1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forumspate 2025-05 - Jan b
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. S2000 Owners Club Forum
  2. Forum
  3. GARAGE
  4. Stereo

Orginal Radio

  • Teppichflicker
  • 7. Februar 2003 um 17:46
1. offizieller Beitrag
  • Teppichflicker
    S2K Fan
    Beiträge
    503
    • 7. Februar 2003 um 17:46
    • #1

    hallo,

    weiss jemand von euch ob das Org. Radio einen remote Ausgang hat.

    oder so was in der art.

    Gruß
    Norbert,
    Der Teppichflicker!!!!
    Homepage

    [Blockierte Grafik: http://www.beepworld.de/memberdateien/members28/teppichflicker/innenaustattung1.jpg]

    • Zitieren
  • nick
    Administrator
    Reaktionen
    340
    Beiträge
    6.622
    • 7. Februar 2003 um 19:35
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hi Teppichflicker,

    das Originalradio hat selbstverständlich einen Remoteausgang (per Kabel), ansonsten könntest Du mit dem linken Bedienteil gar nicht arbeiten Smile . Ist aber leider ein "proprietäres" also nicht-standardisierter Anschluß.

    Oder meinst Du einen Infrarot-Empfänger und damit fernbedienbar? Dann lautet die Antwort "NEIN".

    Beste Grüße,
    Nick

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Teppichflicker
    S2K Fan
    Beiträge
    503
    • 7. Februar 2003 um 19:40
    • #3

    ich meine um eine Endstufe anzusteuern.

    Gruß
    Norbert,
    Der Teppichflicker!!!!
    Homepage

    [Blockierte Grafik: http://www.beepworld.de/memberdateien/members28/teppichflicker/innenaustattung1.jpg]

    • Zitieren
  • nick
    Administrator
    Reaktionen
    340
    Beiträge
    6.622
    • 7. Februar 2003 um 19:51
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Nach meinem Kenntnisstand gibt es KEINE Anschlußmöglichkeit zu einem externen Verstärker beim Originalradio.

    Allerdings bin ich mir da nicht 100% sicher... Crying or Very Sad

    Nick

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Teppichflicker
    S2K Fan
    Beiträge
    503
    • 7. Februar 2003 um 20:03
    • #5

    wenn das radio keine Remoteleitung hat könnte man ja auch mit zündungs Plus arbeiten oder?????????? Rolling Eyes

    Dann geht die Endstufe nur bei zündzung an.

    Gruß
    Norbert,
    Der Teppichflicker!!!!
    Homepage

    [Blockierte Grafik: http://www.beepworld.de/memberdateien/members28/teppichflicker/innenaustattung1.jpg]

    • Zitieren
  • marki
    Profi
    Beiträge
    657
    • 8. Februar 2003 um 15:19
    • #6

    hallo teppichflicker,
    ja, das geht.
    allerdings ist dann immer der verstärker an wenn du die kiste fährst - hast also immer leises betriebsrauschen auf den Lautsprechern. Sad
    Ob das so laut ist, daß es stört ?

    Vielleicht findest du ne möglichkeit irgendwo einen Schalter anzubringen, mit dem du das ding ausknipsen kannst - das wär besser.
    marki

    • Zitieren
  • Teppichflicker
    S2K Fan
    Beiträge
    503
    • 8. Februar 2003 um 15:39
    • #7

    ja das würde auch gehn, dank dir.

    aber es hat sich schon wieder alles geändert:

    von dem ich eigendlich den CD-Wechsler bekommen sollte hat mich versetzt, und jetzt hab ich die pappe auf (die nase voll)

    ich hohl mir jetzt das 7893 alpine mp3 gerät, dann hab ich auch kein prob. mit remote und co.

    Gruß
    Norbert,
    Der Teppichflicker!!!!
    Homepage

    [Blockierte Grafik: http://www.beepworld.de/memberdateien/members28/teppichflicker/innenaustattung1.jpg]

    • Zitieren
  • marki
    Profi
    Beiträge
    657
    • 8. Februar 2003 um 16:05
    • #8

    Gute Wahl !
    auf das Ding hab ichs auch abgesehn Cool

    • Zitieren
  • Thomas_S2K
    KING of S2K
    Beiträge
    5.045
    • 8. Februar 2003 um 16:43
    • #9

    zu teuer ... da gibt es billigere und bessere lösungen ...

    z.b. nick mal fragen. er läßt das ganze bedienmodul tauschen (oder wars wer anders?) ... dann lassen sich mehr funktionen fernbedienen als vorgesehen.

    das alpine über die paar vorhanden funktionen zu bedienen halte ich für non-sense!

    • Zitieren
  • Teppichflicker
    S2K Fan
    Beiträge
    503
    • 8. Februar 2003 um 16:53
    • #10

    was lässt sich den mit dem Alpine Adapter vernbedienen:

    Gruß
    Norbert,
    Der Teppichflicker!!!!
    Homepage

    [Blockierte Grafik: http://www.beepworld.de/memberdateien/members28/teppichflicker/innenaustattung1.jpg]

    • Zitieren
  • Thomas_S2K
    KING of S2K
    Beiträge
    5.045
    • 8. Februar 2003 um 17:25
    • #11

    eija, dasselbe, was du jetzt auch benutzen kannst.

    mehr funktionen gibt es über diese modul was statt dem orignalen panel (am starterknopf) eingebaut wird. das hat z.b. noch vier "richtungen" am source-select knopf mehr!

    kann man wohl nach gut dünken belegen lassen, oder?

    wie gesagt: nick weiß das besser!

    • Zitieren
  • marki
    Profi
    Beiträge
    657
    • 8. Februar 2003 um 19:01
    • #12

    für welche radios gibts denn übergaupt adapter oder das alternative bedienelement ?
    ich dachte immer alpine wär das einzige - hat auch nick geschrieben, mein ich

    • Zitieren
  • Thomas_S2K
    KING of S2K
    Beiträge
    5.045
    • 8. Februar 2003 um 21:35
    • #13

    ja, plug and play gibt es mit alpine ... aber wie gesagt: die gebotenen funktionen würden mich noch nicht veranlassen, den radiodeckel zuzulassen ...

    was kostet die kombination mit radio+adapter denn bitteschön?

    Einmal editiert, zuletzt von Thomas_S2K (8. Februar 2003 um 21:44)

    • Zitieren
  • marki
    Profi
    Beiträge
    657
    • 8. Februar 2003 um 22:14
    • #14

    499 etwas überteuerte öro für das radio und 99 absolut unverschämte öro für den 20 polige adapter

    bzgl preis/leistung bin ich voll bei dir.
    ich will auf jeden fall die lenkradfernbedienung erhalten.
    mit den abgespeckten funktionen kann ich leben.
    das wichtigste ist für mich die lautstärke und die ch-taste, mit der ich die sender durchzappen kann.

    stinken tuts mir schon und für den adapter-preis würd ich alpine am liebsten abfackeln GRRRRRRRRRR Mad

    • Zitieren
  • Thomas_S2K
    KING of S2K
    Beiträge
    5.045
    • 8. Februar 2003 um 22:26
    • #15

    hm, also ich weiß ja ned, was das alpine noch alles kann!

    mein jvc-99r (mit mp3) gibt es derzeit für 321€ ...

    dann haben wir 499+99 -> 598€ - 321€ -> 277€ für den rest Wink

    also, dann such ich jetzt nochmal das produkt, um das es mir ging (austauschmodul) ... Very Happy

    http://www.s2ki.com/forums/showthread.php?s=&threadid=82 525

    das mein ich! Nod

    das komplette teil kostet im austausch dann 199$ (in anbetracht der tatsache, daß es mehr kann und der $ auch nimmer so hoch ist, gute sache das ... find ich!) !

    es gibt schon einen aus deutschland, der das einbauen will ...

    Einmal editiert, zuletzt von Thomas_S2K (8. Februar 2003 um 22:44)

    • Zitieren
  • marki
    Profi
    Beiträge
    657
    • 8. Februar 2003 um 22:42
    • #16

    das alpine bewegt sich bzgl. cd-laufwerk in der spitzenklasse, was in der preisklasse ungewöhnlich ist. ansonsten ist es zwar gut aber nichts besonderes.

    wenn du das "austauschmodul" findest und das auch auf andere geräte paßt, bist du mein held ! Cool

    es sei denn das austauschmodul koste 299 öro...
    dann spar ich doch weiter für mein alpine Crying or Very SadCrying or Very SadCrying or Very Sad

    • Zitieren
  • Thomas_S2K
    KING of S2K
    Beiträge
    5.045
    • 8. Februar 2003 um 22:45
    • #17

    tjo, gerade erst aktualisiert ...

    hm, man könnte auch skychicken mal fragen ... der alte semi-ami Wink hat das wohl schon geordert und dann sicher auch verbaut, so wie wir ihn kennen ...

    • Zitieren
  • marki
    Profi
    Beiträge
    657
    • 8. Februar 2003 um 22:56
    • #18

    der hat das ?
    ja dann brauchen wir ja nur noch die email. gibts im club eine mitgliederliste oder hast du die addy ?
    ich bin leider noch nicht freigeschaltet - bestimmt ein fehler.
    NÄGEL MIT KÖPFEN!!!

    • Zitieren
  • timo_b
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    400
    • 9. Februar 2003 um 01:08
    • #19

    Hallo,

    bei mir gibt es m. E. einen kleinen Nachteil des Alpibe-Adapters bzgl. Radioempfang. Ich habe aber auch schon ein älteres Alpine-Gerät, daher ist es bei den neueren vielleicht geändert worden.

    Die Taste "CH" der Fernbedienelemente startet leider nicht den Preset Scan der Sender, sondern den Sendersuchlauf.

    Ansonsten aber alles beim alten. Man kann durch Druck auf den Source Knopf auch die Verkehrsdurchsage abbrechen, sofern aktiviert.

    Um die Klappe zulassen zu können fehlt allerdings z. B. Track down und CD wechseln. Dann wäre es perfekt.

    Gruß
    Timo

    • Zitieren
  • nick
    Administrator
    Reaktionen
    340
    Beiträge
    6.622
    • 9. Februar 2003 um 14:01
    • Offizieller Beitrag
    • #20

    @ all:

    es gibt für viel mehr Radios Möglichkeiten des Anschlusses. Bitte lest Euch doch einfach einmal dies hier durch:

    Neuer Adapter

    Das hab ich hier im Forum auch bereits mehrfach gepostet!!! Evil

    Auszüge daraus:

    Compatibility

    SONY (Not compatible HI-R or orbital controller) - If your unit has WIRED input choose the Sony DCI

    ALPINE

    CLARION

    KENWOOD

    PIONEER

    ALL DECKS MUST HAVE WIRELESS IR REMOTES.

    Functions

    Channel Up/Down, Track Up/Down, Mute, Volume +/-, Disc +/-, Band Channel, MODE

    (note due to some nuances in decks and remotes not all functions may be present)

    Vehicle Speed Adjustment - (installation option- Not needed for all other functions) Increases or decreases your volume corresponding to your

    Car's speed - 4 Adjustable settings.



    -------------------------------------------------------
    Das ganze OHNE Umbau des Fernbedienfeldes!
    Nick

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Verkauf S2000 BJ 2006

    • Tom2k
    • 15. August 2020 um 15:32
    • Pinwand Biete

Benutzer online

  • 37 Besucher
  • Rekord: 31 Benutzer (8. August 2019 um 23:09)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8