bitte beachten Stahlflexleitungen

  • Bilder kann ich leider keine machen, da meine mittlerweile verbaut sind. Aber ist alles bestens und dicht ect.

    Ich frage bei ihm morgen mal an, woran es bei mir genau lag. Ich komme leider nicht mehr auf den richtigen Begriff.

  • Zitat

    Original von Levo.68
    Ich hab bei mir heute bei mein prefacelift eingebaut von Fischer und die passen wie ne 1 aber die sehen wie deine aus ich frage mich was bei dir nicht passt? Du musst die Aufnahme von unten in die Führung rein machen und von oben kommt dann wie eine Sicherung rein..wo danach die Leitung drankommt

    Levo es geht um den Konus - schau dir doch mein Bild genau an!

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/05.04.14/yqbnljmko6qa.jpg]

    Die OEM Gummileitung hat einen Innenkonus, wie eine Senkbohrung. Die Goodridge Stahlflex einen Aussenkonus - also wie ein Kegel.
    Dazu muss immer das Ende der starren OEM Leitung passen, sonst gäbe es keine zwei verschiedenen Parts Nummern von Stoptech oder Endless etc.
    Anders kann ich das nicht beschreiben ;)

  • Man Andy, jetzt mach mir keine Angst :D.
    Habe auch die Goodridge drin und meiner ist ein 2009er. Kann mich aber nicht an Probleme beim Einbau erinnern. Die sind jetzt schon seit 2011 drin und alles gut, dennoch hast mich verunsichert :P

    Von Goodridge gibt's 2 Ausführungen die wohl unabhängig vom Baujahr passen.

    http://www.needforspeed.co.uk/pages/sbv_pl.a…&PartType=LIN07

    Ratet mal welche ich habe :roll::twisted:.....

    "Revvin' up your engine, listen to her howlin' roar, metal under tension, beggin' you to touch and go..."

    Mods: Mugen Intake/Header/Exhaust/Active Gate Rotors, Hondata FlashPro, Invidia 60mm Testpipe, Endless MX-72, KW V3, 17" CE28N, Yokohama Advan Sport V105S, Spoon Gusset Plate, Spoon Rigid Collars, J's STB & ETD, Beatrush Braces, Fender Braces, Stahlbus Bleeder Valves, Radium '06 OCC, Vibra Technics Engine Mounts, Hasport 62A Diff. Mounts, Koyo Radiator, Fluidampr, CR-Sway Bars.

    3 Mal editiert, zuletzt von MUGEN_S2K (6. April 2014 um 20:51)

  • Das wäre für mich ein Grund die Dinger raus zu schmeißen und neue Leitungen zu verlegen, wenn dem so wäre :?.

    Ich schreib Goodridge nachher ne mail. Ich habe die Leitungen mit der Nummer SHD1010-4C verbaut, also die ohne TÜV Gutachten.

    "Revvin' up your engine, listen to her howlin' roar, metal under tension, beggin' you to touch and go..."

    Mods: Mugen Intake/Header/Exhaust/Active Gate Rotors, Hondata FlashPro, Invidia 60mm Testpipe, Endless MX-72, KW V3, 17" CE28N, Yokohama Advan Sport V105S, Spoon Gusset Plate, Spoon Rigid Collars, J's STB & ETD, Beatrush Braces, Fender Braces, Stahlbus Bleeder Valves, Radium '06 OCC, Vibra Technics Engine Mounts, Hasport 62A Diff. Mounts, Koyo Radiator, Fluidampr, CR-Sway Bars.

  • so, hab gerade mit Herrn Ripplinger von Fischer Flex gesprochen...

    Sie liefern ihre Leitungen für den S standardmässig als Type F mit Innenkonus = OEM Gummileitung aus, das gilt jetzt nur für das Faceliftmodell.
    Preface weiss ich nicht, man muss es einfach nur mit der original Gummileitung vergleichen und so bestellen.

    http://www.fischer-flex.de

    Einmal editiert, zuletzt von AndyAP1 (7. April 2014 um 09:38)

  • es scheint dann doch zwei Versionen zu geben...!

    Modell 2000
    Honda Parts Block: BRAKE LINES (ABS) (LH) (-'03) Displayed for Honda Car: HONDA S2000 - Year: 2000 - Doors: 2 - Transmission: 6MT - Spec: S2000

    PFKL213140 HOSE SET, L. FR. BRAKE vorne links
    PFKL213307 HOSE SET, L. RR. BRAKE hinten links


    Modell 2007
    Honda Parts Block: BRAKE LINES (VSA) (LH) Displayed for Honda Car: HONDA S2000 - Year: 2007 - Doors: 2 - Transmission: 6MT - Spec: S2000
    PFKL213141 HOSE SET, L. FR. BRAKE vorne links
    PFKL213308 HOSE SET, L. RR. BRAKE hinten links

    [Blockierte Grafik: http://www.lingshondaparts.com/HPL/image_car_large/17S2A01/imge/B__2520.jpg]

    Einmal editiert, zuletzt von AndyAP1 (8. April 2014 um 10:14)

  • Mann Andy - ich muß arbeiten und komme nur am Wochenende in die Werkstatt. Frühestens dann kann ich Dir beide zeigen da ich sowohl den 99er S2000 habe als auch einen 2006er der bei mir noch rumsteht (seit über 2 Jahren, Besitzer ist verschwunden)

  • ... wegen alte Hasen: Andy (Sadayoshi) hatte sich doch schon gemeldet und auf das was der sagt kannst Du Dich verlassen. Soviel wie er schraube ich nicht.

    Man bekommt wahrscheinlich beide Kombinationen untereinander dicht wenn man stark genug anzieht. Ich nehme mal da fahren einige mit den falschen Stahlflex-Leitungen rum ohne es zu wissen.

    2 Mal editiert, zuletzt von bpaspi (8. April 2014 um 17:16)