vuhl-05-the-new-track-car-sensation

  • Die Fakten klingen gut, aber zumindest bei mir kommt der "haben wollen" Faktor nicht auf. Optisch spricht er mich nicht an und das Konzept ist zu nah am X-Bow um noch überraschen zu können. Mal abgesehen davon, dass mir solche Kisten zu extrem sind.

  • Liest sich ja immer ganz gut. Nur kaufen möchte ich so was nur, wenn ich mich in Bezug auf gesicherte Garantieleistungen und erreichbare Werkstatt halbwegs auf der sicheren Seite fühle.
    Wir hatten ja erst so einen Fall im Forum. Stichwort Ginetta :roll:

  • Meine ganz klare Empfehlung aus eigener Erfahrung


    FINGER WEG von sowas.


    Schaut, ich durfte vor zwei Wochen in der drivers parade in Le Mans mit einer Ginetta teilnehmen.



    Da trifft man auf viele Fahrer solcher Kleinsthersteller wie Sarthre, Spano, Gilett usw.


    Und es ist überall das Selbe. Qualitätsprobleme rundrum.
    Selbst bei scheinbar profilierten Herstellern wie Königsegg etc.


    Sogar die Alpine A110-50 schaffte die 4 km nicht ohne Defekt. Den Porsche 918 hab ich auch nur elektrisch fahren gehört. Mega Probleme. Die bekommen den Wagen seit Jahren nicht in den Griff.


    Ähnlich is es beim 991 GT3....Motorschäden am laufenden Band. Wie soll da eine Bastelbude mit der komplizierten Technik fertig werden.


    Man brauch gar keine elektrischen Fahrhilfen etc um das Auto kompliziert zu machen. Ein moderner Motor ( und den braucht man wegen der Abgase) ist in Bastelhand schon wegen der nicht mehr passenden Steuergeräte eine echte Herausforderung.




    Bei einer kurzen Probefahrt machen dese Teile einen fantastischen Eindruck, aber wenn Du dann hörst, dass in einem Fahrzeug der Beifahrer mit der Handbremse bremsen musste, weil der Fahrer den Fuss nicht vom Gas nehmen konnte weil der warme bzw heisse Motor im Leerlauf abstirbt... na ja.... schöner Schein halt.


    Mein Tipp wenn ihr wirklich sowas exotisches haben wollt: Kit kaufen und selbst bauen, denn glücklich wird man mit sowas wohl nur, wenn man in der Lage ist die gesamte Technik zu durchschauen und von Anfang zu wissen was wie verbaut wurde.



    .

  • Zitat

    Original von tommi83349
    Nicht jeder Exot ist eine Bastelbude. Bin mit meinem Exoten seit Jahren zufrieden :thumbup:



    gratuliere :thumbup: Ganz ehrlich, das feut mich für Dich.


    AAAAAbbbbeeerrrr....


    Der kommt ja auch aus Bayern und sieht nur noch aus wie ein Lotus 7, ansonsten ist der perfekt entwickelt und verarbeitet, wie ein Wiesmann etc. auch.


    unter einem echten Exoten verstehe ich was fremdländisches (siene Definition von Exotic) und damit auch den entsprechenden meißt wesentlich geringeren Qualitätsanspruch des Herstellers :cry:


    Natürlich gibt es auch Exoten mit entsprechenden Qualitätsansprüchen, aber woher sollte eine Firma wie Königsegg die Mittel haben um qualitativ auch nur annähernd in die Gegend eines Daccia zu kommen. Es bleibt beim Anspruch, der werbewirksam dargestellt wird. Aber ich will keinen ANSPRUCH und das damit verbundene Renommee, ich will ein entsprechend ausgeführtes Produkt.


    Hast Du schonmal die Verarbeitung eines Challenge Stradale näher betrachtet... schau Dir mal die Teppiche und Nähte an. Nicht wichtig ? Warum sollte der Schlendrian sich auf oberflächliche und sofort sichtbare Gewerke beschränken?


    Ich wäre mir nichtmal sicher, ob ein Pagani ein zuverlässliches Auto ist, nur weil der Motor von AMG stammt und die Karosserie aus Karbon besteht. Auch bei den horrenden Preisen ist bei den Stückzahlen für Entwicklung nicht viel drin.


    Besitzer solche Fahrzeuge würden sich lieber die Zunge abbeissen als zuzugeben, dass sie 500000+€ für "Schrott" ausgegeben haben. Es reicht ja meißt auch wenn man ihn in der Garage stehen hat und den Parcour d´elegance schafft er dann schon nach einer großen Inspektion. Nur nicht den Wiederverkaufswert und das Image durch Berichte über Unzulänglichkeiten zerstören. Immer schön den Mythos pflegen !!!


    Hinter vorgehaltener Hand sieht das dann schon ein wenig anders aus.


    Klar überspitze ich das Thema jetzt und es gibt genügend Beispiele wo Leute mit eigentlich unzulänglichen Modellen sehr gut leben können.


    Grad gestern war ich auf einen sehr großen Harleytreffen. Mir wäre das nicht egal, wenn ich das Bike auf die Bühne SCHIEBEN müsste um den Pokal abzuholen, weil die Zündung grad wieder streikt.... wer´s mag, Why not, aber ICH will schon ein Produkt haben das seiner Bestimmung gerecht wird und das ist nunmal automobil.


    Wenn man sich helfen kann und aus einer Schrottkiste ein zuverlässiges Fahrzeug machen kann ... Hut ab das ist wohl das Schönste überhaupt mit sowas rumzufahren. Quasi selbst gebaut, selbst geheilt wie auch immer. Aber leider auch der Antrieb vieler Kleinsthersteller !!!! Jeder von uns weiß doch aus eigener Erfahrung wie sich manchmal der Enthusiasmus selbst bei kleinen Aufgaben in Frustration wandelt weil man es einfach nicht hinbekommt.
    Bei einem Auto ist das doch noch viel komplexer, selbst Konzerne mit Baukastensystemen brauchen Jahre um was auf die Reihe zu bekommen. Das kann sich kein Kleinsthersteller leisten. Da muss es an den Mann gebracht werden sobald es irgendwie geht.


    Was ich aber nicht akzeptieren kann und will ist, dass man Leuten die sich einen Lebenstraum erfüllen wollen außer heißer Luft und einer Menge "racing pedigree" nichts bietet.
    Leider gehen meine Erfahrungen mit diversen Herstellern genau in diese Richtung und deshalb warne ich unbedarfte und allzu blauäugige Enthusiasten vor solchen "Exoten".


    ich bin mir sicher, dass auch mein Fahrzeug irgendwann, vielleicht und hoffentlich schon bald ein wirklich gutes sein wird, aber ich hätte gerne auf die letzten fast 4 Jahre Ärger verzichtet.


    Also wenn ihr zu viel Zeit habt und eine Aufgabe braucht... KAUFEN !!!

  • Zitat

    Original von tommi83349
    Ich habe den Link des Vuhl nicht gepostet weil ich ihn empfehle, sondern nur weil es ihn gibt. :nod:


    Kein Problem, ist ja nicht gegen Dich persönlich gerichtet Tommi :nod:
    Ich find solche Exoten ja auch toll, und schön, dass es Leute gibt die sowas hier posten.


    Ich wollt halt nur sagen, dass nicht alles Gold ist was glänzt.


    btw Es ist sicher auch nicht leicht mit Madonna verheiratet zu sein.....



    Zitat


    Dir muss man ja übel mitgespielt haben :_?



    kann man so sagen, ja :cry:

  • Kann Hubert auch nur zustimmen.
    Ein Bekannter fährt seit Jahren Ferrari und hat dabei ziemlich vieles durchprobiert.
    Es gibt zwar auch bei denen Zuverlässige Autos aber er meinte eben auch, dass er einige hatte bei denen der nur in der Werkstatt war.
    Sein 355 zb. war mehr bei Ferrari als bei Ihm usw.
    Er ist auch glaube einer der weniger, die sowas offen und ehrlich zugeben. Sonst wirds sein wie es Hubert sagt, dass es gern verschwiegen wird.


    Die richtigen Exoten sind schon geil und auch der gepostete gefällt mir sehr gut, jedoch würde ich sowas nur kaufen, wenn ich das Geld wie Heu haben würde.



  • ganz genau !!! Wenn man es sich leisten kann kriegt man das schon irgendwann und irgendwie in den Griff. Aber wehe wenn man rechnen muß. Das begründet wohl auch das schlechte Image von Exoten allgemein, denn kaufen ist das eine unterhalten das andere. Und ohne die nötige Pflege... aber das ist ein anderes Thema.


    In diesem Zusammenhang find ich immer wieder lustig, wenn die Ferrarifahrer dann auch noch behaupten, dass sie noch nie so billig Auto gefahren wären wie mit einem Ferrari. Schließlich sei der Wiederverkaufswert ja spitze und die Inspektionen nicht teurer als bei einen Mittelklassewagen.... Ja ne is klar !!! :lol: :lol: :lol:

  • ich hab mal in den 80zigern an meinem ersten Exoten (ein Maserati Merak SS) die Kupplung tauschen lassen. Das waren dann gut 7000 DM... 1984 war das ein Vermögen !!!


    Nein nur die wenigsten geben zu, dass sie da RICHTIG Geld verbraten.


    Ein gutes Beispiel ist auch mein Nachbar. Der hat eine BMW mit Beiwagen aus dem 2. Weltkrieg. Original Afrikakorps usw.


    Als er sie neu hatte war immer die Rede von einer gemeinsamen Ausfahrt mit meiner alten Triton (bei der es auch über 10 Jahre gedauert hat bis sie jetzt endlich richtig gut läuft).


    Tja der gibt auch nicht zu, dass sie nicht läuft, obwohl ich von seinen Eltern genau unterrichtet bin wie es wirklich um die Karre steht.


    Das ist irgendwie so ein "Schambereich" für Männer denk ich und FKK ist auch hier nicht jedermanns Sache :lol: