• Moin,

    Gerade auf Welt:

    ...So wurden zwei Produkte aus dem Preis-Mittelfeld Testsieger, sie erhielten das Prädikat "sehr empfehlenswert": A1 Leder-Reiniger und A1 Lederpflege von Dr. Wack (227 von 300 Punkten, 26,98 Euro) sowie das Nigrin-Pflegeset mit Lederseife und Lederbalsam (216 Punkte) für 19,99 Euro...

    Das von mit benutzte Lexol ist wohl nicht gut... Nigrin von Preis-Leistung Top...

    /M.

    2006er Bermuda Pearl auf 18" OZ Superleggera *SOLD 06/2008*

    2008er Platinum White Pearl mit H&R Federn *SOLD 03/2015*

  • Hier der Link zur Übersicht:

    http://www.themenportal.de/infografiken/g…legemittel-2013

    Alle Produkte erfüllen ihren Zweck ("empfehlenswert"). 3 Produkte sind eben in diesem Test ein wenig besser.
    Einfach runterladen und selber anschaun.

    Navy Blue Pearl, Baujahr 2005, Billman250 GenX Kettenspanner, Spoon Ölwanne, Öltemperaturanzeige, Ölfiltersicherung, Koyo-Wasserkühler, Stahlflex, Subframe und Steering Collars, SKEED Brace, Ultra Racing Rear Lower Brace, Ultra Racing Domstrebe, Ingalls Motordämpfer, Öhlins Road & Track 10k/10k mit Sakebomb Low-Profile Mounting Forks, J's Racing RCAs vorne und hinten, Bridgestone Potenza Sport (17 Zoll OEM), Stoffverdeck, Rick's Headrest Wind Blockers, Recaro PP, Alpine CDE-183BT, Eton Pro 170.2

    Einmal editiert, zuletzt von JagoBlitz (10. November 2013 um 01:18)

  • Moin,

    Mein geliebtes Lexol scheint doch nicht so schlecht... Von der Imprägnierung scheint Nigrin wirklich top...
    Ich muss wohl man Warenkorb klicken... :)

    /M.

    2006er Bermuda Pearl auf 18" OZ Superleggera *SOLD 06/2008*

    2008er Platinum White Pearl mit H&R Federn *SOLD 03/2015*

  • so,

    habe Gestern die Sitze mit dem Colourlock Lederreiniger stark gemacht und dabei festgestellt, dass diese vermutlich die letzten zehn Jahre NIE geputzt wurden. :thumbdown:

    "bei starken Verschmutzungen" wird die Bürste empfohlen.. die Bürste habe ich für jede verflixte Fläche benötigt!

    Der Fahrersitz ist zudem hinüber.
    Keine Ahnung, was für ein Walross da zuvor dringesessen ist, aber die Seitenwange auf der Einstiegsseite schaut aus, als hätte sich da jeweils was ganz fettes drübergewälzt! :x
    die untere Seitenwange erscheint mir zudem, als wäre da der Schaumstoff "verschwunden". verglichen mit der inneren Seitenwange oder auch schon nur der Seitenwange auf der Beifahrerseite gibt diese hier ohne Druck bereits vollständig nach.

    Werde mich wohl nach einem neuen Sitz umsehen müssen. :?


    Aber ich lasse besser mal Bilder sprechen, VIELE Bilder :roll:

    vor dem Putzen, schön glänzend und speckig:
    die ruinierte Seitenwange unten
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/_dsf1269wcrrm.jpg]

    Totale vom Fahrersitz
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/_dsf12742qq8w.jpg]

    obere Seitenwange
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/_dsf12753ao2j.jpg]

    Sitzfläche
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/_dsf1278ikqp3.jpg]


    beim Putzen (Kopfstütze gemacht, perforierte Fläche noch nicht):
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/_dsf12900wrh0.jpg]

    dito:
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/_dsf1291tsq7l.jpg]

    fertig:
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/_dsf12958gr18.jpg]

    die Risse wurden zwar schön sauber, aber da ist das Leder halt kaputt..
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/_dsf1297fbp4a.jpg]

    nix mehr zu retten:
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/_dsf13001zq3v.jpg]


    Mittelarmlehne wurde auch wie neu:
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/_dsf1311h8qe2.jpg]


    und dann der Beifahrersitz, der wesentlich besser dreinschaut, aber dennoch ungepflegt war:
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/_dsf1318wvqgm.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/_dsf1268t1qra.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/_dsf13132tpmj.jpg]

    dass sich die Leute nicht mehr Mühe geben können, beim Einsteigen?
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/_dsf13179qodt.jpg]

    aber hier stören die Risse nicht so sehr:
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/_dsf1332b4rte.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/_dsf132113r9y.jpg]

    und die Sitzfläche sieht aus, wie neu:
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/_dsf1320k6pvd.jpg]


    Nach dem Einreiben mit der Protector-Milch glänzte kurzzeitig alles, aber nach dem Einziehen war's wirklich top :thumbup:
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/_dsf1330a1os5.jpg]


    Bin mit dem Reiniger soweit sehr zufrieden, auch wenn mir meine Arme noch in Tagen wehtun werden, nach dieser Tortur. (War sicher 3 Stunden beschäftigt!)

    Da der Schaumstoff auf der Fahrerseite ebenfalls hinüber zu sein scheint, wird ein neuer Sitz wohl billiger als ein neuer Bezug?

    Einmal editiert, zuletzt von photo-S (17. April 2014 um 12:54)

  • photo-S :thumbup:

    Ich bin mir immer noch nicht sicher was was ist?
    Ist die Sitzfläche aus Leder und die Wangen Kunstleder oder umgekehrt?
    Hatte meine Sitze 2013 auch einem Pflegeprogramm unterzogen, aber richtig toll sehen sie immer noch nicht aus. Die Fahrersitzfläche hat leichte Falten
    und die Wangen + der Restsitz sieht so in Richtung Camouflage aus - kein Plan ob das neu OEM auch so aussah? Es sind aber keine Risse oder Abschürfungen.
    Hätte ich genügend Kohle; würde ich sie zum Sattler bringen der ihnen eine schicke Rinderhaut überstülpt. :D

  • das, was Kunstleder ist, ist jedenfalls verdammt gutes Kunstleder! :lol:

    ich hätte auch gesagt, dass nur die Seitenwangen echt sind und die Rückseite und Sitz/Rückenfläche sind Kunstleder.

    aber meinem colourlock war das Wurscht und der Lederpflege/schutz-Milch ebenso.


    Die Sitze sollten ganz sicher nicht fleckig aussehen, dann lieber mal mit hartem Geschütz auffahren und richtig sauber bürsten.


    ps: habe grad gesehen, dass mich das Ersetzen von Schaumstoff und Lederbezug beim Fahrersitz gute 2000$ kosten würde..
    da werde ich wohl auch eher zum Sattler gehen und da Voll-Leder draufmachen lassen. :?
    die Schaumstoff-Sitzfläche kostet ja allein schon 240$ :thumbdown:

  • Servus,

    Also die Sitzflächen sind eigentlich immer Leder und die Wangen Kunstleder.
    Die Rückseite des Sitzes ist immer Kunstleder.

    Mein 2006er (schwarze Sitze) hatte Wangen aus Kunstleder... Sah und fühlte man deutlich.
    Mein 2008er (rote Sitze) hat Sitzflächen und Wangen in Leder... Seher auch noch top aus...

    Hat jemand eine Idee wie ich mein glänzendes Lederlenkrad wieder schön und matt bekomme wie am ersten Tag?

    Gruß,
    Sascha

    2006er Bermuda Pearl auf 18" OZ Superleggera *SOLD 06/2008*

    2008er Platinum White Pearl mit H&R Federn *SOLD 03/2015*

  • hmm.. dann wird das wohl bei meinen auch so sein und die Seitenwangen sind kunstleder.
    ich dachte, man spürt nen deutlichen Unterschied zur Rückseite.. :-|


    ist da alles Echtleder am Lenkrad?
    würde auch da mit der colourlock lederreinigung ran, hat's bei mir auch getan. (leider keine Fotos)

  • Die Seitenwangen vom Sitzunterteil leiden beim Aussteigen grad auf der Beifahrerseite weils da kein Lenkrad zum abstüzen gibt. Also Beine rum, großes Gewicht auf die Wange und dann hochgestemmt, da brauchs keine 100 kg für. Was mich echt wundert wie schlimm dein Leder aussieht. Warum ist das denn so zerkratzt? Hat da ein Piercing Freund drin gesessen? Echt schlimm.

    Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und enthält daher weder Kaffeeflecken noch Kuchenkrümel.

  • die "Kratzer" sind doch eben Risse, die sich beim ewigen Zerdrücken bilden?!
    das Leder ist halt 11 Jahre alt und wurde offenbar nie gepflegt, darum spröde.. und der Vorbesitzer muss ziemlich massig gewesen sein, wenn der die oberen Seitenwangen so malträtieren konnte... :(

    also bei mir hält man sich an der A-Säule zum aussteigen, da bin ich streng! (keine schmutzigen Kleider, nix zu Essen und zu Trinken, etc. )

  • ... die arme A-Säule! Dafür wurde die auch nicht konstruiert!

    --> einfach mit Schwung lässig aus der Hüfte federnd aussteigen... Hält jung und fit... :]

    Gruß,
    Sascha

    2006er Bermuda Pearl auf 18" OZ Superleggera *SOLD 06/2008*

    2008er Platinum White Pearl mit H&R Federn *SOLD 03/2015*

  • Zitat

    Original von Moonwalker
    ... die arme A-Säule! Dafür wurde die auch nicht konstruiert!
    Gruß,
    Sascha

    Du meinst wegen Kratzern, oder? Stabil genug für Aussteigen sollte sie schon sein, wenn sie auch einen Überschlag abkönnen muss.

  • photo-S :Wow hast deine Sitze ja wieder echt gut hinbekommen! :thumbup:Kannst du nochmal genau sagen welchen reiniger du benutzt hast? Also ich habe mich beim Sattler beraten lassen und habe meine Sitze mit einer Ledercreme eingerieben und 2 Tage einziehen lassen und es dann anschließend abgerieben.Bin eingentlich sehr zufrieden (Hab schwarze Sitze)

    Die Sitzefläche b.z.w den Schaumstoff kannst du übrigens einzeln bei Honda nachbestellen....Dazu brauchst du dir nicht extra einen neuen Sitz holen ;)