Meine Teile aus Amiland sind endlich eingetroffen

  • Soweit ich mich dran erinnere hab ich mit mittlerer Kraft das obere Ende und den mittleren Teil der Verkleidung von der A-Säule weggezogen (irgendwo ist die geklipst), und im Anschluß das ganze Teil vorsichtig schräg nach oben herausgezogen. Die Verkleidung ist unten auf den Lüftungskanal gesteckt und hat noch einen spitzigen Fortsatz der hinter dem Amaturenbrett verschwindet, deshalb leicht schräg (dass man oben am Scheibenrahmen vorbei kommt)nach oben abziehen.

    Geht alles ganz einfach (hab nix abgebrochen dabei ShockedLaughing )

    Gruß,
    Markus

  • markus h schrieb am Wed, 31 March 2004 16:21

    Soweit ich mich dran erinnere hab ich mit mittlerer Kraft das obere Ende und den mittleren Teil der Verkleidung von der A-Säule weggezogen (irgendwo ist die geklipst), und im Anschluß das ganze Teil vorsichtig schräg nach oben herausgezogen. Die Verkleidung ist unten auf den Lüftungskanal gesteckt und hat noch einen spitzigen Fortsatz der hinter dem Amaturenbrett verschwindet, deshalb leicht schräg (dass man oben am Scheibenrahmen vorbei kommt)nach oben abziehen.

    Geht alles ganz einfach (hab nix abgebrochen dabei ShockedLaughing )

    Gruß,
    Markus




    Genau so geht das, man kann wirklich nicht viel kaputt machen.

    " I wanted to create a car, that would give the driver pure satisfaction making him say: "What a wonderful day!" after driving around whole day"
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2014

  • Musst Du bei den Autometer "Gaugepods" die ganze A-Säulenverkleidung rausnehmen?

    Ich habe mir damals welche von Science of Speed bestellt, diese werden mit einer kleinen Schraube gehalten und am anderen Ende in die vorhandene Verkleidung verklemmt.

    Hält bombenfest und war in knapp 10 Minuten verbaut.


    Siehe Bilder:

    attachment.php?attachmentid=8662

    und hier (das folgende Bild habe ich aus S2KI.Com)

    attachment.php?attachmentid=8663


    Aber um zu Deiner Frage zurückzukommen. Du musst die Verkleidung unten links entfernen, dann erkennst Du einen weißen Noppen. Diesen am besten mit einem flachen Schraubendreher lösen.

    Dann müsste noch am oberen Ende der A-Säulenverleidung ein Nopen sein. Mit etwas Gewalt (aber mit Gefühl), sollte sich die Verkleidung lösen.

  • der_bee schrieb am Wed, 31 March 2004 18:31

    für deine Super-Antwort.
    Hast aber auch sehr schöne Uhren verbaut. Kannst du mir die Bezugsquelle angeben, weil ich mich noch nicht entgültig entschieden habe.




    Gern geschehen Smile

    Die Anzeigen die ich verbaut habe, sind von DEFI. Recht teuer aber dafür sehr genau und sehen toll aus Very Happy

    Um diese Anzeigen betreiben zu können, benötigt man noch ein sogenanntes Control Unit.

    Die DEFI-Anzeigen habe ich fest in meinem Programme aufgenommen und falls Du Interesse hast, kann ich Dir auch mal gerne ein Preisangebot per PM zukommen lassen.