Vorstellung T-Moe

  • Hallo zusammen, mein Name ist Timo, bin 31 Jahre alt und komme aus Weinfelden in der Schweiz. Seit knapp einer Woche stolzer Besitzer eines S2000. Als Alltagsauto behalte ich meinen EP3 Type R. Habe in den letzten Tagen einige Stunden im Forum verbracht jedoch doch noch die eine oder andere Frage.


    Zu meinem S:
    Baujahr 2006
    80'000 Kilometer
    K-Sportfahrwerk
    Domstrebe


    Wahrscheinlich wird eine Q300 in den nächsten Tagen noch folgen. Möchte meinen S eher schlicht halten mit ein paar wenigen Akzenten.


    Da ich leider in einem Weiterbildungskurs bin und den S erst letzte Woche geholt habe, sind die Fotos ziemliche Schnappschüsse.


    Frage, ist die Befestigung des Nummernschilds wie bei mir ein "grosses" Problem wegen der Frischluft? Beim öffnen des Dachs, in der Mitte leicht ziehen um die Spannung zu lösen, bringt was? Finde leider zu beiden nichts in der Suche (bin im Moment auch eingeschränkt nur mit I-Phone)

  • Welcome und Glückwunsch! :)


    Ob das Nummernschild ein "großes" Problem ist, wirst Du erst wissen wenn er daran gestorben ist. ;) Spaß beiseite ... wenn Du den S nur zum Spazieren rausholst, dann ist es kein Thema. Zum Pässe knallen und fordern braucht der S dringend Kühlung. Je mehr desto besser. Daher hat das Schild an dieser Stelle nichts zu suchen. Machs entweder mit kleinen Winkeln von unten fest oder an der OEM Position. Eure Schildchen sind so klein und süß :D , da wärs mir Wumpe wenns da hängt wo es normalerweise ist.

  • Hi Timo. Schöner S :thumbup: viel Spass damit!
    Zu deinen Fragen kann ich dir leider nicht wirklich weiterhelfen. Aber ich glaube nicht dass das Nummernschild ein Problem ist. Vor allem nicht bei euren süßen Schildchen :)

  • Ne, dass war/ist nicht meiner. Der bei Streetparts hat rote Felgen. In Weinfelden ? Sah nie einen S rumfahren und bin oft im Jacks/Duffys :))


    Besten Dank für die Info. Den S mal Pässe heizen lassen und fordern wird sicher geschehen. Meine Frage ist auch im Bezug auf darauf ob ich den Wagen dadurch schaden kann oder einfach einen Leistungsverlust habe.

  • Hey willkommen :)


    Ich gehöre ja zu denen die immer wegen dem Taferl warnen wie Lars jetzt auch.


    Gefuehlt aus dem Bauch raus wuerde ich aber sagen, Euer Kindertaferl macht wenig bis nix ;)
    Der S hat einen Riesenlufteinlauf, wenn es Dir so gefällt und Du hast keine nennenswerte Leistungssteigerung, sehe ich es nicht als Problem ;)

  • Hi, viel Spass mit deinem S :)
    Man sieht sich sicher mal, denn ich wohne grad in der Umgebung von Weinfelden. Fährst Du immer mit der Garagennummer herum oder ist das nur provisorisch?
    Bei meinem bin ich seit Jahren nach der Suche nach dem ultimativen "Wechselnummern-Befestigungssystem" :lol:
    Gruss, Markus

  • Vielen Dank Walter, werde dieses Thema bei einer allfälligen Leistungssteigerung nochmals anschauen. Betreffend Verdeck öffnen gibts was zu beachten?


    Ne, Garagennummer war nur für die Abholung. Wechselnummerhalter kannst Du bei Streetparts holen. Links und Rechts reindrücken und Halterung klappt nach vorne.

  • messi: Das System das T-Moe hat (ist der Ex-S2000 von Jery gell?) nennt sich Swiss Klick. Kostet ein paar Franken aber das beste was es in meinen Augen gibt. Fahre die Dinger mittlerweile seit 8 Jahren an allen möglichen Autos. Nie ein Schild verloren etc. Wechsel ist in wenigen Sekunden erledigt.


    Am längsten dauert es von hinten am Auto nach vorne (oder umgekehrt) zu laufen ;-)


    http://www.swissklick.ch/

  • Der S2000 der bei Streetparts steht ist unserer ;)


    Leider kommen die roten Felgen diese Saison noch nicht drauf, ohne andere Kotflügel funktionieren das mit den 255 vorne leider nicht :cry:


    Können ja mal en S2000 Treffen im Kanton TG / SG machen!

    1337 S2K - AP2 2.0L - 2005
    KW - Enkei - Invidia - J's Racing - Cusco - APR - Yokohama - Toda - Greddy

  • Zitat

    Original von T-Moe
    ...Frage, ist die Befestigung des Nummernschilds wie bei mir ein "grosses" Problem wegen der Frischluft? Beim öffnen des Dachs, in der Mitte leicht ziehen um die Spannung zu lösen, bringt was? Finde leider zu beiden nichts in der Suche (bin im Moment auch eingeschränkt nur mit I-Phone)


    Willkommen und Glückwunsch :thumbup:
    Nummernschild: Wie Maggo schreibt würde ich es an die Originalposition setzen. Sieht bei der schweizer Größe am besten aus, finde ich.
    Dach: Ich glaube, da geht es darum, dass ein Spriegel durch ein Gummiband nicht stark genug nach hinten gezogen wird.
    Ich habe das an meinem '05er gelegentlich: Wenn da besagter Spriegel nicht weit genug nach hinten gezogen wird, dann faltet sich das Verdeck um die Heckscheibe herum nicht so, wie es sein soll.
    Folge: Das Verdeck geht nicht komplett auf.


    Gruß
    Markus

  • so, einige Dinge wurde bereits realisiert:


    - weisse Seitenblinker
    - rote Embleme
    - Frontlippe
    - Mugenschaltknauf
    - Recaro Sitze
    - Elektronik
    - K-Sportfahrwerk (war bereits verbaut. Müssen wir noch neu einstellen, die Federvorspannung ist lose)


    Nächste Woche wird ne Invidia Q300 US-Version mit Titanpipes verbaut und dann ist bis zum Winter Pause. Im Winter wird voraussichtlich ein Finaldrive (entweder 4.56 oder 4.77) verbaut sowie Volk Rays TE37SL. Bei den Sitzen bin ich noch etwas unschlüssig, vielleicht mache ich im Winter wieder OEM rein.


    Bessere Bilder mach ich nach dem Einbau der Invidia.

  • Zitat

    Original von walter_s
    wie Lars jetzt auch.


    Iiiiich? Hab doch gar nichts gesagt. 8)
    Du wirst mich doch wohl nicht mit dem Zahlenschubser ausm westlichen Westen verwechseln?!?


    Willkommen. :thumbup:

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    2 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos ()