Überwintern: mit Zeltgarage in der Garage ?

  • Nachdem ich ja nun mein Baby wieder für 4 Monate (ich kanns noch gar nicht fassen) in den Winterschlaf schicken muß, stellt sich mir mal wieder die Frage, wie am besten.
    Er steht in einer richtigen, ausgewachsenen Garage, vollgetankt und gewaschen. Aber ich hab _zusätzlich_ noch eine orischinohl Honda-Zeltgarage rumliegen, die ich mir mal gekauft habe.

    Frage: ist das eine gute oder eine schlechte Idee, die Zeltgarage zusätzlich drüberzustülpen ? Ich dachte wegen der Gefahr dass man mal ne Delle reinmacht oder nen Kratzer (in der Garage wird hin und wieder an einer Werkbank einen Meter daneben rumgewerkelt).
    Könnte das Baby evtl. darunter schwitzen mit bösen Folgen für den Lack ?

    danke,
    Michael

  • Hy

    Auch mein Baby schläft mit der Autopyjama...

    Rot, wie sichs für Reizwäsche gehört! Wink

    Hatte keine Probleme damit und sieht GEIL aus, die Silhouette des S überdeckt... Man weiss nicht was darunter ist aber es ist flach und lang vorne, knackig sexy hinten und überhaupt muss es etwas besonderes sein....

    Ich träume mal wieder.... Rolling Eyes

    Wäre es doch wieder Frühling... Sad

  • Eben wurde mein neuer S-Pyjama geliefert. Schnell mal in der Mittagspause eine kleine Anprobe gemacht.

    Habe mich für das Auto-Pyjama Model "Storm" in Mausgrau entschieden:

    Auto-Pyjama

    Lieferung erfolgte per Nachname innerhalb von 2 Tagen.

    Mein S parkt zwar drinnen aber wenn der Wind richtig peitscht kommen ab und zu mal ein zwei Schneeflöckchen quer durch die Garage bis an meinen S Evil or Very Mad !!!

    Ist wirklich Super verarbeitet. Alle Nähte doppelt. Der Stoff ist schön flauschig dick und trotzdem absolut atmungsaktiv. Überlege noch ob ich mir nicht noch einen als Bettlaken bestellen soll Laughing Wink. Passt in Größe SS wirklich perfekt über den S2000. Und mit dem S2000 Zubehörkeuschheitsschloss für 10,- Extra können fremde Spitzbuben auch nicht mehr ohne weiteres das Häubchen abnehmen Very Happy.

    Wollt ich nur mal so loswerden, trotz der noch aktuell sommerigen Wetterlage Laughing Laughing Wink.

    P.S. ein Batterieschalter als Diebstahlschutz zur Unterbrechung der Stromversorgung war noch zusätzlich kostenlos dabei, welches dauerhaft an der Batterie angeschlossen bleiben kann. Damit kann somit auch mal das Steuergerät ohne Werkzeug, blitzschnell resettet werden, falls das mal nötig sein sollte Wink.

  • Äxel schrieb am Fri, 02 September 2005 15:02

    Eben wurde mein neuer S-Pyjama geliefert. Schnell mal in der Mittagspause eine kleine Anprobe gemacht.

    Habe mich für das Auto-Pyjama Model "Storm" in Mausgrau entschieden:

    Auto-Pyjama

    Lieferung erfolgte per Nachname innerhalb von 2 Tagen.

    Mein S parkt zwar drinnen aber wenn der Wind richtig peitscht kommen ab und zu mal ein zwei Schneeflöckchen quer durch die Garage bis an meinen S Evil or Very Mad !!!

    Ist wirklich Super verarbeitet. Alle Nähte doppelt. Der Stoff ist schön flauschig dick und trotzdem absolut atmungsaktiv. Überlege noch ob ich mir nicht noch einen als Bettlaken bestellen soll Laughing Wink. Passt in Größe SS wirklich perfekt über den S2000. Und mit dem S2000 Zubehörkeuschheitsschloss für 10,- Extra können fremde Spitzbuben auch nicht mehr ohne weiteres das Häubchen abnehmen Very Happy.

    Wollt ich nur mal so loswerden, trotz der noch aktuell sommerigen Wetterlage Laughing Laughing Wink.

    P.S. ein Batterieschalter als Diebstahlschutz zur Unterbrechung der Stromversorgung war noch zusätzlich kostenlos dabei, welches dauerhaft an der Batterie angeschlossen bleiben kann. Damit kann somit auch mal das Steuergerät ohne Werkzeug, blitzschnell resettet werden, falls das mal nötig sein sollte Wink.



    Auch bestellen muss Smile

  • netghost schrieb am Sun, 25 September 2005 20:18

    Was haltet ihr dann von diesem Perma Bag? http://www.permabag.com/Dauto.htm

    Ist das nicht die beste moeglichkeit dem S einen schoenen Winter zu schenken? Luftfeuchtigkeit und thermometer integriert Very Happy



    Nen Kumpel von mir verpackt immer seinen alten Alfa in diesem "Permabag". Er schwört drauf. Bei der Rostanfälligkeit eines Alfas kann ich das ja noch nachvollziehen zumal der Wagen mindestens 5 Monate schlummert. Wenn der S in ner trockenen Garage steht reicht meiner Meinung nach aber nen "Überzieh-Pyjama" und nen Stapel Zeitungen in den Fußraum Smile.

  • msj schrieb am Tue, 27 September 2005 12:26


    ...
    Meine Freunding hat nur böse gekuckt und meinte dann...
    "Wehe du nimmst des Ding mit ins Bett..."

    Naja... Flauschig wärs ja schon Rolling Eyes




    Ist es

    nicht begeistert von Deinem Auto-Pyjama. Laughing

    Überzeugter Macho oder Tipfehler? LaughingLaughing

    Markus

  • markus_s schrieb am Tue, 27 September 2005 12:31

    msj schrieb am Tue, 27 September 2005 12:26


    ...
    Meine Freunding hat nur böse gekuckt und meinte dann...
    "Wehe du nimmst des Ding mit ins Bett..."

    Naja... Flauschig wärs ja schon Rolling Eyes




    Ist es nicht begeistert von Deinem Auto-Pyjama. Laughing

    Überzeugter Macho oder Tipfehler? LaughingLaughing

    Markus




    Überzeugter Macho!!! Rolling Eyes

    LaughingLaughingLaughingLaughing

  • Äxel schrieb am Tue, 27 September 2005 10:58

    netghost schrieb am Sun, 25 September 2005 20:18

    Was haltet ihr dann von diesem Perma Bag? http://www.permabag.com/Dauto.htm

    Ist das nicht die beste moeglichkeit dem S einen schoenen Winter zu schenken? Luftfeuchtigkeit und thermometer integriert Very Happy


    Nen Kumpel von mir verpackt immer seinen alten Alfa in diesem "Permabag". Er schwört drauf. Bei der Rostanfälligkeit eines Alfas kann ich das ja noch nachvollziehen zumal der Wagen mindestens 5 Monate schlummert. Wenn der S in ner trockenen Garage steht reicht meiner Meinung nach aber nen "Überzieh-Pyjama" und nen Stapel Zeitungen in den Fußraum Smile.



    warum die zeitungen bei den Fussmatten....wird es da extra feucht oder was?

  • msj schrieb am Tue, 27 September 2005 12:36

    *Macho Mode an*

    Ich habe mir den Pyjama ja nur zum Campen gekauft...

    Da passen nämlich mindestens fünf Frauen auf

    einmal mit rein Rolling Eyes

    *Macho Mode aus*



    Welche groesse hast du genommen? das Sports-Car SS oder welches?

  • netghost schrieb am Tue, 27 September 2005 15:32



    warum die zeitungen bei den Fussmatten....wird es da extra feucht oder was?



    Zeitungspapier entzieht der Luft im Innenraum die Feuchtigkeit.

    Ähnliches Prinzip wie abgesoffene Schuhe mit Zeitungpapier stopfen. Dann trocknen die Dinger schneller Wink.

    Gleiches Prinzip beim S im Innenraum nur eben da um die Luftfeuchtigkeit niedrig zu halten.

    Den Zeitungsstapel alle 4-6 Wochen gegen nen neuen trockenen Stapel austauschen.

    Hab mal nen Wagen gesehen der nen halbes Jahr geschlossen stillstand. An den Seitenflächen innen hatte sich stellenweise nen richtig weisser Film gebildet, da bei einer der letzten Ausfahrten wohl etwas Wasser eingedrungen war. Der Besitzer hatte das gar nicht bemerkt. Das Wasser verdunstete im Laufe des Winters und schlug sich eben auf den Armaturenbrett nieder. War ne Sauerrei und müffelte...... mit Zeitungspapier wär nitt passiert Wink.

  • netghost schrieb am Tue, 27 September 2005 15:35

    msj schrieb am Tue, 27 September 2005 12:36

    *Macho Mode an*

    Ich habe mir den Pyjama ja nur zum Campen gekauft...

    Da passen nämlich mindestens fünf Frauen auf

    einmal mit rein Rolling Eyes

    *Macho Mode aus*


    Welche groesse hast du genommen? das Sports-Car SS oder welches?




    Jup... SS für Super Sexy Very Happy

  • Äxel schrieb am Tue, 27 September 2005 17:03

    netghost schrieb am Tue, 27 September 2005 15:32



    warum die zeitungen bei den Fussmatten....wird es da extra feucht oder was?


    Zeitungspapier entzieht der Luft im Innenraum die Feuchtigkeit.

    Ähnliches Prinzip wie abgesoffene Schuhe mit Zeitungpapier stopfen. Dann trocknen die Dinger schneller Wink.

    Gleiches Prinzip beim S im Innenraum nur eben da um die Luftfeuchtigkeit niedrig zu halten.

    Den Zeitungsstapel alle 4-6 Wochen gegen nen neuen trockenen Stapel austauschen.

    Hab mal nen Wagen gesehen der nen halbes Jahr geschlossen stillstand. An den Seitenflächen innen hatte sich stellenweise nen richtig weisser Film gebildet, da bei einer der letzten Ausfahrten wohl etwas Wasser eingedrungen war. Der Besitzer hatte das gar nicht bemerkt. Das Wasser verdunstete im Laufe des Winters und schlug sich eben auf den Armaturenbrett nieder. War ne Sauerrei und müffelte...... mit Zeitungspapier wär nitt passiert Wink.




    Ich habe mir dafür so Trockenpäckchen besorgt... Razz

  • netghost schrieb am Tue, 27 September 2005 15:35



    Welche groesse hast du genommen? das Sports-Car SS oder welches?




    Die Größe Sportwagen SS passt perfekt für den S. Ganz übergezogen ist an den Seiten links und rechts noch ca. 4-5 cm Luft bis zum Boden. Vorne und hinten geht der Überzug schön stramm passend bis über die Stoßstange, damit auch kein Staub drunter wirbeln kann.