Opel Speedster

  • Hallo!

    Nachdem mich ein Freund angerufen hat und mir gesagt hat, dass er einen Speedster gekauft hat wollte ich es erst nicht glauben.

    Und siehe da, zwei Tage später war er mit dem Auto bei mir.
    Lange nicht gefackelt, das Ding kurz angeschaut und voller Tatendrang hineingewurschtelt, ( das war ja ein Akt ).
    So und da saß ich dann. Das erste was mir nicht so gefallen hat war die doch sehr aufrechte Sitzposition.
    Leider konnte man an ihr nichts machen, da der Sitz nicht Neigungsverstellbar ist. Ganz Toll !!!

    Auto angeschmissen, Kupplung getreten und da kam auch schon die nächste Überraschung.

    Das Schaltgestänge klingt beim Gangeinlegen wie eine Konservenbüchse. Schrecklich.

    Naja, auf jeden Fall den ersten Gang eingelegt, fahre loß und dann hats mir auch schon total gereicht.

    KEINE SERVO. Fühlte mich wie in der Steinzeit. Habe mich dann aufklären lassen, dass es so etwas für das Auto nicht gibt.

    Nachdem mich der Sitz das Gestänge und jetzt auch noch die Servo genervt hat konnte es nicht mehr schlimmer werden. Fuhren dann endlich loß und die ich muß sagen, dass ich mich an alles schnell gewöhnt habe.

    Der Sitz paßte plötzlich, das Gestänge hörte man nicht mehr, da es sowieso viel zu laut im Auto war, aber dass es keine Servo gab, konnte ich selbst nach einer Stunde Fahrt den Opel Ingenieuren nicht verzeihen.

    Denn es ist nicht so wie bei uns. Ich meine, dass man gemütlich um die Kurve fährt und das Ganze mit einer Hand am Lenkrad. Dass kann man sich im Speedster knicken. Es ist halt ein ewiger Kampf am Lenkrad.

    Das gilt auch wenn man geradeaus fährt und man ein Paar Unebenheiten auf der Fahrbahn hat.

    Zum Motor kann ich nicht viel sagen, da der Wagen erst knapp über 300 Km hatte und ich nicht all zu doll auf die Pauke treten wollte. Es war übrigens der kleine Motor mit, ich glaube 148 PS.

    Nach der Fahrt machten wir dann noch ne kleine Tour mit dem S. Im ersten Augenblick fühlte ich mich als ob ich in einem LKW sitzen würde. So hoch kam es mir vor. Dieses Gefühl legte sich aber nach den ersten hundert Metern.

    Alles in allem ein Auto für absolut Pouristen.

    attachment.php?attachmentid=8408

    Gruß

    UncleHo

  • der speedster ein auto für puristen??!!! Rolling Eyes vergiß es, schau auf mein avatar und du weisst, was ein puristisches auto ist! Very HappyWink

    und eine servo DARF so ein auto nicht haben! Twisted Evil

  • Quote:


    Nach der Fahrt machten wir dann noch ne kleine Tour mit dem S. Im ersten Augenblick fühlte ich mich als ob ich in einem LKW sitzen würde. So hoch kam es mir vor.



    .....also als Fazit kann man sagen: Du magst den Speedster nicht!?

    Du fährst also lieber LKW!? CoolWink

  • der opel ist halt schon noch ne ganze ecke puristischer als wie der s 2000.

    mir währe ein s 2000 mit weniger auch lieber. ( gewicht, komfort....).

    der speedster war bei mir eigentlich ganz oben auf der liste gestanden. ( nach lotus natürlich, aber der preis Shocked )
    hat aber leider dadurch verloren das ich ernsthafte probleme habe einzusteigen. wenn die dachhaut drauf ist ConfusedConfused
    tja bin halt langsam ein ungelenkiger alter sack. Very Happy

  • froggy66 schrieb am Thu, 18 March 2004 12:10

    ........das ich ernsthafte probleme habe einzusteigen. wenn die dachhaut drauf ist ConfusedConfused
    tja bin halt langsam ein ungelenkiger alter sack. Very Happy



    ich auch Wink , aber alles übungssache! beim ersten mal bin ich erstmal zwischen lenkrad und sitz quer steckengeblieben LaughingConfused ! der verkäufer konnte sich ein lachen nicht verkneifen! Rolling Eyes


  • .... Twisted Evil das reinkommen hat mich weniger gestört.

    Aber als ich drin saß war da so ein Balken direkt vor meinen Augen......hieß glaube ich Scheibenrahmen.....grrrrrrrr....da war das Thema leider durch.

    Mittlerweile bin ich aber zufrieden ich glaube die eine oder andere Qualitätsgeschichte hätte mich letztendlich doch gestört.

    Und mit 18" und GW-Fahrwerk wirkt er schon viiiiiiel puristischer.

  • kurz und knapp:

    ich glaube kaum, dass Du Dein S mit "einer Hand am Lenkrad in den Kurven (eigentlich egal wo...)" und in Liegeposition wirklich voll im Griff hast.

    für Puristen? lass ich mal so stehen - auch wenn Elisefahrer das anders sehen.... Wink

  • dirk schrieb am Thu, 18 March 2004 16:31

    kurz und knapp:

    ich glaube kaum, dass Du Dein S mit "einer Hand am Lenkrad in den Kurven (eigentlich egal wo...)" und in Liegeposition wirklich voll im Griff hast.

    für Puristen? lass ich mal so stehen - auch wenn Elisefahrer das anders sehen.... Wink




    attachment.php?attachmentid=8420

    Bilder

    • zungesrausstrecken3.gif

    gruß, andré

    .....möge der Grip mit Euch sein!


    Lotus Elise 122 R ;)

  • jimmy_a schrieb am Thu, 18 March 2004 17:17

    Pah, die Eli-Fahrer (ein besonderer) veruchen damit nur zu verschleiern, das sie die Hälfte von einem Auto, zum Preis von 1,5 Autos gekauft haben Twisted EvilTwisted Evil



    sitz,platz, aus jetzt!!! Twisted Evil

  • gar nix wird günstiger! schaut mal bei mobile rein, die ellie ist ne geldanlage! Very Happy

    nur die händler schmeissen die mk2 neu zu spottpreisen raus, da die toyolise wohl ziemlich überraschend kam. ansonsten, null problemo.

    im übrigen kann man auch mit dem rovermotörchen ganz zufrieden sein. ich wollte es anfänglich auch nicht glauben, aber untermotorisiert ist die elise sicherlich damit nicht!

    ausserdem, was mir andere an leistung voraus haben, bremse ich dann später!!! Twisted Evil

  • stocky schrieb am Thu, 18 March 2004 17:46

    Di eneue Elli mit 195 PS wuerd ich aber auch nehmen!

    Ausserdem sit das Teil guenstiger als das alte!

    Eigentlich n Fusstritt fuer alle die schon eine haben!



    kommt drauf an was man dafür bezahlt hat.

    Laughing

    ne im Ernst, ein paar Sachen muss man halt in Kauf nehmen, für das geilste Fahrverhalten jenseits eines Super Seven. Wobei mich Einsteigen und fehlende Servolenkung noch am wenigsten stören. Beim Einstiegen sah es bei mir beim ersten Mal auch nicht anders aus, mit der Zeit hat man die Übung. Und dann geht es relativ problemlos. Alles nur eine Frage der Technik und der Gelenkigkeit.

    fahr mal mit der Elise zum Kundendienst? Für mich ist der nächste Händler in München bzw. in Mainz. Also wollte ich den Ölwechsel von einer freundlichen Werkstatt um die Ecke machen lassen. Pustekuchen die normalen Hebebühnen passen mit den Armen nicht drunter.

    oder das fehlende ABS. Bei der 111R inzwischen Serie. Durch die schmalen Reifen (175) blockieren die Vorderräder extrem schnell, bei Nässe eine Katastrophe.

    oder der Geräuschpegel. Ab 120 kann man sich nur noch schreiend unterhalten. Ab 160 gar nicht mehr. Für eine Fahrt in den Süden oder schnell mal in die Schweiz ist das einfach nichts.

    aber was nimmt man nicht alles in Kauf für so Tage wie gestern. Bei 20° und mit offenem Dach durch die Fränkische gefahren. Ein Traum.

    Smile

    ------------------------------------------


    viele Grüße


    Sebastian


    ------------------------------------------

  • war. Der Döhler hat letztes Jahr aufgehört. Die haben auch kein Equipment mehr. Wollte meinen 2. Schlüssel für die Wegfahrsperre dort kodieren lassen, O-Ton "nee mid Lodus machen mer nix mehr"

    ------------------------------------------


    viele Grüße


    Sebastian


    ------------------------------------------