Welche bremsen soll ich nehmen?

  • Tja ich kenns nur so

  • Also bevor das alles zu weit weg driftet.....
    Ich Suche

    - alltagstaugliche
    - wenn möglich so günstig wie möglich
    - aber gute bremsen
    - die auch noch ich sage mal schön anzusehen sind
    - am besten welche mit ABE um mir TÜV und desgleichen sparen kann


    Gruß
    Sascha

    "The main motivation for all of us is to compete for a victory, its not to come 3rd, 4th, 5th or 6th. I race to win as long as I feel its possible..." A.Senna!

  • Bremsklötze würde ich dir Ferodo DS Performance ans Herz legen.
    Bremsen einen ticken besser als OEM, haben weniger Bremsstaubentwicklung, quietschen bei richtiger Installation nicht und faden im Straßenverkehr gar nicht bis ganz wenig. Vorteil, straßenzugelassen mit ABE. Habe diese auf der VA und hole mir diese heute für die HA.

    Könnte ich dir einen Satz für ca 150 Euro organisieren.

  • 150€ VA und dann auch ca 150€ HA?
    Aber nur die klötze oder? Und was für Scheiben?

    "The main motivation for all of us is to compete for a victory, its not to come 3rd, 4th, 5th or 6th. I race to win as long as I feel its possible..." A.Senna!

    Einmal editiert, zuletzt von LShadow (19. Januar 2011 um 15:49)

  • Der komplette Satz Klötze Ferodo DS Performance für um die 150 Euro schätze ich. Ich bekäme die DS2500 für 175 Euro, aber wegen mangelnder ABE möchte ich diese nicht. Also komplett VA+HA.

  • Habe mir gerade neue Bremskötze von Ferodo DS Performance für die HA für 67 Euro gekauft :D

    Komplettsatz Ferodo DS Performance für 150 Euro inkl. Versand.

    3 Mal editiert, zuletzt von S2H (19. Januar 2011 um 19:09)

  • Zitat

    Original von LShadow
    150€ VA und dann auch ca 150€ HA?
    Aber nur die klötze oder? Und was für Scheiben?

    Scheiben nutze ich OEM und bin damit sehr zufrieden. Solange die noch in Ordnung sind kaufe ich mir auch keine anderen. Über andere Scheiben kann ich nichts sagen, da ich da keine Erfahrungswerte habe.

  • Hey Leute,

    ich habe noch eien Frage zu den Bremsen. Wie merke ich ob ich neue Bremsscheiben brauche oder nicht?
    Also meiner Meinung nach sind die Blöcke "eigentlich" noch in Odrnung nur was mir irgendwie zu denken gibt, dass der Grat am äußeren Rand der Bremsscheibe immer größer und dicker wird. (so habe ich das gefühl)
    Wie merke ich also ich meine Bremsscheiben hinüber sind?


    Gruß
    Sascha

    "The main motivation for all of us is to compete for a victory, its not to come 3rd, 4th, 5th or 6th. I race to win as long as I feel its possible..." A.Senna!

  • Messen mit der Schieblehre......

    Falls der Grad stoert 2 Cent mitmessen und hinterher abziehen.....

    Verschleissgrenze siehe WHB.

    Falls Du keine Schieblehre hast kauf Dir eine, die haelt ein Leben lang :)

  • Zitat

    Original von Flash
    Houze

    Noch mal wenn du eine ABE hast dann ist das eine allgemeine Betriebserlaubnis und die muß man nicht eintragen lassen.
    Villeicht redest du von einem TÜV Teilegutachten dann mußt du zum TÜV.
    Ich habe keine Ahnung was du gemacht hast?

    Mei, meint ihr ich bin behindert?
    Die Scheiben haben eine ABE - Ja.
    Wenn du diese in UK bestellst ist keine ABE mitgeliefert (heisst nicht das die deswegen keine ABE hätte)

    ABER:

    Auf der ABE der Scheiben steht das die ABE nur gültig ist auf rotem Papier mit original Stempel und Unterschrift, deswegen weiß ich nicht ob es rechtlich OK ist eine kopierte mitzuführen..

  • also wenn die bremsscheibe dünner ist als ein bestimmtes mindestmaß muss die runter... ok danke für den tipp muss ich mal nachmessen
    aber grat an sich ist egal wie groß der ist? also der hat keine auswirkungen auf die scheibe?

    "The main motivation for all of us is to compete for a victory, its not to come 3rd, 4th, 5th or 6th. I race to win as long as I feel its possible..." A.Senna!

  • Möchte auch nochmal eine Frage anschliessen, die mir so aus einigen Threads nicht erschliesst!

    Ich fahre OEM Scheiben und finde diese gut!
    Will also auch erst einmal dabei bleiben.

    Bekomme ich diese nur bei Honda?
    bzw. welcher Hersteller verbirgt sich dahinter? (Herth und Buss?)

    Sprich bekomme ich die auch woanders günstiger?

    Danke
    Gruß
    Andi

  • Zitat

    Original von MisterB
    Möchte auch nochmal eine Frage anschliessen, die mir so aus einigen Threads nicht erschliesst!

    Ich fahre OEM Scheiben und finde diese gut!
    Will also auch erst einmal dabei bleiben.

    Bekomme ich diese nur bei Honda?
    bzw. welcher Hersteller verbirgt sich dahinter? (Herth und Buss?)

    Sprich bekomme ich die auch woanders günstiger?

    Danke
    Gruß
    Andi

    habe weiter herum gefragt.
    angeblich ist es immer Nissin bei Hondascheiben!
    Kann das einer bestätigen?

    Danke
    Andi

  • Hei,

    nur mal ein Hinweis aus meiner Erfahrung.

    Selbst wenn Honda bei der Produktion und bei den Originalersatzteilen auf Nissin als Lieferant zurückgreift kann man daraus nicht darauf schließen, dass es sich bei den im Aftermarket verfügbaren Nissin-Scheiben um die exakt gleichen Teile handelt. Das gilt eigentlich für sämtliche Ersatzteile. Viele Lieferanten produzieren neben den OES-Teilen, die sie an die Hersteller verkaufen auch Teile direkt für den Aftermarket, die sie selbst verkaufen. Oftmals unterscheiden sich diese Teile aber von den Originalersatzteilen.

    Grüße
    Axel

  • Zitat

    Original von 16 Ventiler
    Hei,

    nur mal ein Hinweis aus meiner Erfahrung.

    Selbst wenn Honda bei der Produktion und bei den Originalersatzteilen auf Nissin als Lieferant zurückgreift kann man daraus nicht darauf schließen, dass es sich bei den im Aftermarket verfügbaren Nissin-Scheiben um die exakt gleichen Teile handelt. Das gilt eigentlich für sämtliche Ersatzteile. Viele Lieferanten produzieren neben den OES-Teilen, die sie an die Hersteller verkaufen auch Teile direkt für den Aftermarket, die sie selbst verkaufen. Oftmals unterscheiden sich diese Teile aber von den Originalersatzteilen.

    Grüße
    Axel

    richtig, das sehe ich auch so!
    Sprich die ganzen Händler a la Sandtler, Autoteile Ralf Schmitz usw. die OEM Scheiben anbieten, haben einen anderen Hersteller dahinter!
    Das sehe ich auch so, deswegen wollte ich wissen, ob Honda OEM = Nissin ist und wo ich die dann evtl herbekomme :)

    Danke

  • Ich wollte damit sagen, dass eine Nissin Scheibe, die Du bei einem Teilehändler kaufst nicht unbedingt die exakt gleiche Scheibe sein muss wie die, die Du bei Honda kaufst - auch wenn Nissin bei beiden Scheiben der Hersteller wäre. Hab mich etwas umständlich ausgedrückt, sorry.

    Gibt es denn in Deutschland keine freien Händler - analog USA - bei denen man die Originalteile kaufen kann?

    Grüße
    Axel