Blinde Scheinwerfer, Problem gelöst!

  • Zitat

    Original von Los Eblos
    :thumbup: Sieht gut aus.

    Anderswo aus dem Profibereich las ich, dass man nach dem Polieren auf jeden Fall lackieren solle, weil das sonst nicht von langer Dauer ist. Siehe auch Bernds Link oben.

    Wie siehst Du das?

    nicht von langer Dauer ist ein sehr dehnbarer begriff... also bei mir hält es jetzt ... hmm ... 10 monate?


    also ich habe EXACT das teil HIER gekauft....

    werde demnächst allerdings eine poliermaschiene von flex kaufen (unter anderem weil mehr drehmoment bei wenig drehzahl = LEISER, das teil macht schon lärm) ... trotz allem kann ich diese maschine empfehlen, und vor allem die hellblaue 3M paste die dabei ist!

    die weiße ist mit sehr sehr viel vorsicht zu genießen, damit ist schnell durchpoliert ;)

    ich benutze allerdings nur die hellblaue 3m....
    wie gesagt, zuerst bin ich mit maschine und der hellblau drüber, dann mit der hand und einem alten lumpen aus baumwolle (meist einfache wäschereste) drüber um die letzten makel noch händisch raus zu bekommen...!

    anbei auch ein ergebnis mit der hellblauen 3m politur... links ist poliert, rechts noch nicht ;)

  • Hi,
    Hab damals leider keine Vorherbilder geschossen. Die Scheinwerfer waren im oberen Bereich schon recht "milchig". Wären beim TÜV wohl beanstandet worden. Jetzt sehen sie wieder wie neu aus und der TÜV hat auch nichts gesagt.

  • Ich will mir meine Scheinwerfer ungern versauen, aber ich habe folgendes Phänomen beobachtet.

    Im Sonnenlicht sehen meine Scheinwerfer rissig (quer zur Fahrtrichtung) aus. Wenn man jetzt Wasser drüber laufen lässt, werden sie wieder glasklar. Das heißt ja im Prinzip, dass die Streuscheibe von außen angegriffen ist und sich wirklich Risse gebildet haben.
    Könnte man diese Risse nicht eher mit einem Auftrag von außen (Klarlack???) beseitigen, als wenn ich jetzt Material abnehme (Politur o.ä.) ?

    Viele Grüße
    Felix

    04er S, Berlina Black, 00er S, Silverstone Metallic :love:

  • Probier es aus, allerdings an kleinen stellen.... Kannst ja politur auf ein tuch und mit der fingerspitze ein kleinen fleck einreiben.....

    Ja, polieren ist natürlich "schleifen" aber in extrem minimalen bereich. Haste kein bild deiner scheinwerfer?

  • Arbeitsschritte

    könnten dann wie folgt aussehen... - boah ganz schön kalt draussen! :cry:
    hier paar bilder die ich eben in der garage gemacht habe...

    Bild 1: reichlich politur, hier die hellblaue 3m - an politur spart man nicht!

    Bild 2: betroffenen bereich bzw den testbereich in deinem fall einreiben und wenn die pampe ordentlich drauf ist, gscheid verreiben! nicht den dreck von links nach rechts schieben sondern schon ordentlich hinreiben... sonst passiert da nichts. (mit der weißen von 3m z.b. würde man an den fingerspitzen so ein leichtes mahlen spüren...!)

    Bild 3: mit dem anderen ende vom lumpen dann schön wischen :)
    bei lack usw kann man im erweiterten sinne sagen, was für unsere haut weich ist, ich auch für den lack weich! - hier ein normales baumwoll-handtuch vom model: wenn meine freundin das rausbekommt das ich das zum polieren nehmen gibts wieder ärger :P

  • :thumbup: Danke für die Anleitung. Wie man poliert, weiß ich zwar so in etwa :P aber die Bilder motivieren einen gleich noch mal ein Stück mehr, es einfach auszuprobieren. :)

    Die Stelle werd ich mal ausprobieren! :nod:

    Kannst du mir jetzt noch sagen, woher ich die "hellblaue" (gibt´s da auch ne Bestellnummer?) bekomme?

    Und ja, es ist arschkalt draußen 8o

    Gruß

    Viele Grüße
    Felix

    04er S, Berlina Black, 00er S, Silverstone Metallic :love:

  • Hab mir die mal bestellt. Sobald es in der Tiefgarage wieder etwas wärmer ist, werd ich es probieren und mit vorher-nachher-Bildern meine (hoffentlich) Erfolge dokumentieren.

    Viele Grüße
    Felix

    04er S, Berlina Black, 00er S, Silverstone Metallic :love:

  • alter fred, aber hier mal das Ergebnis meiner Polierwut, zuerst der linke Scheini.

    War ein nettes Set mit allem drum und dran.

    2002 - 2004 Silverstone Schwarz Rot
    2004 - ----> Moonrocker Schwarz Rot

    .. the difference between men and boys is the price of their toys

  • War ein nettes Set mit allem drum und dran.

    Welches Set war das?

    Mir wurde angeraten das auch mal zu machen...

    Navy Blue Pearl, Baujahr 2005, Billman250 GenX Kettenspanner, Spoon Ölwanne, Öltemperaturanzeige, Ölfiltersicherung, Koyo-Wasserkühler, Stahlflex, Subframe und Steering Collars, SKEED Brace, Ultra Racing Rear Lower Brace, Ultra Racing Domstrebe, Ingalls Motordämpfer, Öhlins Road & Track 10k/10k mit Sakebomb Low-Profile Mounting Forks, J's Racing RCAs vorne und hinten, Bridgestone Potenza Sport (17 Zoll OEM), Stoffverdeck, Rick's Headrest Wind Blockers, Recaro PP, Alpine CDE-183BT, Eton Pro 170.2