Neues Spiezeug aber welches?

  • Moin,


    @ Lars - So sehe ich das auch! Meine Äußerung bezog sich auf die reinen Testergebnisse und da war der RS3 in der Endabrechnung (Trocken,Regen usw.) immer der Schnellste.
    Das er dabei als langweilig, weil zu perfekt und wenig fordernd, empfunden werden könnte, steht auf einem anderen Blatt.


    Bei dem zitierten Vergleich zwischen RS3, 1er M und RS 500 war der Focus auch nicht der Sieger der Messwerte, aber der Sieger der Herzen :nod:!


    Und jetzt rate mal, warum ich vor ein paar Monaten diesen eigentlich völligen Schwachsinn gemacht habe 8)?!


    Also: Das Herz und das Popometer muss mitspielen - wenn ich wie auf Schienen fahren will, nehme ich die Deutsche Bahn!


    Gruß Wolle

  • Wolle, dass Du dich persönlich nicht an schnöden Messwerten aufhängst, das hab ich vorausgesetzt. :nod: Ich beobachte aber im Freundeskreis oder auf Geburtstagsfeiern ganz das Gegenteil, wenn ich so höre, wie andere ticken.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Zitat

    Original von Wolle
    ...Das er dabei als langweilig, weil zu perfekt und wenig fordernd, empfunden werden könnte, steht auf einem anderen Blatt.


    ...


    Wobei es ja hier um ein Alltagsauto geht. Ich persönlich will für den Alltag kein forderndes Auto. Muss jeder selber wissen, deshalb hat Lars schon Recht, Probefahrt macht Sinn.


    Mir ist noch der Subaru Imprezza eingefallen. Der hält zumindest auf dem Papier die geforderten Kriterien ein und ist in der Anschaffung deutlich günstiger als der BMW und der Audi.

  • Zitat

    Original von MB 23


    Wobei es ja hier um ein Alltagsauto geht. Ich persönlich will für den Alltag kein forderndes Auto. Muss jeder selber wissen, deshalb hat Lars schon Recht, Probefahrt macht Sinn.


    Mir ist noch der Subaru Imprezza eingefallen. Der hält zumindest auf dem Papier die geforderten Kriterien ein und ist in der Anschaffung deutlich günstiger als der BMW und der Audi.


    Werde das auch mit der Probefahrt mal machen und an den Imprezza habe ich auch schon gedacht aber der kostet in der 4 Türer Sport Version auch 52.500 Euro also von wegen günstiger!

  • Zitat

    Original von Flash
    Werde das auch mit der Probefahrt mal machen und an den Imprezza habe ich auch schon gedacht aber der kostet in der 4 Türer Sport Version auch 52.500 Euro also von wegen günstiger!


    SORRY, ich hatte völlig vergessen, dass du einen Neuwagen kaufen willst. Ich bin ja auf dem junger gebrauchter Trip und hatte mir da mal ein paar Scoobiedoos im Internet angeguckt. Ab Mitte 30k ist man dabei, deshalb meine These mit dem billiger...

  • Flash tut mir leid, dass ich mich da einmische, aber welchen Vorteil hast du davon 20.000 Euro mehr für ein neues Auto zu bezahlen?


    Ich habe meinen S mit 12K!! km (praktisch nichts) gekauft und das Auto war praktisch neuwertig, wie aus dem Laden, mit dem Unterschied, das der Besitzer 20.000 Euro Wertverlust in 4 Jahren hatte und ich bisher maximal 1500 Euro in 2,5 Jahren. Ich komme einfach nicht dahiner, welchen Vorteil man als Privatperson hat ein neues Auto zu kaufen und einen immensen Geldverlust in Kauf nimmt :) Ich werde gleich von einigen gesteinigt, aber ich sehe darin einfach keinen Sinn, sofern man kein Geldbaum im Garten hat :twisted:

  • Man weiß, was man hat.
    Man hat Garantie... 5 Jahre beim S, wenn man die Anschlussgarantie als Rabatt mitnimmt.
    Man hat länger ein relativ neues Auto.
    Und warum leckt der Hund sich die Eier? :D


    Objektiv spricht weing dafür. Stimmt schon! ;)

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    3 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Zitat

    Original von Los Eblos
    Man weiß, was man hat.
    Man hat Garantie... 5 Jahre beim S, wenn man die Anschlussgarantie als Rabatt mitnimmt.
    Man hat länger ein relativ neues Auto.
    Und warum leckt der Hund sich die Eier? :D


    Objektiv spricht weing dafür. Stimmt schon! ;)


    Hast du sehr gut gesagt! :thumbup:
    Es macht keinen wirklichen Sinn aber ich will das so! :D


    mattes
    Also tut mir leid aber 52.000 Euro für einen Subaru sind mir dann zuviell voralem wenn ich mal den 1 er nehme der 50.500 Euro kostet bekomme ich weniger Auto für mehr Geld also der Subaru is defenetiv aus dem rennen.

  • Zitat

    Original von bpaspi
    Schade das ein Gebrauchter nicht in Frage kommt. Für 50.000€ gäbe es da was ganz Feines :D


    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bte1g3nkzdsy


    Danke für den Tip Bernd aber Porsche geht mal gar nicht die gefallen mir einfach nicht der einzige Porsche der mir ein wenig gefällt is der caymann aber sonst nicht mein Ding!
    Werde den nächsten Monat mal den 1er M coupe fahren dann soll es den nämlich offiziel geben und dann schauen wir mal!

  • Zitat

    Original von nick
    Also wenn ICH was Geschlossenes fahren muesste, waere es wahrscheinlich ein 2003er M3 CSL.


    Gibt es ab etwa 45.000 EUR.


    Gruss,
    Nick


    Ohne Frage ein spannendes Auto... aber inzwischen ja auch 8 Jahre alt... ich möchte gern mal wissen, was der so an Werkstattkosten verschlingt. Wenn man zu ner freien Werkstatt will, um nicht die teuren BMW-Werkstätten zu unterstützen... da muss man doch sicher nen guten Mann erstmal finden, der damit um kann? Hätte ich Respekt vor.


    Hätte ich jetzt ne Wahl für den Alltag zu treffen, und die Wahl dürfte nicht S2000 lauten... ich würde wohl nen 1er Cabrio nehmen. Aber keineswegs einen mit den großen Maschinen... weil die Unterschiede in der Praxis eh homöopathisch sind. Würde wohl nen 125i werden... wird sich zum S2000 von der Beschleunigung nicht viel nehmen. Ich würde in jedem Fall nochmal den 135i zusätzlich probefahren... und dann den Bauch entscheiden lassen. Cabrio ist bei mir inzwischen ein MUSS. Das will ich aktuell echt nicht mehr missen müssen.


    An sone alte Bude würde ich nicht dran gehen. Kein Bock auf Werkstatt. Beim S2000 weiß man, was einen im Alter heimsuchen kann. Den deutschen Autos aus der Rotstift-Ära trau ich nicht übern Weg. Stark pauschaliert: Die haben in den Autos bei der Qualität von der Scheiße das beste genommen. Die Lieferanten/Hersteller massiv gedrückt und selbst dicke Preise dran geschrieben. Unsexy. Dann lieber nen halbwegs ehrlichen Ausländer.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    5 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Zitat

    Original von Flash
    ...Danke für den Tip Bernd aber Porsche geht mal gar nicht die gefallen mir einfach nicht der einzige Porsche der mir ein wenig gefällt is der caymann aber sonst nicht mein Ding!


    Ja gut, hast ja recht :nod:


    Aber nun, der absolute Traumwagen (jedenfalls meiner) kommt langsam in bezahlbare Regionen als Gebrauchter:


    http://suchen.mobile.de/fahrze…atures=EXPORT&tabNumber=1


    Der Wahnsinn wie schön dieses Auto geworden ist :) :) :)
    Scheiss auf die Wartungskosten :twisted: Beim S2000 kosten die Teile das Doppelte :twisted:

  • das stimmt Bernd der Vantage ist ein wunderschönes Coupe :nod:

    02 er AP1 Indy Yellow
    94 er Civic EJ2
    01 er Accord CG8 Sold
    07 er Accord CN2


    "Die wirklich wertvollen Momente im Leben lassen sich daran messen, wie oft die Seele berührt wird." (Soichiro Honda)

  • Zitat

    Original von HONDA-AP1
    das stimmt Bernd der Vantage ist ein wunderschönes Coupe :nod:


    +1 :nod: :thumbup:

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++