Yuppiee! Erster Erfahrungsbericht

  • Wie bereits vor gut einer Woche an anderer Stelle angekuendigt, vor'm Wochenende habe ich meinen ersten neuen S2000 bekommen. Smile
    Natuerlich will ich Euch jetzt nicht langweilen mit langen Ausfuehrungen, da Ihr ja alle viel besser wisst, wie toll dieses Auto ist. Aber ich will Euch mitteilen, dass ich sehr begeistert bin! Das Auto ist genau wie ich mir einen Roadster vorstelle: knapp und knackig mit einer tollen Strassenlage (ja, ich taste mich mit Respekt heran, habe ich bei dem aufgemotzten 993 Biturbo mit 550 PS, den ich mal leihweise hatte auch...). Erstaunlich wie steif und satt so ein Cabrio sein kann. Motormaessig kann ich noch nicht viel sagen, da ich ihn in Ruhe einfahre (kein Einfahrthread Wink nur so viel zu meiner Fahrweise: 8,2 Liter Durschnitt bei 45 Grad und - wegen der Schwuele - meist Klima auf voll, egal ob offen oder geschlossen...). In ein paar Tagen gibt's den hier garantieseitig vorgeschriebenen 1000km Service (auch kein Oelthread...) und auch dann geht's sachte weiter.
    Zwei Dinge wundern mich ein wenig: Die letzten drei Striche der Tankanzeige verschwinden recht schnell und trotzdem gingen nur 42 Liter rein. Und der Schaltknauf zittert permanent vor sich hin. Alles kein Drama. Und dass man doch hier und da positiv auffaellt, hatte ich gar nicht erwartet... Na ja, noch ein Kritikpunkt: Meine Frau ist total hin und weg (ob des Autos, versteht sich), will immer selbst fahren.
    Viele happy Gruesse,
    Oliver Spierling

  • Hallo Oliver,

    herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Spaßauto !
    Und laß dich nicht von der Hitze irritieren. Einmal offen - immer offen Smile Das Wetterbericht für Dubai verspricht keine Abkühlung in der nächste 2 Monaten Wink
    Das Problem mit Tankanzeige ist bekannt, da muß du dich
    gewöhnen und die Tankstelle rechtzeitig aufsuchen. Gerade gestern ist meine Tankanzeige ziemlich schnell von 4 Striche auf 0 gegangen und die Lampe ging auf. Ich fuhr durch ein Ort und suchte nach eine Tankstelle. Dann sagte maine Frau: oh, die Linden riechen so gut. Das Antwort von mir hat sie ein wenig überrascht - ich habe halt geantwortet, daß ich in Moment ein Benzin Geruch bevorzugen würde Smile Nach 500 Meter haben wir die Shell Tankstelle gesehen und mein Welt war wieder in Ordnung. (Ich tanke mittlerweile nur V-Power - der Motor läuft deutlich geschmeidiger.) Danach konnte ich auch den Lindenduft geniessen.
    Über zitternde Schaltknauf kann ich nichts sagen. Das Problem kenne ich nicht.

    Viel Spaß mit deinem Baby,

    Dmitry


  • Hai Oliver,

    sagen wir mal so.... ich sitze hier auf der Terasse und suche schon meinen Wintermantel....... WILLST DU MIT MIR TAUSCHEN ? Wink

    @ dmitry

    Frauen haben ein natürliches Talent Männer aus ihrer bekannten Ausgeglichenheit zu bringen..... im richtigen Moment das völlig richtige zu sagen..... SurprisedVery HappyRolling Eyes

    viele Grüsse

    Andreas aus der Arktis


  • Hi Oliver,

    ich bin mir ziemlich sicher, dass die 1.000KM-Inspektion nicht für die Garantie vorgeschrieben ist!

    Im Motoröl des S2000 ist ein Einfahradditiv enthalten, deshalb sollte man, wenn schon unbedingt 1.000er Inspektion, das Motoröl nicht weschseln lassen. Dieses Additiv sollte 10.000 KM drin bleiben! Wenn du vor der planmässigen 15.000Km-Inspektion keinen Ölwechsel machen willst, würde ich es bis dahin drinlassen...und immer schön konrollieren!

    Das Einfahradditiv ist nicht getrennt zu ordern, nur zusammen mit einem Austauschmotor....falls der Händler Dir erzählen sollte, dass er das wieder einfüllen würde beim 1.000er_Ölwechsel!! Wink

    Ansonsten viel Spass!

  • sven_th schrieb am Tue, 29 June 2004 09:32


    Hi Oliver,

    ich bin mir ziemlich sicher, dass die 1.000KM-Inspektion nicht für die Garantie vorgeschrieben ist!

    Im Motoröl des S2000 ist ein Einfahradditiv enthalten, deshalb sollte man, wenn schon unbedingt 1.000er Inspektion, das Motoröl nicht weschseln lassen. Dieses Additiv sollte 10.000 KM drin bleiben! Wenn du vor der planmässigen 15.000Km-Inspektion keinen Ölwechsel machen willst, würde ich es bis dahin drinlassen...und immer schön konrollieren!

    Das Einfahradditiv ist nicht getrennt zu ordern, nur zusammen mit einem Austauschmotor....falls der Händler Dir erzählen sollte, dass er das wieder einfüllen würde beim 1.000er_Ölwechsel!! Wink

    Ansonsten viel Spass!



    Hi sven_th!

    Diese Aussage stimmt nicht mehr so ganz: Das Einfahradditiv kann man über Honda Offenbach bestellen, es gibt mittlerweile eine "ganz normale" Ersatzteil-Nummer! Problem ist nur, daß es in Deutschland nur in sehr geringem Maße vorrätig ist und es meist ewig dauert, bis es aus Japan hier ist. Das bißchen, daß Honda Offenbach hat, brauchen sie für die Fälle, wo der Motor während der ersten 10.000 km repariert werden muß, und sie dann das Additiv wieder einfüllen müssen!

  • Habe gerade mit meinem Ansprechpartner aus der Technik bei Honda Offenbach telefoniert:

    Die Bestellnummer der Einfahradditivs (und zwar nur des Additivs, das Öl wird ja ganz normal dazugeschüttet) lautet:

    H082099991N

    In der Regel ist das Einfahradditiv mittlerweile in Offenbach verfügbar!

    Die komplette Menge des Fläschchens wird zusammen mit dem Öl eingefüllt. Also anders ausgedrückt: Eine Flasche Einfahradditiv reicht genau für einen Motor.

    Laut meinem Ansprechpartner ist es durchaus so, daß Honda bei extrem heißen Ländern wie Dubai so eine frühere Inspektion "fordert"!

    Wenn es im Handbuch steht, und nicht das falsche Handbuch vom Händler an Dich gegeben wurde (ist wohl schon öfters passiert), dann sollte man es auch machen!

  • Herzlichen Dank an Euch! Die Sache mit dem Zusatz im Oel hatte ich natuerlich auch schon im Forum gelesen, nur leider weiss hier keiner etwas davon. Ich versuche gerade herauszufinden, ob die Aussage meines Haendlers (es gibt nur einen hier und der bietet an sich fuer hiesige Verhaeltnisse einen tollen Service), ohne 1000km Inspektion keine Garantie zutrifft. Denen ist es vollkommen egal, wenn sie mir bei 99000km (Garantie bis 100000) einen neuen Motor einbauen muessen. Kurz vor Ablaug der Garantie gibt's sogar einen freien check des gesamten Fahrzeugs und dann wird alles, was irgendwie kaputt aussieht gewechselt - gutes Geschaeft fuer Haendler plus zufriedene Kunden. Soll ich wirklich so eine Garantie riskieren? Wohl eher nicht. Aber vielleicht koennen wir uns auf lediglich eine Oelstandskontrolle einigen Wink und man macht mir trotzdem den Stempel ins Service-Heft Embarassed