• chouca schrieb am Wed, 26 October 2005 07:15

    Das Märchen von der Sozialen Verantwortung:

    hier hab ich euch eine leider wahre Geschichte....

    Eine schöne Geschichte über Herrn Müller

    Das hier, das ist der Herr Müller. Der Herr Müller kommt aus Aretsried, das liegt in Bayern, also ganz im Süden.
    .......



    Hier die interne Stellungnahme Rolling Eyes

    Stellungnahme zum Rundmail
    „Eine schöne Geschichte über Herrn Müller“

    Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

    in einer anonymen E-Mail, die Sie auch eventuell schon auf privatem Wege erreicht hat, werden Behauptungen gegen die Unternehmensgruppe Theo Müller aufgestellt, die nicht der Wahrheit entsprechen. Wir möchten Sie gerne darüber informieren, wie die genauen Sachverhalte sind, damit Sie sich von dem E-Mail nicht verunsichern lassen. In der Rundmail „Eine schöne Geschichte über Herrn Müller“ wird behauptet, mit der Errichtung des Werkes Leppersdorf und mit staatlichen Zuschüssen in Höhe von 70 Mio. Euro seien 17 Arbeitsplätze vernichtet worden.
    Das entspricht nicht der Wahrheit!
    Die Wahrheit ist, dass mit dem Bau von Europas größter und modernster Molkerei mittlerweile insgesamt 1760 Menschen eine Arbeitsstelle gefunden haben. Damit ist die Unternehmensgruppe Theo Müller einer der größten Arbeitgeber in der Region, erzielt entgegen dem derzeitigen Trend Wachstum und schafft stabile Arbeitsplätze.
    Aus wirtschaftlichen Gründen war es sinnvoll, die sächsische Molkerei und die niedersächsische Käserei an einem Standort zusammen zu legen. Das machen andere Unternehmen auch – nur verlagern die meisten Unternehmen die Arbeitsplätze ins Ausland und nicht in strukturschwächere Gebiete Deutschlands. Durch die Verlagerung in eine neue, modernere Produktion wurde weiterhin die Produktqualität und -sicherheit in einem Maße verbessert, wie es am Standort Vienenburg durch die dort fehlende Milchverarbeitung nicht möglich gewesen wäre - und ein hochwertiges Qualitätsprodukt sichert natürlich auch langfristig Arbeitsplätze. Alle Mitarbeiter in Vienenburg haben ein Übernahmeangebot erhalten, zugegebenermaßen in einen
    300km entfernten Standort. Allein in den letzten 3 Jahren wurden im Werk Leppersdorf 500 neue Arbeitsplätze geschaffen und 70 Ausbildungsplätze für Jugendliche mit nahezu vollständiger Übernahmeinposttable. Betrachtet man auch die indirekten Arbeitsplätze so können wir 300 weitere Arbeitsplätze (inkl.Zeitarbeitnehmern) dazurechnen.
    Das Investment der Unternehmensgruppe Theo Müller betrug in den letzten 3 Jahren 300 Mio. Euro, allein in der Region Sachsen. Die staatlichen Subventionen von 40 Mio. Euro zuzüglich der 30 Mio. Euro aus dem EU Haushalt sind Zuschüsse, die jeder Unternehmer erhält, der in den neuen Bundesländern Arbeitsplätze schafft. Für die meisten Unternehmen ist es dennoch günstiger, im Ausland produzieren zu lassen.
    Das sieht die Unternehmensgruppe Theo Müller anders und engagiert sich für den Standort Deutschland. Dazu gehört, neben der Schaffung der 1.760 Arbeitsplätze in enger und kooperativer
    Zusammenarbeit mit den Staatsministerien und Behörden in Sachsen, auch die Abnahme der Milch aus der Region sowie Auftragsvergaben an Baufirmen, Maschinenbauer, Handwerksbetriebe etc.
    Unsere Arbeitnehmer stellen nicht nur Milchprodukte für den deutschen Markt her, wir exportieren auch in benachbarte Länder – und garantieren dabei höchste Qualität und Frische.
    Über einen weiteren, unwahren Punkt in der Rundmail „Eine schöne Geschichte von Herrn Müller“ möchten wir Sie auch noch kurz informieren: Es wird berichtet, dass es die Müllermilch nur noch in 400ml Flaschen – statt wie zuvor in 500ml Bechern gibt. Auch das entspricht nicht der Wahrheit.
    Mit unserer neuen Müllermilch in der PET-Flasche wurde neben der klassischen Müllermilch im Becher eine zweite Produktlinie eingeführt. Das heißt, Müller führt zwei unterschiedliche Produkte im Sortiment.
    Die neue Müllermilch in der PET-Flasche hat eine neue Rezeptur, sie schmeckt cremiger und vollmundiger und hat eine komfortablere Verpackung - mit uneingeschränkter Wiederverschließbarkeit und höherem Transportschutz. Man kann also auch unterwegs einen Schluck Müllermilch genießen.
    Unsere Müllermilch im Becher ist nach wie vor mit unveränderter Rezeptur im Kühlregal erhältlich. Das heißt, es gibt zwei unterschiedliche Produkte: Müllermilch in der Flasche mit 400 ml Inhalt und Müllermilch im Becher mit 500 ml Inhalt. Die beiden Produkte haben nicht nur unterschiedliche Verpackungen, sondern sie schmecken – wie Sie wissen - auch unterschiedlich.
    Wir hoffen, dass Sie sich nun umfassend informiert fühlen.

    Mit besten Grüßen

    Molkerei Alois Müller
    GmbH & Co. KG

  • Mr. & Mrs. Smith konnten keine Kinder bekommen. Deshalb beschlossen sie,
    einen Ersatzvater zu bestellen, damit sie eine Familie gründen konnten.

    Am Tag als der Ersatzvater erwartet wurde, küsste Mr. Smith seine Frau zum
    Abschied und sagte: Also ich gehe jetzt, der Mann müsste bald hier sein.

    Es war eine halbe Stunde später, als zufällig ein Baby -Fotograf, der von
    Haus zu Haus zog, an der Tür klingelte, in der Hoffnung auf einen Auftrag.

    Guten Morgen Ma'am, grüßte er, ich komme um ...

    Oh, sie brauchen nichts zu erklären, schnitt Mrs. Smith ihm aufgeregt das
    Wort ab, ich habe sie bereits erwartet.

    Wirklich, staunte der Fotograf, das ist ja großartig! Wußten sie dass
    Babies meine Spezialität sind ?

    Nun, das hatten mein Mann und ich erhofft. Bitte kommen sie herein und
    nehmen sie Platz.

    Nach einer Weile fragte sie errötend: Naja, wo sollen wir denn anfangen ?

    Überlassen sie ruhig alles mir. Ich versuche es gewöhnlich zweimal in der
    Badewanne, einmal auf der Couch und vielleicht ein paar Mal auf dem Bett.
    Manchmal ist es auch auf dem Wohnzimmerteppich sehr reizvoll. Man kann sich
    dort nämlich so wunderbar ausbreiten.

    Badewanne, Wohnzimmerteppich ... ? Kein Wunder, dass es bei Harry und mir
    nie geklappt hat.

    Nunja Ma'am, niemand von uns kann jedes Mal einen Erfolg garantieren. Aber
    wenn wir einige verschiedene Positionen ausprobieren und ich aus 6 oder 7
    Winkeln schieße, dann bin ich überzeugt, dass sie von dem Ergebnis entzückt
    sein werden.

    Du meine Güte, das ist eine Menge! keuchte Mrs, Smith.

    Sehen sie Ma'am, in meiner Branche sollte sich ein Mann immer Zeit nehmen.
    Ich könnte in 5 Minuten ein und aus sein, aber dann wären sie mit
    Sicherheit enttäuscht.

    Das wusste ich nicht, sagte Mrs. Smith leise.

    Darauf öffnete der Fotograf seine Aktentasche und zog eine Mappe mit
    Baby-Fotos heraus.

    Diese habe ich oben in einem Bus gemacht, erklärte er.

    Oh, mein Gott ! rief Mrs. Smith und griff an ihre Kehle.

    Und diese Zwillinge hier, gerieten wider Erwarten ganz toll - wenn sie
    bedenken, wie schwierig es war, mit deren Mutter zu arbeiten !

    Sie war schwierig ? fragte Mrs. Smith.

    Ich fürchte ja, schließlich musste ich sie in den Park bringen, um diesen
    Auftrag ordentlich zu erledigen. - Die Leute standen in Vierer- und
    Fünferreihen, um einen Blick zu erhaschen.

    Vierer- und Fünferreihen ? japste Mrs. Smith, die Augen vor Erstaunen
    weit aufgerissen.

    Ja natürlich, und das für mehr als 3 Stunden. Die Mutter schrie und
    zeterte herum - ich konnte mich kaum konzentrieren. Und als es zu dämmern
    begann, musste ich mich mit meinen Schüssen beeilen. Als aber auch noch die
    Eichhörnchen an meinem Equipment knabberten, musste ich eiligst alles
    einpacken.

    Mrs. Smith lehnte sich nach vorne: Sie meinen sie kauten an ihrem, . . .ehm . . . Equipment ?

    Ja, Ma'am, das stimmt. - Nun, wenn sie bereit sind, will ich mein Dreibein
    aufstellen und wir können sofort mit der Arbeit beginnen.

    Dreibein ? - Natürlich Ma'am, ich benutze ein Dreibein, um mein Gerät
    darauf zu platzieren. Es ist viel zu schwer um es länger in der Hand zu halten.

    Daraufhin fiel Mrs. Smith in Ohnmacht . . . .



  • THE CORRECT WAY TO COME HOME DRUNK!

    Two married buddies are out drinking one night, when one turns to the other and says, You know, I don't know what else to do.
    Whenever I go home after we've been out drinking, I turn the headlights off before I get to the driveway. I shut off the engine and coast into the garage. Take my shoes off before I go into the house, I sneak up the stairs, get undressed in the bathroom, stick my foot in the toilet and pee down my leg to prevent splashing sounds. I ease into bed and my wife STILL Wakes Up, and Yells at me for staying out so late!

    His buddy looks at him and says Well, you're obviously taking the wrong approach. I screech into the driveway, slam the door, storm up the steps, pee hard into the toilet water, then use the full flush, throw my shoes in the closet, undress in the bedroom, then jump into bed, slap her on the ass and say!, WHO'S HORNY????!!!
    and she acts like she's sound asleep.

    It Works Every Time!!


  • Der Bauarbeiter Huber fällt vom Gerüst und schlägt so unglücklich auf, dass er verstirbt. Nun muss einer seiner Kollegen die traurige Aufgabe übernehmen, die Nachricht seiner Frau mitzuteilen.

    Komm Schorsch, Du bist der Polier und somit unser Chef. Mach Du das. Ach Leute, ich kenne die Frau schon von klein auf, ich kann das nicht. Sepp, Du warst sein bester Freund, geh Du hin. Vergesst es, die Kinder nennen mich sogar Onkel, das bricht ihnen das Herz, wenn ausgerechnet ich diese schlimme Nachricht überbringe. Tja, wer könnte das jetzt übernehmen? Üzgür, wie sieht es mit Dir aus? Is geine Brobläm. Echt jetzt? Machst Du das? Warum nix? Isch mach.

    Üzgür macht sich also auf den Weg und die anderen fragen sich, ob das die richtige Entscheidung war. Nach 2 Stunden kommt er wieder mit einem fetten Grinsen im Gesicht und einem Kasten Bier auf der Schulter.

    Üzgür, wie hat sie's aufgenommen? Warum grinst Du so und woher ist die Kiste Bier? Ich geklingelt, sie aufgmacht. Hab ich gesagt, gute Frau, sind Sie die Witwe Huber? Sagt sie Nein, ich bin Frau Huber, aber keine Witwe. Sag ich :

    Wettma Kaste Bier?

  • Probleme mit Bier und wie man sie löst für Anfänger!

    PROBLEM: Das Bier ist ungewöhnlich bleich und geschmacklos.
    URSACHE: Glas Leer.
    LÖSUNG: Lassen Sie sich ein neues Bier bringen!

    PROBLEM: Die gegenüberliegende Wand ist mit strahlendem Licht bedeckt.
    URSACHE: Sie sind nach hinten umgefallen!
    LÖSUNG: Binden Sie sich am Tresen fest.

    PROBLEM: Sie haben Zigarettenstummel im Mund.
    URSACHE: Sie sind nach vorne umgefallen.
    LÖSUNG: Siehe oben.

    PROBLEM: Das Bier schmeckt nicht, und das T-Shirt wird vorne nass.
    URSACHE: Mund nicht geöffnet oder Glas an falscher Stelle im Gesicht
    angesetzt.
    LÖSUNG: Gehen Sie auf die Toilette und üben Sie vor dem Spiegel.

    PROBLEM: Kalte und nasse Füße.
    URSACHE: Das Glas wird im falschen Winkel gehalten.
    LÖSUNG: Drehen Sie das Glas, bis die offene Seite in Richtung Decke
    zeigt.

    PROBLEM: Warme und nasse Füße.
    URSACHE: Ungenügende Kontrolle der Blase.
    LÖSUNG: Stellen Sie sich dicht neben den nächsten Hund und meckern Sie
    über dessen mangelnde Erziehung.

    PROBLEM: Der Boden wirkt verschwommen.
    URSACHE: Sie schauen durch den Boden eines leeren Glases.
    LÖSUNG: Lassen Sie sich ein neues Bier bringen!

    PROBLEM: Der Boden bewegt sich.
    URSACHE: Sie werden raus getragen.
    LÖSUNG: Finden Sie heraus, ob man Sie in ein anderes Lokal bringt.

    PROBLEM: Der Raum ist sehr dunkel.
    URSACHE: Das Lokal hat geschlossen.
    LÖSUNG: Lassen Sie sich die Privatadresse des Wirtes geben.

    PROBLEM: Das Taxi nimmt plötzlich ungewöhnliche Farben und Muster an.
    URSACHE: Der Bierkonsum hat Ihre persönliche Grenze überschritten.
    LÖSUNG: Mund zuhalten.