kauf von einem S2000 Bj.2000 ?

  • Hallo liebe s2000 freunde ich bin neu hier hatte vorher einen Honda prelude 2.2 vtec bb6 war ein sehr schönes auto aber jetzt habe ich von einem bekannten händler einen s2000 bj09.2000 2hand scheckheft gepflegt der wagen hat jetzt 87000 kilometer runter die farbe ist schwarz für 11000€ im angebot!

    meine frage ist worauf muss ich achten ich hatte gehört das die modelle bis 2002 mit motor probleme hatten kenne mich leider mit dem s2000 nicht so aus weiss nur das er einen f20 motor hat ich wäre euch dankbar wenn ihr mir paar tips geben könntet ? und ob der preis in ordnung ist oder zu teuer was meint ihr?

    danke schonmal

  • Hallo und ein herzliches Willkommen,

    zuerst kann ich dir diesen link zu Herzen legen: klick

    11.000 Euro klingen eigentlich fair, sofern der Wagen unfallfrei und regelmäßig gewartet wurde.

    Beim Baujahr 2000 macht man gegenüber späteren Modellen leichte Abstriche hinsichtlich Komfort und Beherrschbarkeit, aber manchen ist genau das Recht. Die Klimaanlage war vor 2002 eine Zusatzaustattung daher haben nicht alle Modelle aus diesen Baujahren eine an Bord.

    Generell kann man sagen, dass die Modelle vor 2002 (vor dem ersten Facelift) Kupplungsprobleme (Kupplungsrasseln) haben und die Plastikheckscheibe zu Trübungen neigt. Zudem gab es eine Rückrufaktion hinsichtlich der Öldüsenoptimierung und Zündkerzen, aber das kannst du auch aus dem Link entnehmen.

    Also mach eine Probefahrt und schalte alle Gänge mal ordentlich durch, natürlich nur wenn der Wagen warmgefahren ist........Faustregel 10km!

    Gruss Matthias

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzten, ausser durch mehr Drehzahl!

  • dankeschön für die schnelle hilfe ja das kupplungsrasseln hatte ich beim prelude auch aber bei mir war es der nehmerzylinder der diese geräuche gemacht hat ob es beim S auch so ist weiss ich nicht ,ich hatte gehört das es eine rückrufaktion mal gab kann ich damit was anfangen bei diesem modell muss ich da zu honda gehen und mir die information geben lassen ? woher weiss ich ob der wagen schonmal sowas hatte?

    danke für den link ich werd mal da schauen ;)

    es wäre natürlich sehr schön wenn ein Berliner s2000 besitzer mitkommen könnte der auch ahnung hat und mir auch sagen kann ob der wagen zb. kein leistungsverlust hat oder so wegen einfahren so wie ich das hier gelesen habe,habe ja leider kein vergleich

  • Also der Nehmerzylinder ist es in den meisten Fällen nicht sondern die Kupplungsscheibe direkt. Es gibt meiner Meinung nach mehr als 5 Kupplungsrevisionen bei Honda für den S2000. Meistens haben sich die Drehschwingungsfedern und die Zusammensetzung der Reibfläche geändert. Das Kupplungsrasseln macht sich vorallem im Schubbetrieb z.B. beim zurollen auf eine rote Ampel bemerkbar.

    Ob die Öldüsen- und Zündkerzenoptimierung durchgeführt worden sind kann dir dein Hondahändler sagen. Bei dem KM-Stand würde ich sowieso neue Zündkerzen, aber nur die Vorgeschriebenen, einbauen lassen. Die Wechselintervalle von Honda sind viel zu optimistisch!

    Das mit der Motorleitung ist schwierig herauszufinden.........ein guter S schafft auf der geraden Autobahn mit Originalbereifung geschlossen laut Tacho immer mehr als 250 Km/h...........schlechte Motoren machen dort auch schon mal bei 235-240Km/h schlapp.

    Wichtig ist halt auch immer auf den Ölverbrauch zu achten.........nach 1000km können bei extremer Fahrweise auch mal 1 Liter fehlen, dass ist vermutlich mit ein Grund warum viele Motoren frühzeitig hochgegangen sind, weil das Nachfüllen zu spät erfolgt ist.

    Gruss Matthias

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzten, ausser durch mehr Drehzahl!