurer :thumbdown:


    ich selbst trag seit paar jahren kontaktlinsen. anfangs hatte ich monatslinsen die recht gut waren aber bei weiten icht so genial wie die jetzigen 14 tage linsen wo ich trage. die sind so gut das man schon vergisst das man welche drinn hat. haben bis jetzt alles mitgemacht ohne je das gefühl zu haben unangenehm zu werden. ich habe 1,6 dioptren. benutze die hier

    "Revvin' up your engine, listen to her howlin' roar, metal under tension, beggin' you to touch and go..."

    Mods: Mugen Intake/Header/Exhaust/Active Gate Rotors, Hondata FlashPro, Invidia 60mm Testpipe, Endless MX-72, KW V3, 17" CE28N, Michelin PS4, Spoon Gusset Plate, Spoon Rigid Collars, J's STB & ETD, Beatrush Braces, Fender Braces, Stahlbus Bleeder Valves, Radium '06 OCC, Vibra Technics Engine Mounts, Hasport 62A Diff. Mounts, Koyo Radiator, Fluidampr, CR-Sway Bars.

  • Zitat

    Original von steve hislop
    Die "Theorie" mit den prismatischen Effekten halte ich für Humbug-sorry!
    Das Stück Glas aus dem eine Brille besteht ist quasi (bildlich gesprochen)aus einer Kugel heraus geschnitten und gleichmässig gewölbt.


    Das entscheidende am Brillenglas ist nicht die Wölbung, sondern dass das Glas Aussen dicker als Innen ist(konkav), oder umgekehrt(konvex). Je nachdem ob Weitsichtig oder Kurzsichtig.

  • Gestell Rahmenlos
    (Silhouette), da kann man die Glasform frei und selbst bestimmen


    Cecurvte selbsstönende Gläser
    (AVM Voyager Brechungsindex 1.6, Krümmung 8, mit Transitions VI selbssttöung, superentspiegelt, antistatisch)


    Habe diese Brille seit Jahreswechsel und bin begeistert
    Hatte früher selbssttönende, bin aber davon weg, weil hell nicht ganz hell (Nachtfahren...) und dunkel nicht richtig dunkel (also kein Sonnenbrillenersatz).


    Jetzt, nach 3 Jahren mit 2 Brillen (Sonne und klar) habe ich wieder selbsttönende, weil sich die Technik sehr weiter entwickelt hat:


    Die neueste Transitions Generation (also VI) werden im Raum so hell, daß man gar nicht mehr sieht, daß es selbssttönende sind, haben nur ca. 5-8% Resttönung, das siehrtmman nicht mehr.
    Draußen werden sie in ca. 3 min dunkel, je nach Licht, im Schnee bis 88%, also dunkler als meine Sonnenbrille.
    "Ausreichend" hell für indoor werden sie in 5 min, ganz Hell nach ca. 1/2 Stunde.


    Gecurvt ist genial weil auch reklativ kleine Gläse fast das ganze Sehfeld abdecken, außerdem so ein vollwertiger Sonnenbrillenersatz (Außer wenn des Verdeck zu ist...).
    Muß aber ein guter Optiker machen, weil eine Probeverglasung "am Kopf" exakt vermessen wird, damit die Gläser richtig zentriert etc werden, damit hinterher allles passt.