Qual der Wahl Conti SP5 oder Bridgestone MZ oder S001

  • Mit nem Dürf-Schein kannste alles fahren. Der ist aber ungleich teurer als das Delta aus 17"OEM-Verkauf und breiterem neuen Felgensatz. Ausnahmen mögen die Regel bestätigen. Die beiden Yogis die ich gefragt habe, wollten alle wilde Fahrtests machen. Mit mind. 500 EUR wär' ich dabei. :thumbdown:

  • Naja, ich habs ja auch schon anders erlebt.
    Für gut befunden und eingetragen. Fertig.
    Gibt ja Standards, welche Reifenbreiten je Felgenbreite "üblich" sind.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Geht problemlos, hatte den Michelin Semi 225 vorne auf OEM.


    Grundsätzlich muss man immer bei der ETRTO nachchecken ob genau diese Kombination freigegeben ist.
    Man darf z.B. nen 225/45-18 auf 7Jx18 fahren aber keinen 225/40-18er :roll:


    Ich bin auch 255/35-18 auf 8Jx18 gefahren, suboptimal aber das war auf dem Audi Panzer ;)

  • Zitat

    Original von Yoda@s2k
    Walter, das ist interessant was du da schreibst wegen Porsche Abstimmung! Meinste der hat ne deutlich steifere Flanke als der normale PS2?


    Jimmy fragen der fährt doch die Reifen, wenn auch nicht auf OEM Felgen.....

  • Zitat

    Original von Los Eblos
    Naja, ich habs ja auch schon anders erlebt.
    Für gut befunden und eingetragen. Fertig.
    Gibt ja Standards, welche Reifenbreiten je Felgenbreite "üblich" sind.


    Pampa :arrow: gut!
    Ballungszentrum :arrow: nix gut!


    Trifft bei keinem Beispiel besser zu als bei Service und TÜV. :thumbdown:

  • Zitat

    Original von Yoda@s2k
    In der Porsche Kennung??


    Ich hatte ja als erster den PS2. Finde eben die Flanke zu weich. Sonst war der Reifen sehr gut!


    Auf der VA 225/45/17 Michelin Pilotsport 2 ohne einer Kennung
    auf der HA 255/40/17 Michelin Pilotsport 2 in der Porsche N3 Kennung


    angeblich ist die Karkasse von PilotSport 2 N3 noch die vom PilotSport(1) und steifer, was ja passen würde, weil die Porsche so Hecklastig sind.

  • Zitat

    Original von jimmy a
    Auf der VA 225/45/17 Michelin Pilotsport 2 ohne einer Kennung
    auf der HA 255/40/17 Michelin Pilotsport 2 in der Porsche N3 Kennung


    Den Vorderreifen gibt es aber auch in N3 Kennung, warum fährst Du da den "normalen" ?

  • Weil ich am Anfang den Reifen nur ohne Kennung wollte. Dann stellte sich aber heraus, das ich 3 ohne Kennung und einen MIT N3 montiert bekommen habe.


    Selbst Michelin sagte, nicht einen ohne Kennung und einen mit N3 Kennung auf EINER Achse fahren.


    Deshalb habe ich dann die "alten" Reifen zurückgegeben, und den Verschleiß bezahlt, und halt zwei neue mit N3 aufziehen lassen. Inzwischen wird der 255/40/17 nur noch in N3 Kennung gebaut, also mußt du die nehmen.


    Da der Wagen so, sehr neutral ist, werde ich die Kombi nicht mehr ändern, du hast sehr guten Grip auf der VA, und gute Stabilität auf der HA :thumbup:

  • Kannst du was zur Härte der Flanke sagen? Ist die wirklich deutlich härter als die der Reifen ohne N3 Kennung? Könnte man ja eigentlich am Gewicht erkennen zwischen N3 und dem ohne N3 Kennung. Ohne Kennung sind die Reifen sehr leicht. Aber dafür auch sehr weiche Flanke. Was auf der Straße für mich nie gestört hat nur eben auf der Piste.

  • Zitat

    Original von Yoda@s2kOhne Kennung sind die Reifen sehr leicht.


    Ja mein 245/40-18er 10,5Kg neu....jetzt willst Du unbedingt schwere Reifen :lol: ich hab mal da nachgelesen: http://www.tirerack.com/tires/…tireModel=Pilot+Sport+PS2


    Vorne 22lbs hinten 24, das wären etwa 11Kg für nen 255er 17er das ist sehr leicht.
    Mein Re040 ist gleiche Breite 18 Zoll jeweils 0,5Kg schwerer....der fährt sich aber nicht besser :roll:


    Der Re070 ist 27/28 das sind dann mal 2Kg mehr pro Reifen, für was kauft man da noch Volk Felgen.... :D


    Die Seite ist generell sehr informativ.

  • Zitat

    Original von Yoda@s2k
    Kannst du was zur Härte der Flanke sagen? Ist die wirklich deutlich härter als die der Reifen ohne N3 Kennung? Könnte man ja eigentlich am Gewicht erkennen zwischen N3 und dem ohne N3 Kennung. Ohne Kennung sind die Reifen sehr leicht. Aber dafür auch sehr weiche Flanke. Was auf der Straße für mich nie gestört hat nur eben auf der Piste.


    tut mir Leid zum Gewicht kann ich nix sagen.


    Auch wieviel die Flanken steifer sind weiß ich nicht, ich hatte ja nur einen Montiert gehabt. Mir ist nur aufgefallen, das der Wagen sich von links zu rechts Kurven anders verhalten hat. Deshalb habe ich mir die Reifen mal genau angeschaut, und dabei entdeckt, das eben einer mit der N3 Kennung auf der HA war.
    Aus dem Kopf raus, hat er mit der N3 Kennung schneller das rutschen angefangen (aber das ist jetzt über 1 Jahr her, vielleicht war es auch genau umgekehrt, was ich aber nicht glaub, weil ich ja auch danach die Reifen ohne N3 Kennung wollte).
    Der ohne Kennung war Komfortabler, aber nicht schwammig (auf der Straße). Wie gesagt, ich wollte die OHNE die N3 Kennung, die gibt es aber nicht mehr.

  • So hab mir dann heute mal den Conti SP5 bestellt rundum in OEM 17 Zoll grösse für 550€


    Werd den mal Testen laut Reifentests war dieser immer unter den Top 3


    Bin dann mal gespannt ;)


    Den EVO S1 fand ich nicht so toll.Ist meiner meinung nach eher en alltagsreifen als en Sport Reifen

  • Zitat

    Original von S2000 Bonn
    So hab mir dann heute mal den Conti SP5 bestellt rundum in OEM 17 Zoll grösse für 550€


    Da geht doch was :)


    Kriegen wir also demnaechst Infos ueber den S001 und den Conti 5. Hast Du den Evo S1 in der Oem Dimension gefahren ? Koenntest Du da vielleicht ein Breiten- und Gewichtsvergleich machen ? (Ich weiss neu gegen Mindestprofil sind 2KG...)

  • @ Walter


    Also habe den Evo S1 in der 17 Zoll OEM Grösse gefahren Sprich 215 vorn 245 hinten.


    Ja werde versuchen dran zu denken das ich die reite mal aufschreiben werde und das gewicht.Hinten haben die Evos noch ca 4mm vorne ca 7mm hatte diese ca 6500km montiert.


    @Maggo also habe die Contis einfach über google gesucht in der OEM grösse und diese dann bei www.koenig-felgen.de bestellt.



    Hätte auch gerne den S001 Probiert aber den gibts ja nicht in 215 und haben hier ja drüber diskutiert das ich MZ nicht mit dem S0001 mischen solllte;)


    Bin echt mal gespannt auf den Conti ich glaub der grosse nachteil wird der Preis sein und erhöhter verschleiss aber wenn er das hält was er verspricht ist das okay :thumbup: