Leistungsprüfstandbericht vom 19.04.2004

  • Hy,

    Da ich an eurem offiziellen Dyno-Day leider arbeiten muss, ging ich gestern die Leistung meines S2000 bei der TCS auf deren MAHA-Prüfstand messen.

    Vor mir war ein Camaro mit 4,6l Hubraum dran, der stemmte bei 2000u/min bereits 400 Nm!!! Shocked Jedoch hatte er "nur" 220 PS.

    Nun zu meinem Resultat, ich war selber überrascht!
    Ich erreichte tatsächlich 182.5 kW / 248,2 Ps und ein Drehmoment von 198 Nm! Shocked Und das alles im originalzustand! Cool

    Ich ging mit dem Leistungsblatt zu der Sportgarage Rikli und der bestätigte mir das kein Messfehler vorliege!!! Auch er habe vorher noch nie eine so hohe Serienleistung bei einem S gesehen.

    Hier noch ein paar Bilder, leider nur mit der Handy Kamera aufgenommen, sorry wegen der Qualität! Sad

    attachment.php?attachmentid=8997
    attachment.php?attachmentid=8998
    [MOD: Bilder richtig eingestellt]

  • Hi Driftking,

    interessanter Drehmomentverlauf aber die Relation zur Drehzahl stimmt nicht, außer was ich als 9370 lese heisst 8370 ?
    Könntest Du bitte die Eckdaten aus dem Diagramm noch mal abschreiben ?

    Grüße

    Walter

  • Ein paar Fragen zur Messung:

    hmm, kein S2000 dreht 9480 U/min....!! Wie und wo hat er die Drehzahl gemessen??

    Wieso messen die nach DIN, heute ist ECE 15 oder sowas angesagt...??

    Der heutige Luftdruck ist 1009HPa.... nicht 921MBar...

  • O.k, ich sehe die Daten nochmals genau nach!
    Mir wurde jedoch versichert das der Prüfstand alle 1,5- max.2 Jahre wieder neu geeicht wird!
    Auch wurde mir die Korrektheit der Messung ja von der Garage Rikli bestätigt, und der hat weissgott schon viele Fahrzeuge dort gemessen!

  • Hai Driftking,

    mir ist bis jetzt kein S2000 bekannt, der mit dieser Leistung abgeschlossen hat.

    Bekannt allerdings ist mir, daß 9480 rpm mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sehr optimistisch gemessen worden sind.

    Bekannt ist auch, nach mehreren Besuchen von Leistingsprüfständen, die selbstredend alle Jahre neu geeicht werden, die einzig verwertbaren Ergebnisse die relativen Daten zwischen den einzelnen , gemessenen Fahrzeugen waren. Alle absoluten Werte schwankten zwischen 225 PS und 238 PS.

    Wohlgemerkt alle bei sehr seriösen Leistungsprüfständen gemessen.

    Das soll das Ergebnis nicht in ein schlechtes Licht setzten, aber die Messung wirft doch einige Fragen auf. Aufschluß würde sicher ein Scan der Kurven ergeben.

    mit 180° - Grüßen²

    Peter

  • Es wurden hier auf dem Board schon originale mit 260Ps von namhaften Tunern gemessen... bei der genauen Analyse stellte sich heraus das ein Wert (die Verlustleistung) nicht stimmen konnte...

    klaro kann man einfach sagen das die Messung stimmt, wenn man aber etwas von der Materie versteht, merkt man hier bald das die Maximaldrehzahl nie und nimmer 9480 U/min betragen kann, S2000 Motoren drehen nicht so hoch...

    Wenn ich mir jetzt die Drehzahlen so anschaue, habe ich das Gefühl da wurde die Drehzahl nicht über die vorgesehene Drahtschlaufe abgenommen, sondern optisch über den Drehzahlmesser, der zeigt nämlich immer genung Drehzahl an... aber ist wirklich nur eine Vermutung von mir...

    Willst Du meine Meinung zur Leistung des Motors hören?? Er ist einen lahme Krücke, hat eine kurze Drehmomentsspitze, gibt dann aber wieder satt ab.... Laughing

    Und hier noch ein Zitat aus meiner Azubi Zeit:

    Wer misst misst Mist....................

  • michi_k schrieb am Tue, 20 April 2004 21:51

    Wenn man an den Begrenzer kommt ist die Messung nicht zu gebrauchen (Aussage von P. Keller)



    Naja, da gibts auch wiederrum viele Meinungen. Der Techniker bei Oettinger ist in den Begrenzer gefahren (9057 Umdrehungen).

  • Einer mit Schungmasse dreht natürlich weiter wenn man an den Begrenzer kommt, dem ist das egal, er hat dann einfach keine Beschleunigung mehr an der Masse, sieht man wenn es in negative geht... (Bremsleistung, Schleppleistung)

    Einer mit Bremse hat wenig Masse, da darf man nicht gegen den Begrenzer rattern, sonst stimmt die Schleppleistung nicht mehr weil er sich zu schnell abbremst....