Aktiv-Subwoofer unterm Sitz

  • Nach dem Beitrag von wizard habe ich mich mal im web schlau gemacht und dabei den Shop "mediaCom Luenstroth" in Bielefeld gefunden, der zwei interessante Aktiv-Subwoofer mit sehr kleiner Baugrösse anbietet:

    http://www.blitz-versand.de/


    Blaupunkt Velocity VSB 120 Subwoofer
    Artikel Nr. 706265001
    Aktiver Bassreflex Subwoofer, geringer Platzbedarf. 110dB Schalldruck Max Power 100Watt RMS Power 50Watt SPL 110dB @100Hz, d=0,01m Membran PP-Injection Suwoofer 120mm BxHxT 210x81x300 mm
    Preis: EUR 120.00


    Panasonic CJ-BL150N Aktiver Subwoofer
    Artikel Nr. 50109494
    150 Watt Aktiv-Subwoofer mit eingebauter High Power PWM-Endstufe. (Pulsbreitenmodulation). 16-cm-Flachtreiber mit wärmeabführender Membran und verbessertem Frequenzgang durch AFB (Accoustic-Feedback). Platzsparende Kompaktflachbauweise. Abmessungen: 260 x 50 x 220 mm
    Preis: EUR 230.00


    Kennt jemand diesen Shop?
    Kennt jemand diese Subs?
    Sind diese anschliessbar ans Original Radio (Modell 2000)?

    Fragen über Fragen!

    Sowas in dem Stil würde mich nämlich ziemlich heftig interessieren!

    Vielen Dank für die zahlreichen Antworten Rolling Eyes

    Grüsse QP

  • Surprised
    Yes der Balupunkt Velocity sieht genauso aus wie meiner.
    Meiner hat nur eine andere Bezeichnung.
    Ist vieleicht von den eingebauten Komponenten anders??
    Aber vorsichtshalber mal den Abstand unterm Fahrersitz messen!
    Meiner hängt sehr knapp drunter und wenn er fest montiert wird
    (ich habe Ihn gut zu demontieren mit diesen Kunststoffpinnen die man normal zum Fußmatten befestigen nimmt gegen verrutschen fixiert)kann man den Sitz nicht mehr ganz nach vorne Schieben.

  • @ wizard
    Ja, das Teil hiess früher "Blaupunkt CMS 265" und ist glaub ich baugleich zum "VSB 120"
    Zudem hat dieser Aktiv Subwoofer diverse Einstellmöglichkeiten und bietet gar die Möglichkeit von "Hi-Level-Input" (-> für Original-Radio des S2000 sehr geeignet)

    Da ich aber eventuell das JVC KD-SH909R mitbestellen möchte, bin ich nicht unbedingt auf diese diversen Regelmöglichkeiten angewiesen. Deshalb interessiert mich sehr ob jemand den "Panasonic CJ-BL150N" Aktiv-Subwoofer kennt. Dessen Gehäuse ist so kompakt, dass er auf jeden Fall unter den Sitz passt (Nur 5cm hoch!).
    Es gibt aber im ganzen Web keinen anderen Laden, der dieses Teil verkauft ausser eben "mediaCom Luenstroth" in Bielefeld und das ist so weit weg von Zürich (CH), dass ich nicht einfach mal vorbei gehen kann, um ne Sicht und Hörprobe zu machen.
    Kennt jemand den Shop oder wohnt jemand in Bielefeld um die Ecke, der mir Auskunft¨über diesen Laden geben könnte?

    Oder weiss jemand einen Laden in der Nähe oder gar in der CH, der den Panasonic oder Blaupunkt Aktiv-Subwoofer verkauft?

  • www.schnapp24.de

    hat das jvc radio, daß du willst, im angebot!

    oder den vorgänger: das 99R silber für 321€ ...
    (das habe ich bei denen vor nem jahr gekauft)

    das 909R kostet da 335€ ... auch okay (hat ein paar display features mehr als meins, ich würds nehmen).

    in deinem shop kostet es 359€ Shocked

    fast 50MAKK mehr Razz ...

    3D navi gibt es da auch Very Happy ...

    [Blockierte Grafik: http://www.schnapp24.de/images/PioAVIC60D2.jpg]

    http://www.schnapp24.de/dyndata/Versand/features/CSC02186.ht ml

  • @ thomas_s2k:
    schnapp24 verlangt fürs jvc 909 335 EURO plus 40EURO Versandkosten Shocked
    = 375 EURO (liefert nur gegen Vorkasse in die CH)

    mediacom in Bielefeld verlangt fürs jvc 909 359 EURO aber nur 20 EURO Versandkosten
    = 379 EURO (liefert auch nur gegen Vorkasse in die CH)

    Bei Vorkasse bin ich ein wenig "gebranntes Kind", sind diese Shops vertrauenswürdig?

    funktioniert schnapp24?
    kennt jemand mediacom Luenstroth in Bielefeld?

  • naja, bei schnapp24 hatte ich bei meiner einzigen bestellung keinerlei probleme.

    ich hab allerdings nicht berücksichtigt, daß du in die schweiz geschickt haben mußt.

    hm, hier waren doch ein paar D-CH pendler am start ... vielleicht geht da was! ... *schmuggel* ...

  • Servus!

    genau sowas hab ich gesucht Very Happy Muss man eigentlich unter jedem Sitz einen Aktiv Subwoofer einbauen?? Kann man das "Teil" auch evtl hinter dem Sitz befestigen?? Fragen über fragen Rolling Eyes

    Wie schließt man eigentlich den woofer an?? benötigt man eine direkte Verbindung zur Autobatterie??

    Thanks für Eure Hilfe!!

    Ciao
    Andreas

  • Also Leutz:
    Wegen Ungeduld und nicht ewig warten können, hab ich mir kurzentschlossen das Blaupunkt Teil (Blaupunkt Velocity VSB 120 Subwoofer) beim MediaMarkt für Fr. 180.00 (war im Set mit CD-Wechsler günstiger) gekauft. Hatte aber noch keine Zeit dieses Ding einzubauen.
    Vom Panasonic Aktiv-Subwoofer habe ich nicht mal von der Panasonic-Homepage und auch (noch) nicht per Mail irgendwelche Angaben über Anschlüsse etc. erhalten, aber jenes Teil wäre auch sehr interessant, da es noch kompakter gebaut ist.

    AndreasG
    Das Teil hat nur dann hinter dem Sitz Platz, wenn du den Sitz mindestens 8 cm nach vorne rücken kannst (Mit meinen 197cm Cool brauch' ich jeden Zentimeter der Sitzverstellung Cool )
    Der Aktiv Subwoofer braucht eine eigene Stromversorgung und sollte bei ausgeschalteter Zündung auch ausgeschaltet werden (Anschluss an Motorantennen-Steuerung) Ob ich das Power Kabel aus dem Autoradio-Power-Anschluss abzweigen kann, oder ob die Stromversorgung direkt von der Batterie kommen muss, das weiss ich nicht, da müsste ein Elektro-Bastler mal ein paar Infos liefern.
    Das Blaupunkt-Teil lässt sich via Stero-Chinch Anschluss mit dem Autoradio-Subwoofer Ausgang verbinden, du brauchst also nicht unter jedem Sitz einen Sub.
    Der Riesen Vorteil des Blaupunkt Aktiv-Subs ist, dass dessen Eingangspegel auch von einem Lautsprecher Signal kommen kann! (Hi-Level-Input)

  • Nachdem ich mir nun (wie wizard) den Blaupunkt Sub erstanden habe, werde ich mal die Info zum Panasonic hier rein stellen.
    Auf meine Anfrage bezüglich technischer Daten weiss ich nur folgendes (Mail von panasonic.de):

    Hallo,
    vielen Dank für Ihre eMail und Ihr Interesse an Panasonic. Nachfolgend nennen wir Ihnen die uns vorliegenden technischen Daten des Subwoofers:
    150 Watt Aktiv-Subwoofer mit eingebauter High Power PWM-Endstufe. (Pulsbreitenmodulation).
    16-cm-Flachtreiber mit wärmeabführender Membran und verbessertem Frequenzgang durch AFB (Accoustic-Feedback).
    Platzsparende Kompaktflachbauweise. Abmessungen: 260 x 50 x 220 mm
    Features
    Aktiver Subwoofer (Ja)
    AFB (Ja)
    Kompaktes Gehäuse (Ja)
    Ausgangsleistung: 80 (kontinuierlich) W
    Gewicht: 2,2 kg
    Übertragungsbereich: 40 - 200 Hz

    Bedauerlicherweise können wir Ihnen nicht sagen, ob das gewünschte Produkt in der Schweiz erhältlich ist. Wenden Sie sich bitte direkt an Panasonic Schweiz (http://www.panasonic.ch).

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr Panasonic Customer Care Team




    Dieser Sub ist in der Schweiz z.B. beim Keiser-Shop in Zürich auf Bestellung erhältlich.
    (http://www.keiser-shop.ch/Frameunterhaltung.htm)
    Falls sich jemand dieses Teil anschafft, wäre ich an einem Bericht dazu sehr interessiert.

    Grüsse QP

  • @qp: darf ich mir deinen subwoofer-lösung mal anhören??? denke nämlich, dass das für unseren "S"chatz die beste lösung wäre, aber möchte mir das zuerst mal live anhören... und da du ja auch im kt. zürich wohnst, muss ich wenigstens nicht um die halbe welt fahren... Very Happy

  • Zurück aus der Wärme! Twisted Evil
    Ähmm im Moment ist diese "Sublösung" nicht in Betrieb. Ist im neuen S noch nicht eingebaut. Muss mir zuerst mal die neuen Boxen einbauen und werde dann mal entscheiden ob ich das "Wooferchen" wieder einbauen werde.

  • Das Ding ist halt sehr klein; wirklich tiefe, spürbare Bässe kannst du damit nicht erzeugen. Falls du einen S mit Koaxial-Lautsprechern hast (Modell 00/01) trägt dieser Aktiv Sub schon etwas zur Klangverbesserung bei. Im 02/03er Modell habe ich ihn eben noch nicht eingebaut. Wenn du wirklich Interesse hast, verkauf ich dir das Ding gerne: Preisvorstellung: CHF 90.- (Neupreis war CHF 180.-)
    Übrigens heissen die baugleichen Dinger jetzt bei Blaupunkt ODsb 5000 und sind silbrig (Man bekommt sie z.B. bei Media-Markt für CHF 238.- oder bei http://www.zumi.ch für CHF 190.-)

  • @besonders QP aber auch an alle anderen




    MAl eben nebebei, weil hier über Strom und Querschnitt der Leitung gesprochen wurde!
    Die Faustregel lautet Ib Iz In was so viel heißt das Ib=Betriebsstrom. Iz=Querschnitt der Leitung. Ib= Größe der Sicherung. Also zuerst schaut ihr wiviel das oder die Geräte zusammen an Strom verbrauchen dann schaut ihr euch den Querschnit der Leitung an, darauf hin könnt ihr entscheiden ob die Leitung das Packt oder nicht, also die Leitung die Menge an Strom fließen lassen kann oder halt nicht. Leitung muss mehr abkönnen als das was an Betriebstrom fließt. Am Ende halt die Sicherung weiss nicht ob ihr da noch Extra eine Einbaut oder nicht sollte aber wenn kleiner Proporzioniert sein als das was die Leitung ab kann.

    Wenn ihr mir den Betriebsstrom und den Querschnitt nennt kann ich euch sagen ob Funktioniert oder niicht!!!


    Das bezog sich alles darauf ob man den Strom von dem Radio Stecker nehmen kann oder net

  • Möchte dieses Thema nochmal aufgreifen:

    Gibts hier neue Erfahrungsberichte? Wie verhält es sich nun mit diesen Aktivsubs unter den Sitzen? Bringen die (speziell beim 04er/05er) spürbar was? Sind diese Teile überhaupt noch zu bekommen (hab jetzt noch nicht im Netz gesucht!), oder gibts da neuere, bessere Alternativen?

    Ich will keine Poweranlage in meinem Auto, einfach etwas mehr Bass, damit man auch beim offen fahren noch schön Mucke hören kann! Und den ohnehin schon kleinen Kofferraum möchte ich nicht noch mehr verkleinern.

    Danke für Eure Antworten.

  • *klugscheissmode*attachment.php?attachmentid=13601

    Bauartbedingt sind diese unterm-Sitz Teile etwas schwach auf der Brust. Das liegt zum einen daran, dass dort nur relativ kleine Chassis verbaut werden können und zum anderen, dass der Verstärker dazu auch oftmals noch im selben Gehäuse sitzt.

    Man kann mit solch einem Teil seine Serienanlage durchaus akustisch aufwerten (Musik hören fängt nunmal mit einem ausgewogenen Bassanteil an), allerdings nicht wirklich druckvoll. Alles eine Frage der Ansprüche.

    Es verhält sich in etwa wie bei dem bekannten Spruch: "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch mehr Hubraum" (oooder eben in unserem Fall mehr Drehzahl.) Twisted Evil

    Beim Lautsprecher heisst der Spruch "Membranfläche ist durch nichts zu ersetzen...es sein denn durch mehr Membranfläche" Hat man keine Möglichkeit eines grossen Lautsprechers, erreicht man nur grösseren Schalldruck, indem man den Lautsprecher mehr Hub machen läßt. Ein kleiner Lautsprecher, der tiefe Töne laut wiedergeben soll, kommt dann aber recht schnell an die physikalischen Grenzen seines möglichen Hubes (die Tiefe der möglichen Frequenzen ergeben sich u.a. aus der Resonanzfrequenz des Lautprechers - Faustregel je kleiner das Chassis, desto höher ist diese...).

    Dennoch erstaunlich, zu welchen Auslenkungen und akustischen Eigenschaften heutezutage kleine Lautsprecher fähig sind; ein Bassreflexsystem erhöht nochmals den Wirkungsgrad . Einen echten, sauberen, druckvollen Bass mit dem Punch attachment.php?attachmentid=13602 eines doppelt so grossen Lautsprechers können diese Subs nicht imitieren; schon gar nicht beim Offenfahren. Da hilft nur ein Chassis ab 20 cm, besser 25er in der Reserveradmulde (jajaja, ich weiss es gibt auch noch 30er) Very Happy