Motorrevision anno 2024

  • schön das du wieder einen sauberen Motor drin hast.

    Darf man auch Fragen auf welche Gesamtkosten es sich belaufen hat?

  • Dann möchte ich mal ein paar Fragen beantworten.

    Der S2000 ist ja der vom (ehemaligen) Forumsmitglied Jimmy a. Das gute Stück hat jetzt 177tkm abgespult. Und das eben nicht nur auf der Landstraße. Irgendwann um 2010 (bei 100tkm) wurde der Motor schon einmal überarbeitet

    Beim Aufbau wurden Carrillo H-Shaft Pleuel und Wössner Kolben verwendet. Die Zylinderlaufbahnen scheinen damals nur neu gehont worden zu sein (bzw hat man es versucht). Jedenfalls ist die Kombination Wössner Kolben und serienmäßige Beschichtung nicht ganz optimal.

    Vier Fotos bei einem Vierzylinder sind dann auch die vier Zylinder ;)

    Der Jimmy hat durchgängig 10W40 Meguin gefahren. Ich habe den S2000 jetzt ein Jahr und bin über 10tkm (inkl Ciruit Meppen und Bilster Berg) gefahren. Dabei sind gute 10 Liter Öl mit verbrannt worden. Daher war den kommenden Winter eh die Revision geplant.

    Der Jimmy ist 5W40 und die letzen Jahre 10W60 von Meguin gefahren, weil Meguin meinte, es wäre FAST ein 5W60.

    Ja, der Block, wurde nur gehont.

    Lagerspiel war 1a

    Die Wössner Kolben haben sich in Australien, bei einer Rennsserie, in der S2k Motoren verwewndet werden als Top erwisen

    Warum hast du dich den nicht gemeldet, als das passiert ist.


    Aber es freut mich sehr, das er wieder läuft :thumbup: