Kurbelwelle defekt

  • Muß da Walter recht geben, würde auch erstmal min ne Woche drüber schlafen und dann mit klaren Kopf entscheiden und wenn der S nen Jahr in der Garage steht, alte liebe rostet nicht ;)

  • oh heftig 8o die lagerschalen


    hoti dein motor lief echt zuletzt ohne nebengeräusche ?


    wenn du diesen motor wieder aufbaust . würde ich auch den zylinderkopf prüfen lassen .

    Gruß Alexander G
    04.06.2002 - 28.01.2006 Silverstone Schwarz Rot
    28.01.2006 - 04.09.2019 Moonrock Bi Color Schwarz Rot


    Leave Me Alone,
    I Know What
    I´M Doing ! ;)
    K.Raikkonen

  • Zitat

    Original von walter_s
    Erst mal.Ursachenforschung,.wie ist das im Zusammenhang mit der Kupplung zu sehen ?


    Der zusammenhang dürfte sein dass die Kupplung wahrscheinlich gar nicht sooo schlecht sein dürfte, sondern sich zusammen mit der Kurbelwelle vom Ausrücklager wegbewegt hat, was dann dazu führte dass nicht mehr ganz ausgekuppelt werden konnte. Oder war das Kupplungsproblem ein anderes Hoti?

  • Hoti Habe jetzt erst den Thread ueber Deine Neulackierung entdeckt....


    Wieso taucht da in 2009 das Bild der Lagerschale auf, Prophezeihung, oder ein kleines Index Problem des Boards ;) oder meines Browsers ....


    Du hast den Wagen mit 100.000 gebraucht gekauft, stimmt's ?

  • oh, da habe ich wohl aus Versehen einen Dateinamen überschrieben. Mein Fehler.
    Ja den Wagen mit 100tkm gekauft.


    Dass Risiko, dass nach dem Zusammenbau sich der obere Block verabschiedet, ist nicht gerade klein, wie ich bei euch so zwischen den Zeilen lese ... mmh.. mmhh.. :-|

  • Zitat

    Original von Hoti


    Ja den Wagen mit 100tkm gekauft.


    Hoti, was mich noch interessieren würde: Weisst Du, ob der Vorbesitzer schonmal etwas am Motor gemacht hat.
    Dieser Schaden ist derart ungewöhnlich, dass ich fast vermuten würde, dass bei einer Reparatur einfach die Anlaufscheiben für's Axialspiel vergessen wurden :roll:


    Zitat

    Original von Hoti
    Dass Risiko, dass nach dem Zusammenbau sich der obere Block verabschiedet, ist nicht gerade klein, wie ich bei euch so zwischen den Zeilen lese ... mmh.. mmhh.. :-|


    Nicht unbedingt. Hängt davon ab, wie die Zyl.laufbahnen aussehen.
    Wichtig natürlich auch, ob die Lagergasse Schaden genommen hat.


    Gruß


    Markus

  • Alter...800 Franken für den Rumpf ...
    wieder mal ein typischer schweizer final phantasy preis :roll:
    Da dürfen sich ein paar liebe Politiker hier nicht wundern wenn wir bald alle im Ausland einkaufen
    Man verdient hier zwar schon mehr als anderswo, aber kaum 4x soviel


    Marcel schau dich in den Staaten um, selbst mit Versand und Zoll kommst du dort nicht mal auf die Hälfte

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." Walter Röhrl

  • hoppla, eine null zuweing :)


    der erste hat etwas mehr Verdichtung (11.5:1), die anderen Sachen kenn ich nicht


    beim 2. fragst Du am besten den Erik - beim 2.2 Liter brauchst glaub ich so zielich alles neu - inkl. ECU

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." Walter Röhrl

  • Marcel Der Motor ist von den Innereien komplett umgebaut.


    Die Alulaufbuchsen werden fast ganz ausgebohrt und spezielle Stahlbuchsen eingesetzt. Pleuel und Kolben sind Tuningteile.
    Eigentlich macht man das wenn man einen sehr starken Turbo oder Kompressorumbau macht.


    Wenn es perfekt gemacht ist sicher interessant, wenn nicht dann ein Geldgrab......
    Risiko sehe ich als viel zu gross an,.der Motor ist noch nicht gelaufen keiner weissob der nicht mit 1000km nen Fresser kriegt :(

  • Gibt's was Neues, oder ueberfaellst Du gerade eine Bank.....


    Die Schadensursache ist schon sehr interessant, da man ja schon auf die Idee kommen koennte das Dir ein dilletantisch reparierter S verkauft wurde.....

  • Krasse Story, tut mir Leid für dich.


    In der Vergangenheit habe ich in s2ki.com Themen über dieses Problem gelesen. Die Amis nennen es "crank walk". Ich glaube mich zu erinnern dass bei manchen die Ursache für den Schaden eine Druckplatte mit zu hoher Druckkraft war.


    Ich bin mir sicher du bekommt wieder alles in den Griff. :thumbup:

  • Zitat

    Original von Igor
    Ich glaube mich zu erinnern dass bei manchen die Ursache für den Schaden eine Druckplatte mit zu hoher Druckkraft war.


    Was man alles beachten sollte, wenn man von OEM-Teilen abweicht... schon echt spannend.


    Zitat

    Fahren die Amerikaner anders


    Nee, aber die tunen ja gern auf Teufel komm raus. Da ist ne krasse Kupplung sicher gern mal mit dabei.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Zitat

    Original von Los Eblos



    Nee, aber die tunen ja gern auf Teufel komm raus. Da ist ne krasse Kupplung sicher gern mal mit dabei.


    Zudem wurde der S2000 dort ungefähr 10x häufiger verkauft, so dass die Wahrscheinlichkeit eines Fehlers, den wir noch nicht kennen, dort eher auftritt.

  • Koennt ihr mir da mal Links reinstellen ?


    Wie stell ich mir das vor ? .....die immensen Kraefte einer Kupplungsdruckplatte druecken eine KW aus den Lagern....Spaessle, oder ?


    Also schlagt mich, aber kann mir jemand den Kraefteverlauf mal erklaeren ?? @Dome Stichwort "Technische Mechanik"...
    Eine Kupplung die kraftschluessig ist drueckt bitte wo gegen ? Und wo kommen diese Kraefte her, und wogegen stuetzen sie sich ab.....


    Das die Amis Deppen vor dem Herrn sind ist nix Neues, aber ich haett gern ein Auto gesehen bei dem die Kupplung die Kurbelwelle rausbazt.....;)