Endlich wieder ein S2000 Test in der Sport Auto

  • Servus Armin, habe den Bericht nur kurz überflogen.
    Was mir aber aufgefallen ist, war die Kritik an der HA die in der Sport-Auto steht.
    Die kommt mir aber bekannt vor ;).
    Finde es (obwohl ich ja nicht so ein Auto habe) ärgerlich, das jetzt genau der Punkt, ein noch besseres Ergebnis vereitelt :cry:

  • Zitat

    Original von jimmy a
    Servus Armin, habe den Bericht nur kurz überflogen.
    Was mir aber aufgefallen ist, war die Kritik an der HA die in der Sport-Auto steht.
    Die kommt mir aber bekannt vor ;).
    Finde es (obwohl ich ja nicht so ein Auto habe) ärgerlich, das jetzt genau der Punkt, ein noch besseres Ergebnis vereitelt :cry:

    Hallo Jimmy,

    stimmt, aber immer noch besser als das komplette Versagen von dem deutschen Atom Händler :twisted:
    Es war halt die etwas spaßigere Abstimmung ;)
    Was ich aber an dem Bericht noch schade fand, dass die überhaupt nicht auf die super Verarbeitungsqualität eingegangen sind. Ich weiss zwar aus dem Testumfeld, dass es ihnen aufgefallen ist, aber vermutlich war der Platz für den Text aus :roll:
    Interessant fand ich, dass sich die 0-160 Zeit exakt mit der von mir aus Videos abgeleiteten Zeit gedeckt hat.

    Gruß

    Armin

  • Zitat

    Original von fossi
    Greifen wir doch mal in die Bilderkiste. Eventuell gefällt dir ja das auch. Wenns mehr der Motor sein sollte, habe ich da aber auch Stoff :nod:

    ist das deiner???

    Wenn ich die Kurve nicht kriege muss ich driften


    TAM STREET BABO

  • finde die hkt schöner, aber dennoch gutes ding.

    s2000 motor in den sevens ist ja leider keine seltenheit mehr.

    da waren wir 2004 noch zu einer zeit dran, wo das noch selten war!

    2003 Monza Red
    HKS Hi-Power | K&N Intake / AEM Dry-Filter | Mugen Ölwanne

    5W-40 Motor | 75W-140 Diff | MTF3 Getriebe

    KW V2 | OEM FLV1 17" | Michelin Pilot Sport 4 | Cusco Carbon Domstrebe

    OEM Frontlippe | OEM Heckspoiler | Skunk2 Schaltknauf

    & vor allem vieeeele Pässe und geile Strecken hinter sich <3

    Foren-Thread zu meinem S2000

  • bin einmal pro monat aufm lotus stammtisch in kirchheim unter teck und bin auch so öfters am hockenheimring oder in most (tschechien) und sehe öfters allerlei, auch die rcb.

    ist halt geschmacksache.

    hier einer unserer hkt, waren insgesamt 5 stück, immer anderer motor (sauger, turbo, turbo, sauger, s2000^^) aber mein vater konnte es damals halt nicht lassen :thumbup:

  • Zitat

    Original von .: Dome :.
    finde die hkt schöner, aber dennoch gutes ding.

    s2000 motor in den sevens ist ja leider keine seltenheit mehr.

    da waren wir 2004 noch zu einer zeit dran, wo das noch selten war!

    War damals auch bei HKT. Nur waren die für meine Ansprüche von der Verarbeitungsqualität komplett unzumutbar.
    Der S2000 wurde von HKT ja nur wenige male verbaut. Da HKT den Rahmen allerdings dafür nicht besonders angepasst hat, war der Motor allerdings meines Wissens von der Ölwanne zu tief und auch sonst nicht richtig positioniert. Habe mich damals mit dem Chef unterhalten und das Thema war ihm etwas unangenehm.

    Gruß

    Armin

  • Zitat

    Original von fossi

    War damals auch bei HKT. Nur waren die für meine Ansprüche von der Verarbeitungsqualität komplett unzumutbar.
    Der S2000 wurde von HKT ja nur wenige male verbaut. Da HKT den Rahmen allerdings dafür nicht besonders angepasst hat, war der Motor allerdings meines Wissens von der Ölwanne zu tief und auch sonst nicht richtig positioniert. Habe mich damals mit dem Chef unterhalten und das Thema war ihm etwas unangenehm.

    Gruß

    Armin

    da kannst du recht haben.
    eigentlich verbauen die ja nur noch die audi turbo motoren.

    mein vater kennt den simon schon lange und deshalb hat er auch das ganze auto nach seinen wünschen aufgebaut.

    da war alles perfekt, zumindest an unserem ;)


    bei rcb war ich auch schonmal vor ort.
    aber das ist EWIG her und da war das noch eine richtige hinterhof-werkstatt, richtig urig :D

    2003 Monza Red
    HKS Hi-Power | K&N Intake / AEM Dry-Filter | Mugen Ölwanne

    5W-40 Motor | 75W-140 Diff | MTF3 Getriebe

    KW V2 | OEM FLV1 17" | Michelin Pilot Sport 4 | Cusco Carbon Domstrebe

    OEM Frontlippe | OEM Heckspoiler | Skunk2 Schaltknauf

    & vor allem vieeeele Pässe und geile Strecken hinter sich <3

    Foren-Thread zu meinem S2000

    Einmal editiert, zuletzt von .: Dome :. (22. August 2011 um 06:29)

  • Zitat

    Original von .: Dome :.
    da kannst du recht haben.
    eigentlich verbauen die ja nur noch die audi turbo motoren.

    mein vater kennt den simon schon lange und deshalb hat er auch das ganze auto nach seinen wünschen aufgebaut.

    da war alles perfekt, zumindest an unserem ;)


    bei rcb war ich auch schonmal vor ort.
    aber das ist EWIG her und da war das noch eine richtige hinterhof-werkstatt, richtig urig :D

    Und auch da haben die mittelfristig ein Problem, weil HKT meines Wissen kein Euro 5 für den Motor hat.

    Bei der Bauqualität ist es eine Frage des persönlichen Anspruchs. Ich kenne auf jeden Fall keinen HKT, der mir genügen würde.

    Der Wohnhauskeller vom Simon ist aber auch nicht so die Profiwerkstatt ;)

    Gruß

    Armin

  • hast recht, wirkt auch net besser ;)

    aber bei den ganzen rennstreckenaufenthalten früher gab es nie einen seven-nachbau der schneller war als die hkts, außer die mega leichten caterhams (in den engen kurven).
    aber auch nur schneller als die sauger hkts.

    die audi turbo motoren, heute mit ~400ps und sequentieller schaltung, damals mit ca. 300-350ps, waren schon immer abnormal brutal.

    mein onkel hatte damals einen der allerersten hkt gts mit 330ps.
    das teil hat angeschoben, das war schon erste sahne.

    aber der tollste seven von uns war immernoch der mit ford zetec motor, 250ps bei knappen 9000 upm.
    das teil war richtig geil, da kann selbst der f20c nicht mithalten,
    was den sound angeht...sowas von dreckig...liegt womöglich auch an den offenen trichtern :twisted:

    habe mal ein kleines video zusammengestellt, wenns dich interessiert ;)

    http://www.youtube.com/watch?v=AxOH5fcM3I0

    2003 Monza Red
    HKS Hi-Power | K&N Intake / AEM Dry-Filter | Mugen Ölwanne

    5W-40 Motor | 75W-140 Diff | MTF3 Getriebe

    KW V2 | OEM FLV1 17" | Michelin Pilot Sport 4 | Cusco Carbon Domstrebe

    OEM Frontlippe | OEM Heckspoiler | Skunk2 Schaltknauf

    & vor allem vieeeele Pässe und geile Strecken hinter sich <3

    Foren-Thread zu meinem S2000