Löcher in Frontschürze cleanen

  • Hat jemand eine kostengünstige Idee für mein Frontschürzenproblem (siehe Bilder)?
    Die Löcher sollen optisch möglichst unsichtbar sein.
    Die komplette Schürze soll dabei nicht lackiert werden müssen.
    Denke dabei an eine passende Abdeckung (Kappe,wie bei der Abschlepphakenöffnung),
    die man vielleicht in Wagenfarbe lackiert. Hat das mal jemand probiert?

  • Ein etwas breiteres Nummernschild würde helfen ;)
    Nee, im Ernst: Richtig unsichtbar kriegst du das nur mit sauberem Kunststoffkleben/schweissen und Verfüllen (sonst entstehen durch Dehnung wieder RIsse) und anschließendem Lackieren. Ich habs auch lange vor mir hergeschoben, aber dann gemacht, als die Schürze sowieso gelackt werden musste. Kzn muss dann ganz runter für meinen Geschmack.

    siehe hier:

    (da fehlte nur das Honda-Emblem, das ist inzwischen auf den oberen 2 Löchlein, wo es hingehört)

  • Zitat

    Original von Chili-P.
    Richtig unsichtbar kriegst du das nur mit sauberem Kunststoffkleben/schweissen und Verfüllen (sonst entstehen durch Dehnung wieder RIsse) und anschließendem Lackieren.


    Hast Du das selbst gemacht oder machen lassen? Wenn ersteres, könnten wir mal 'nen Workshop machen? Wenn zweiteres, bei wem haste es machen lassen?

    Ist bei mir auch evtl. grad ein Thema, meine Front ist auch grad - na nennen wir's mal - lackierungsbedürftig. :roll: :?
    Naja und bei der Gelegenheit denk ich auch grad drüber nach, ob ich nicht gleich auch die ganzen Löcher zu machen soll und das Kennzeichen nach unten hänge...

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

  • Sieht super aus, genau so hab ich mir das vorgestellt!
    Jetzt mußt Du mir nur noch verraten, wie Du es gemacht hast! :)

    "Die wirklich wertvollen Momente im Leben lassen sich daran messen,

    wie oft die Seele berührt wird."
    Soichiro Honda * 17.11.1906 † 05.08.1991

  • Na ja eigentlich ganz einfach!
    Nimmst du so was in der Art hier!
    [Blockierte Grafik: http://img.alibaba.com/photo/374663867_1/Popular_Auto_Clip.jpg]

    Ich habe ein anderen genommen der vom Kopf noch flacher ist also nicht so rund!
    Dann hab ich die Sachen Lackiert und mit Sekundenkleber fixiert, da meine Stoßstange schon montiert war und ich kein bock hatte die noch mal ab zu machen!
    Bis jetzt hälts super, bin da auch schon mit einer Poliermaschine drüber gegangen ;)

  • Wie heißen diese Stöpsel bzw. wofür werden die normalerweise verwendet?
    Bekommt man die im Baumarkt, Kfz-Teile-Handel oder wo hast Du die besorgt?

    "Die wirklich wertvollen Momente im Leben lassen sich daran messen,

    wie oft die Seele berührt wird."
    Soichiro Honda * 17.11.1906 † 05.08.1991

  • Keine Ahnung wie die heißen :lol:
    Ich Arbeite in einer Werkstatt da haben wir die teile rumfliegen^^
    Werden für verschiedene Sachen benutzt z.B. Teppich im Auto fest zu machen oder Verkleidungsteile!
    Meine habe ich selber in einer Wühlkiste gewunden deswegen kann ich dir leider nicht sagen wo von die sind!

  • Hab was ähnliches bei meinem Evo genommen von Mercedes:

    A0009914395


    oder diese hier (wurden aber in der Zwischenzeit abgeändert und könnten allenfalls nicht mehr so gut aussehen) aber vielleicht haben sie noch von den alten an Lager:

    A0019880325

    Am besten rufst du bei deinem MB Händler in der nähe an und fragst ob sie die zwei Clips an Lager haben und ob du diese mal anschauen könntest.