• also Korrosion bei Alu ist angeblich kein Problem, hab mit jemanden gesprochen der sehr viel mit Alu macht, ist beim Schaltknauf kein Problem.

    Edelstahl ginge auch. Es gibt ja fertige Edelstahlkugeln (für die Profis: aus Automatenstahl Wink ), die gibts hochglanzpoliert und "mattpoliert". Man müßte die vorhandene M8 Bohrung halt auf eine M10 vergrößern. Die Kugel gibts in 40,50 und 60mm kostet als 50mm hochglanzpoliert 14 Euro zzgl. Steuer. Kommt dann noch die Arbeit fürs Aufbohren dazu.

    Ich bin aber eher für die Alukugel weil:

    1. leichter, ok nicht wegen dem Leistungsgewicht, sondern wegen der bei manchen auftretenden Vibrationen des Schalthebels, zumindesten hab ich das hier mal gelesen und meiner tanzt auch ganz ordentlich. Hab mal mit einem super 7 Fahrer geredet, der mußte seinen Schalthebel kürzen, weil durch die Vibrationen des schweren V2A Schaltknaufs immer wieder der Gang rausgesprungen ist.

    Nachteil: Alu kann man nicht wirklich polieren, also kein Hochglanz, aber der Original sieht auch aus wie "poliertes" Alu

    2. billiger, bei entsprechender Nachfrage (10 Stück)kommen wir auf unter 10 Euro zzgl MwSt und evtl. Versand für die ungravierte Version.

    Kosten für die Gravur muß ich noch nachfragen.

    Ich nach mal einen Thread in Biete auf,

    http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=msg&th=4534&st art=0&rid=250&S=a8a3ccf4db2ff1e17bfda386bc1e7447

    Ihr könnt euch aber schon mal hier vormerken lassen Wink


    hubbs

    Einmal editiert, zuletzt von hubert k (6. Dezember 2003 um 21:26)

  • Wie geht denn eigentlich der alte ab??

    Ich nehm dann auch einen!Hab mir jetzt die 7 Seiten nicht durchgelesen aber wenn mit Gravur heisst,das die Gänge eingraviert sind dann nehm ich einen mit Gravur!!
    Eloxierren kann ich das Ding selbst.Wir bringen ja immer unsere Flugzeugteilen zu Metalux (Eloxierer)

    so long

  • Lui schrieb am Sat, 06 December 2003 21:27

    Wie geht denn eigentlich der alte ab??


    so long




    Ledermanchette runterschieben, Kontermutter lösen und Schaltknauf linksrum runterdrehen, Kontermutter entfernen neuen raufdrehen fertig

    zum Thema eloxieren
    Könnten wir da auch was hinschicken und was würde das kosten ?


    hubbs

  • Hmm,ich kann mal fragen aber ich glaube nur Firmen und wenn ne privat person kommt ist es "sau teuer"!! Crying or Very Sad

    http://www.metalux.de/index.html

    Das sind die Farben: Gold, Rot, Schwarz, Bronze, Anthrazit,Blau


    Das HA3- Verfahren von METALUX®
    Mit dem HA3- Verfahren werden die besonderen Eigenschaften der Oberfläche in Bezug auf Härte,
    Verschleißfestigkeit, elektrische Durchschlagsfestigkeit, das sehr gute Korrosionsverhalten sowie eine
    gut reproduzierbare Farbgestaltung erreicht.
    Die eingesetzte Legierung und die Schichtstärke beeinflussen die Einfärbemöglichkeiten (Farbgebung).

    Hier wird HA3 eingesetzt:
    Die HA3- Hartanodisation findet in den Bereichen Anwendung, wo neben der technischen Oberflächengüte
    auch dekorative Ansprüche gestellt werden.

    Einzatzgebiete:
    • Luft- und Raumfahrtindusrie • Textilindustrie • Armaturen • Automobilindustrie • Verpackungsmaschinen
    • Rettungsgeräte • Rennsport • Papierindustrie • Chemische Industrie • u.v.m.

    Werkstoffe für das HA3- Verfahren
    Bei hellen Farbtönen bevorzugt man niederlegiertes Aluminium, zum Beispiel: AI MG SiO,5; AI Mg Si1;
    AI Mg1 usw.

    Für dunkle bis schwarze Hardcoatingschichten eignen sich aufgrund der Eigenfärbung besonders
    Legierungen mit hohem Kupfer- oder Siliziumgehalt.

    so long

    Einmal editiert, zuletzt von Lui (6. Dezember 2003 um 22:24)

  • Ich hätte gerne einen mit Gravur (Form aber am liebsten wie am tel besprochen) Gravur nur wenn sie nicht gelaisert wurde die find ich zu dünn und ich kann sie nicht Rot absetzen. Dann noch am liebsten Schwarz Eloxiert! Aber wie bleiben ja sowieso diesbezüglich in kontakt!!! Smile

  • Ich wollte meinen auch schwarz machen.Könnt ja mal meinen alten nächste Woche eloxieren lassen aber vorher noch etwas polieren!!

    so long

  • Ich nehm einen mit Gravur wenn sie nicht Gelaisert ist. Anodised ??= Eloxiert?? Confused

    Gruß Alexander G
    04.06.2002 - 28.01.2006 Silverstone Schwarz Rot
    28.01.2006 - 04.09.2019 Moonrock Bi Color Schwarz Rot

    Leave Me Alone,
    I Know What
    I´M Doing ! ;)
    K.Raikkonen

  • was versteht ihr unter "gelaisert" und "anodisiert" ???

    etwa gelasert (also mit Laser eingebrannt und eloxiert) ???

    werd mal die nackten machen lassen, die Oberflächenbehandlung kann man ja immer noch machen Wink

    Irgendwelche Vorschläge für die Gravur oder nehmen wir die Originale (aber dann mit dickerem 1 er, der ist bei mir zumindestens dünner als die anderen Ziffern)


    hubbs

    Einmal editiert, zuletzt von hubert k (7. Dezember 2003 um 12:54)

  • Beim laisern wird die oberfläche nur angekrazt nach kurzer zeit würde das logo verschwinden

    Gruß Alexander G
    04.06.2002 - 28.01.2006 Silverstone Schwarz Rot
    28.01.2006 - 04.09.2019 Moonrock Bi Color Schwarz Rot

    Leave Me Alone,
    I Know What
    I´M Doing ! ;)
    K.Raikkonen

  • Also das ist gelaisert, dies ist nur eine 'oberflächliche' Behandlung bei der kaum Material entfernt wird. Die Linien sind meist dünner und mangels tiefgang können diese nicht eingefärbt werden:
    [Blockierte Grafik: http://www.australia-goldcoast.com/images/cart/tn_muz_new_lasered_6spd_anodised.jpg]
    Und der Originale org ist graviert und dann mit einem Gravurlack gefüllt. Es wurde wiklich Material entfernt und die Lienien und Zahlen sind dicker.