!!!!Drive shaft spacer nachfrage!!!!

  • wasn für ne alu-legierung?

    wenn man schon mit legierung kommt, dann bitte auch angeben was für eine

    2003 Monza Red
    HKS Hi-Power | K&N Intake / AEM Dry-Filter | Mugen Ölwanne

    5W-40 Motor | 75W-140 Diff | MTF3 Getriebe

    KW V2 | OEM FLV1 17" | Michelin Pilot Sport 4 | Cusco Carbon Domstrebe

    OEM Frontlippe | OEM Heckspoiler | Skunk2 Schaltknauf

    & vor allem vieeeele Pässe und geile Strecken hinter sich <3

    Foren-Thread zu meinem S2000

  • Zitat

    Original von .: Dome :.
    wasn für ne alu-legierung?

    wenn man schon mit legierung kommt, dann bitte auch angeben was für eine

    :nod: :thumbup:

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

  • ne 6xxx-er Aluleg. ist voll okay.

    jetzt warten wir mal ab, was für ne legierung hier geboten wird

    2003 Monza Red
    HKS Hi-Power | K&N Intake / AEM Dry-Filter | Mugen Ölwanne

    5W-40 Motor | 75W-140 Diff | MTF3 Getriebe

    KW V2 | OEM FLV1 17" | Michelin Pilot Sport 4 | Cusco Carbon Domstrebe

    OEM Frontlippe | OEM Heckspoiler | Skunk2 Schaltknauf

    & vor allem vieeeele Pässe und geile Strecken hinter sich <3

    Foren-Thread zu meinem S2000

  • :thumbup:

    2003 Monza Red
    HKS Hi-Power | K&N Intake / AEM Dry-Filter | Mugen Ölwanne

    5W-40 Motor | 75W-140 Diff | MTF3 Getriebe

    KW V2 | OEM FLV1 17" | Michelin Pilot Sport 4 | Cusco Carbon Domstrebe

    OEM Frontlippe | OEM Heckspoiler | Skunk2 Schaltknauf

    & vor allem vieeeele Pässe und geile Strecken hinter sich <3

    Foren-Thread zu meinem S2000

  • Auch ne klasse idee, jetzt muß sich nur noch Black Jaguar dazu äussern.

    Würdest Du das denn Organisieren können Uk45 wenn Black Jaguar das zu aufwändig wäre ?

    Pure and Simply the S2000

  • Müsst euch bis heute Abend gedulden, da ich unterwegs bin!
    Ah so wenn man da bestelt müsste jeder um die 102 € bezahlen bis zur haustür und
    ob da die Schrauben auch eine 12,9 Güte haben weis man auch nicht!

    Der Rest heute Abend!

    MfG Anatoli

  • bin auch interessiert und warte mal das endergebniss ab.Hab zwar gard erst neue antriebsellen auf Kulanz bekommen aber in verbindung mit den Federn wirds denke ich mal die welle einem danken:Frage ist nur ob man nicht verschieden dicke spacer braucht je nach tieferlegung.Denke mal ist ein unterschied ob man nur federn drin hat mit 25mm tieferlegung oder gewindefahrwekr und bei 50-60mm liegt

  • Hey Leute, also wenn ich die machen lasse und es kommen 15 Leute zusammen dann währen wir bei einem Betrag von 92€ bis zur Haustür und inkl. der 12.9 Schrauben, immer noch 10€ günstiger als auf der Seite!
    Kriegen wir 25 Leute zusammen dann kost das ganze nur noch 85€ bis zur Haustür!

    Also müsst ihr selber entscheiden ob ihr die jetzt bei mir holt oder dort!
    Ahh so wie schon geschrieben, wenn man dort bestellt dann kost der spaß trotz der 25% immer noch 102€ bis vor die Haustür und ich denke das da nicht 12.9 schrauben sind, sondern billige 8.8 oder 10 schrauben!

    Also last mal was hören!!

  • Zitat

    Original von .: Dome :.
    wasn für ne alu-legierung?

    wenn man schon mit legierung kommt, dann bitte auch angeben was für eine

    Was hast du eigentlich erwartet? Hätte ich Alu gesagt, hättest du dich wahrscheinlich zufrieden gegeben, da aber Reinaluminium so gut wie nie verwendet wird bestehen Aluminiumteile eben meistens aus Alulegierungen. Das aber die Werkstoffeigenschaften hinsichtlich der Aufgabe eine eher untergeordnete Rolle spielen sollte Dir eigentlich bewusst sein. Aber wir können uns gerne auch noch über die geometrische Form, den Kraftfluss bzw. auch Kraftschluss, die Reibung auf der Normalen und die Zugbelastungen der Schrauben unterhalten. Das die Schrauben keinen Scherkräften ausgesetzt sind haben wir ja hoffentlich schon erkannt. Vielleicht möchten wir ja noch die Finite Elementemethode anwenden? Ich habs.......wir testen das ganze noch im Strömungskanal und schauen uns die Verwirbelungen im Unterbodenbereich an.........eventuell können wir die Oberflächenstruktur die eines Golfballs annehmen und somit rein theoretisch die Antriebswellen mit Überschall drehen lassen.

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzten, ausser durch mehr Drehzahl!

  • Soo Leute werde jetzt dieBestellung aufnehmen für die Spacer! Aufnahme Schluss ist voraussichtlich der 22.08.2012,
    die Lieferung würde dann Anfang September erfolgen!!

    Bitte denn kompletten post kopieren und die Liste weiter führen!

    1. BLACK JAGUAR
    2.
    3.