Yokohoma AVS , wie lange einfahren??

  • Hallo,

    könnt ihr mir eure Erfahrungen sagen, wie lange man nen Yokohama AVS Sport in 255 einfahren muß?? Oder reicht es wenn die oberste Schicht runter ist?? Das letzte mal habe ich da garnicht drauf geachtet?! Shocked

    Gruß Marius

  • neue reifen müssen nicht eingefahren werden!!! genau wie neue motoren und neue bremsen!!! wofür kaufen wir uns denn moderne sachen? immer volle rauf Very Happy

    neuen s kaufen und gleich zur rennstrecke Cool einfahren... schnickschnack Twisted Evil

    http://www.conti-online.com/generator/www/de/de/continental/ automobil/allgemein/sicherheit/sicherheit_reifen_einfahren_d e.html

    ich habe meine 500 km eingefahren Wink

  • Das merkst Du selber, wenn er Grip hat hat er Grip. Die Schmiereschicht ist schnell runter, schlimmer ist es, bis sich die Reifenlauffläche der Radstellung angepasst hat. Wie sich das beim S verhält weiß ich nicht, beim 3er BMW ging das schon so etwa 1.500 km. Vorher war er halt schwammig wie die s.. und lag nicht so satt auf der Straße.

    " I wanted to create a car, that would give the driver pure satisfaction making him say: "What a wonderful day! after driving around whole day"
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2014

  • Na Spitze!

    Da hab ich kurz nach dem Abmelden hinten neue Yokohamas aufziehen lassen. Am 01.04. wollte ich wieder anmelden und am 04.04. ist die kleine Eifeltour angesagt.....Muß ich denn wirklich 500KM in der kurzen vor-tour-zeit fahren damit die Reifen so sind wie sie sein sollen??

    Seeeehhhhrrrrr ärgerlich.... Twisted Evil

    MfG Mark!

  • Also ich habe meinen heute angemeldet!! LaughingLaughingVery Happy

    endlich. haben mit augustinus und f2ctr auch schon ne kleine tour gemacht. ich sage mal so, am ende hat sich der wagn schon ziemlich gut angefühlt!! haben heute so 250 kilometer runtergerissen! für mich wars das mit dem einfahren!!

    mein werkstattmeister meinte auch, daß das einfahren eigentlich ne sache von kurzer dauer ist! hauptsache daß die oberste schicht weg ist. das bedeutet nicht, daß der reifen nicht noch besser wird! ich finde es ging heute schon ganz gut, aber habe es noch besser in erinnerung!

    auf jedenfall würde ich sagen, die ersten 100 kilometer gerade in den kurven mit viel gefühl fahren, dann kann man sich so nach und nach weiter rantasten...

    bei mir gings ganz gut!!

    gruß marius

  • Also einen Teil, kriege ich noch zusammen.

    a. die berühmte Trennschicht muß runter.

    b. ist der Reifen mit sehr viel Weichmacher behandelt, die sich bei Erwärmung schneller verflüchtigen. Wird der Reifen jetzt am Anfang sehr (punktuel) heiß, verhärtet sich die obere Schicht mehr, als die nachfolgende, und das setzt sich dann immer weiter so fort. Die Folge ist schlechterer Grip, im trockenen, aber speziel im nassen.

    c. Folge aus Punkt b, es ist eigentlich schlecht(er) einen Fabrik neuen Reifen zu bekommen, da bei diesem alles noch extremer ausfällt. Das beste ist einen Reifen der schon 1 Jahr "geatmet" hat.

    mehr weiß ich jetzt nicht mehr Embarassed

  • Naja, ich glaube das alles schon, ist halt nur die frage, wie lange er denn eingefahren werden muß! weil genau da trennen sich ja die aussagen. einer sagt 100 der 500 der andere 50 kilometer! daß man mit einem frisch montiertem reifen nicht gleich nen burnout oder am limit fahren soll ist ja wohl mehr oder weniger jedem klar! ist halt nur die frage wie pingelig muß man sein, damit sich der reifen vernünftig entwickeln kann?? Rolling EyesRolling Eyes

    f2ctr zieht mich immer auf daß wegen der gestrigen fahrt der reifen wieder nicht so eine lange lebensdauer hat! ich sage mal, es kommt ja darauf an wie man mit dem reifen fährt! mein letzter yoko hinterreifensatz hat knapp 14000 gehalten!! bei teilweise sehr extremen fahrten. keine rennstrecke oder sowas, halt nur pässe soweit vorhanden hier bei uns!! Crying or Very Sad

    der davor hat 18000 gehalten, weil es das erste jahr mit dem S für mich war und ich denke nicht so gefahren bin wie ich es jetzt tuhe!

    der schnitt ist doch ganz ok denke ich. es gibt ja leute die schmörgeln so nen reifen nach 3000 kilometern runter! konnte man ja auch schon lesen hier im forum!

    und die alten yokos haben immer nen super guten grip gehabt! z.b. auf dem kyffhäuser!! das auto lag so perfekt, hätte den ganzen tag da hoch und runter fahren können!! Very Happy

    gruß marius

    Gruß Marius :)

    Einmal editiert, zuletzt von Yoda@S2k (18. März 2004 um 09:34)

  • Das ist schon richtig, die Trennschicht, ist nach 50- 100 km unten, baer da ist eben nicht das mit den Weichmachern berücksichtigt.

    P.S. die 500 km sind wie gesagt von einem Bridgestonetechniker empfohlen, und nicht von mir aus den Finger gesogen Wink

  • Was auch noch zu berücksichtigen ist, der Reifenwulst und / oder die Felge werden bei der Monatge mit Talkum eingeschmiert. Daher soll man am Anfang (die ersten 2-, 3-hundert km) piano fahren, da ein Verdrehen des Reifens auf der Felge passieren kann, was wiederum zu einer Unwucht des (hoffentlich) ausgewuchteten Reifens, bzw. Beschädigung des Reifens führen kann.

    Markus

  • Ist das ernst gemeint? Das habe ich ja noch nie gehört. Da hätten sich ja die reifen in meinem 330D mit 390Nm Anfangs dauernd verdrehen müssen. Rolling Eyes

    " I wanted to create a car, that would give the driver pure satisfaction making him say: "What a wonderful day! after driving around whole day"
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2014

  • najaja schrieb am Thu, 18 March 2004 16:06

    Ist das ernst gemeint? Das habe ich ja noch nie gehört. Da hätten sich ja die reifen in meinem 330D mit 390Nm Anfangs dauernd verdrehen müssen. Rolling Eyes



    Mein Reifenhändler hat mir das gesagt und das mit dem Talkum habe ich live gesehen.

    Markus

  • Das hat er mir auch so gesagt nicht zu schnell abfahren bis sich dieses Reifenfett verabschiedet hat und er meinte schon vor 50km seien die Jokohamas eingefahren? Ist schon lustig wie die Meinungen auseinander gehen... Fast wie beim Öl


    Ach ja und wenn wir schon gerade beim Thema sind... Twisted Evil