Ventildeckel scheisse gepulvert. Um Rat bitte

  • Zitat

    Original von Levo.68


    Also meint ihr ich kann den waschen wie ich will sogar nachdem ich den Blech abgemacht habe, da kann immernoch Sand sein?

    Ja und wenn du auf einer Landstrasse anhälst überprüfe nie den Ölstand denn da können Sandkörner mit dem Wind auf dein Messstab kommen und der Motor ist kaputt :D

    Nee im Ernst levo passieren kann es ; muss es nicht kommt darauf an wie Risikofreudich du bist :roll:

  • Nicht ganz, da wischst du das Öl+Sand am Messtab ab :lol:

    Zitat

    Original von rookee

    Ja und wenn du auf einer Landstrasse anhälst überprüfe nie den Ölstand denn da können Sandkörner mit dem Wind auf dein Messstab kommen und der Motor ist kaputt :D

    Nee im Ernst levo passieren kann es ; muss es nicht kommt darauf an wie Risikofreudich du bist :roll:

  • Zitat

    Original von ivory90
    Nicht ganz, da wischst du das Öl+Sand am Messtab ab :lol:

    irgendwie verliert man die Lust überhaupt noch zu antworten wenn die gut gemeinten Tipps ins Lächerliche gezogen werden.
    ich muss hier nicht posten....

  • Echt spannend wie hier manche das Risiko bewerten. Das Endergebnis, wenn sich tatsächlich Sandkörner lösen, ist ein Motorschaden. Das heißt es muss im schlimmsten Fall ein komplett neuer Motor rein. Der Ärger und die Kosten stehen in keinem vernünftigen Verhältnis zu einem neuen Ventildeckel.
    Mein Rat Levo, hör auf bpaspi und bau den Deckel nicht wieder ein.
    Ich kenn es bisher auch nur, dass Motorenteile nicht mit Sand/Glas gestrahlt werden dürfen. Und gerade bei Aluteilen kann ich den Grund dafür vollkommen nachvollziehen. Das Material am Ventildeckel ist so weich, da kannst du fast mit dem Fingernagel Kratzer reinhauen.