1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forumspate 2025-05 - Jan b
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. S2000 Owners Club Forum
  2. Forum
  3. GARAGE
  4. Tuning

Hondata K-Pro

  • Artur
  • 24. November 2013 um 16:18
  • Artur
    Schüler
    Beiträge
    40
    • 24. November 2013 um 16:18
    • #1

    Hallo Freunde der digitalen Welt,


    ich wollte ein paar Informationen sammeln über das Hondata K-Pro.

    Wenn ich mein eigenes Steuergerät zur Verfügung stelle, muss ich es dann bei Hondata einschicken, damit sie dann die rote Platine einlöten ?
    Gibt es auch die Möglichkeit nur die Platine zu erwerben und es selber einzulöten ? (Der Winter ist noch lang :D )

    Wozu werden die zusätzlichen Kabel benötigt wenn das Teil im inneren des Steuergerätes sitzt, zusätzliche Sensoren ?

    Auf der Hondata Seite steht 1095$ für das gute Stück, wie sieht es mit gebrauchten Geräten aus bzw. Bezugsquellen in Deutschand ?

    http://s4f060e947fa3b.img.gostorego.com/809E82/cdn/med…/k/p/kpro_4.jpg

    • Zitieren
  • Dust
    Profi
    Reaktionen
    43
    Beiträge
    895
    • 25. November 2013 um 12:19
    • #2

    Was willste denn machen?
    Zum Abstimmen kannste Dich auch mit dem OEM Steuergerät mal mit dem Wimmer in Verbindung setzen.
    Kommst bestimmt günstiger bei weg.

    • Zitieren
  • Freestyler
    Meister
    Reaktionen
    103
    Beiträge
    1.907
    • 25. November 2013 um 14:12
    • #3

    Soweit ich weiß braucht Hondata eine PRB ECU von einem K20A Motor für den Umbau. Mit einer S2000 ECU wirst du da nichts besehen können.

    [Blockierte Grafik: http://www.black-raven.de/pictures/s2k_avatar.jpg] 
    Bj: 2004, Moon Rock Metallic, 17" Volk CE28N, Zeitronix Zt-2
    >>> The best way of life is cabrio drive. <<<

    • Zitieren
  • atr-platti
    Meister
    Reaktionen
    190
    Beiträge
    2.122
    • 26. November 2013 um 08:45
    • #4

    Beim Hondata k-pro sagt eig der namen schon das es für K motoren ist!

    02 powerd by: hks, öhlins, brembo...

    • Zitieren
  • MisterB
    Meister
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.779
    • 26. November 2013 um 08:51
    • #5

    deswegen müssen ja sämtliche Sensoren des K20 verbaut werden.
    Bernd hatte doch schonmal einiges dazu geschrieben!

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/131011/g7jdiq24.jpg]

    • Zitieren
  • bpaspi
    KING of S2K
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    8.498
    • 26. November 2013 um 08:56
    • #6

    Nein - es ist nicht nur für K-Motoren, die Aussage ist falsch.
    Und jein, es müssen nicht alle Sensoren vom K20 genommen werden, nur 2:
    der Kurbelwellensensor und der
    OT-Geber an der Auslasswelle.
    Ausserdem noch der neuere Ventildeckel vom S2000. Der aber sowieso besser ist als der der ersten Modelle.

    Einmal editiert, zuletzt von bpaspi (26. November 2013 um 08:57)

    • Zitieren
  • AndyAP1
    Meister
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    2.021
    • 26. November 2013 um 10:21
    • #7

    es lebe drive by wire :nod:

    • Zitieren
  • bpaspi
    KING of S2K
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    8.498
    • 26. November 2013 um 10:36
    • #8

    Wieso?

    • Zitieren
  • AndyAP1
    Meister
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    2.021
    • 26. November 2013 um 11:17
    • #9

    da muss man(n) nicht soviel rumfrickeln :lol:
    http://www.hondata.com/flashpro_s2000.html

    • Zitieren
  • MisterB
    Meister
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.779
    • 26. November 2013 um 11:21
    • #10
    Zitat

    Original von AndyAP1
    da muss man(n) nicht soviel rumfrickeln :lol:
    http://www.hondata.com/flashpro_s2000.html

    ab 2006!

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/131011/g7jdiq24.jpg]

    • Zitieren
  • AndyAP1
    Meister
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    2.021
    • 26. November 2013 um 11:23
    • #11

    schon klar, meiner ist 2007 das gleiche Problem wie EP3 - FN2 ;)

    • Zitieren
  • bpaspi
    KING of S2K
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    8.498
    • 26. November 2013 um 11:23
    • #12

    Dachte ich mir.

    Leider hat man dann die ganzen Nachteile des DBW Krams und ausserdem hat man nicht soviele Funktionen wie beim K-Pro. Dann bau' ich lieber die 2 Sensoren um und habe dafür mehr Möglichkeiten.

    • Zitieren
  • AndyAP1
    Meister
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    2.021
    • 26. November 2013 um 11:27
    • #13

    kann sein, der FN2 lief damit super

    • Zitieren
  • bpaspi
    KING of S2K
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    8.498
    • 26. November 2013 um 11:31
    • #14

    Hier im Forum gibt's geteilte Meinungen zu dem DBW Sch...

    Anyhow, ob K-Pro oder Flash-Pro: das ist die Tuningmaßnahme am S2000 überhaupt. Die Investition die ich damals dafür gemacht habe war die beste am S2000 überhaupt.

    Einmal editiert, zuletzt von bpaspi (26. November 2013 um 11:31)

    • Zitieren
  • Artur
    Schüler
    Beiträge
    40
    • 9. Dezember 2013 um 21:23
    • #15

    Hallo danke für die Antworten, d.h. Man benötigt noch einen ventildeckel und zwei Sensoren, sind die plug&play einzusetzen oder müssen irgendwelche Bohrungen gemacht werden ?
    Bei einer anderen ECU fällt die wegfahrsperre Weg oder muss man die neu Anlernen ?

    • Zitieren
  • Sneida
    S2K Enthusiast
    Reaktionen
    272
    Beiträge
    1.336
    • 12. Juli 2020 um 10:45
    • #16

    Ich nicht, aber wieso nicht einfach z.B. die Doctronic ProECU-K-S2000 die einfach Plug-and-Play ist?

    New Formula Red - 2004 Facelift - 54.000km
    K&N FIPK + AEM DryFlow | HJS 200 Kat | Supersprint Catback | ProECU-K-S2000 | KW V3+
    Premium Fußmatten | OEM Titanium Shift Knob | Ferodo DS Performance | Spoon Rigid Collars
    Mobil1 5W50 | Castrol Syntrans FE 75W | Castrol Syntrax 75W90 | Michelin PS4

    Details: https://www.s2000.wiki/view/User:Sneida

    • Zitieren
  • Sneida
    S2K Enthusiast
    Reaktionen
    272
    Beiträge
    1.336
    • 12. Juli 2020 um 11:24
    • #17

    ODB funktioniert weiterhin mit der Doctronic ECU.
    Unterschiede zum Hondata KPro gibt es sonst glaube ich auch keine.

    Siehe:
    http://www.doctronic.at/ProECU-K_E.html
    http://www.doctronic.at/ProECU_S2K_E.html

    New Formula Red - 2004 Facelift - 54.000km
    K&N FIPK + AEM DryFlow | HJS 200 Kat | Supersprint Catback | ProECU-K-S2000 | KW V3+
    Premium Fußmatten | OEM Titanium Shift Knob | Ferodo DS Performance | Spoon Rigid Collars
    Mobil1 5W50 | Castrol Syntrans FE 75W | Castrol Syntrax 75W90 | Michelin PS4

    Details: https://www.s2000.wiki/view/User:Sneida

    • Zitieren
  • Sneida
    S2K Enthusiast
    Reaktionen
    272
    Beiträge
    1.336
    • 12. Juli 2020 um 11:49
    • #18

    Jup, genau deswegen habe ich mich vor 1-2 Monaten für die Doctronic entschieden.
    Auf s2ki gibt es einen recht großen Thread zu der ECU: https://www.s2ki.com/forums/s2000-e…models-1157390/

    New Formula Red - 2004 Facelift - 54.000km
    K&N FIPK + AEM DryFlow | HJS 200 Kat | Supersprint Catback | ProECU-K-S2000 | KW V3+
    Premium Fußmatten | OEM Titanium Shift Knob | Ferodo DS Performance | Spoon Rigid Collars
    Mobil1 5W50 | Castrol Syntrans FE 75W | Castrol Syntrax 75W90 | Michelin PS4

    Details: https://www.s2000.wiki/view/User:Sneida

    • Zitieren
  • Sneida
    S2K Enthusiast
    Reaktionen
    272
    Beiträge
    1.336
    • 12. Juli 2020 um 22:08
    • #19

    Evtl wegen dem hier?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    New Formula Red - 2004 Facelift - 54.000km
    K&N FIPK + AEM DryFlow | HJS 200 Kat | Supersprint Catback | ProECU-K-S2000 | KW V3+
    Premium Fußmatten | OEM Titanium Shift Knob | Ferodo DS Performance | Spoon Rigid Collars
    Mobil1 5W50 | Castrol Syntrans FE 75W | Castrol Syntrax 75W90 | Michelin PS4

    Details: https://www.s2000.wiki/view/User:Sneida

    • Zitieren
  • sharkman
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    66
    • 13. Juli 2020 um 09:26
    • #20
    Zitat von Sneida

    weis einer was an den 06 Ventile Deckel besser sein soll ? Wo ist der Vorteil gegenüber einen 04 ?

    ab 06 (E gas version) ist nicht richtig (functioniert nicht bei pre-facelift (fehlt en sensor am deckel). Die erste facelift version 04/05 hat die neue baffle und rucklauf klappe und vorkommt olverbrauch (kommt auch weniger Ol im Oil catch Tank).Bei trackdays kann man besonderes bei Linkscurven einfach sehen wer noch die erste Klappenversion version hat (rauchspur).

    • Zitieren

Benutzer online

  • 2 Mitglieder und 112 Besucher
  • Rekord: 31 Benutzer (8. August 2019 um 23:09)
  • vtecgagi
  • 9000-rpm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8