Yokohama Parada Hochleistungsreifen?

  • oliver_f schrieb am Tue, 05 April 2005 15:16

    Alle Yokohama Reifen haben bei den Größen diesen Abrollumfang:
    205/55 16" -> 1928mm
    225/50 16" -> 1928mm

    215/45 17" -> 1909mm
    245/40 17" -> 1915mm

    Das sind die Originalgrößen und die Abweichung ist damit immer kleiner als 1,6%!

    Oliver Smile



    Olli,

    tippe doch mal die Parada Dimensionen (215/40ZR18 und 225/40ZR18)ins Miata-tool ein und schau Dir den Abrollumfang an.

  • Ok, Olli danke für den link. Rolling

    Bevor wir uns weiter gegenseitig links schicken soll, wo jeder mal hinklicken soll und damit wir zurück zum Thema kommen, bringe ich es mal auf den Punkt. Das Miata-tool liefer falsche metrische Werte.

    Warum das der TÜV Esslingen nach wie vor nicht einträgt ist mir trotzdem ein Rätsel. Aber ich denke, wenn ich dort mit 'nem Daimler vorfahre, mein tiefsten schwäbischen Akzent aufsetze, vielleicht noch 'ne Brille aus dem 70er-Jahre, welche die Wangenknochen komplett mitabdeckt, und Opa's Hut aus den 50ern aufsetze, dann bekomme ich dort TÜV. Twisted

    Da mich der TÜV Bernhausen noch nicht einmal zurückgerufen hat, gehe ich davon aus, dass meine Anfrage zur Rad-Reifen-Kombi, die in keiner Vorschrift vermerkt ist, den TÜV-Sachverständigen so überfordert hat, dass er kein Telefon mehr bedienen kann, sofort Feierabend gemacht hat und sich für den Rest der Woche krank gemeldet hat. [Sarkasmus: aus]

    Wie man hört sitzt mein Frust tief wegen der deutschen Bürokratie. Ich versuche gerade eine Handelsregistereintragung für eine ltd.-company zu erreichen. Es ist dabei unglaublich, welche Frechheiten sich die deutschen Behörden (hier IHK und Amtsgericht) erlauben, um dieses zu verhindern, obwohl die durch die Rechtsprechung des europäischen Gerichtshofes ausdrücklich dazu verpflichtet sind.

  • Also, die Odyssee geht weiter:

    Der TÜV in Böblingen (Herr Preiffer, weil Hr. Pfäffle nicht da war) wird den Reifen erst eintragen, wenn Honda Europe dem Abrollumfang zugestimmt hat.

    Zitat: Die Abweichung von 1.3% ist mir zu gross. Was so ein Reifenhändler bescheinigt ist Ihm egal. Wenn Honda bescheinigt, dass der Abrollumfang passt und, dass das ABS noch funktioniert, werden die Reifen eingetragen, vorher nicht!

    So, jetzt meine Frage an die Experten:

    1. Lag' die Schmerzgrenze nicht bei 1,6% Differenz? Und wo ist das vermerkt?
    2. Warum akzeptiert der TÜV die Freigabe nicht oder hat der einfach (auf schwäbisch gesagt) 'en Pforz g'feschbort'?

    Hat jemand die Paradas schon auf seinen Wagen aufgezogen und eingetragen?

  • Nur Timo hat sie eingetragen.

    Ich werde meine erst ende diesen anfang nächsten Monat eintragen lassen.

    Sorry das ich das mal so sagen muß: Wir haben hier schon einen sehr strengen TÜV! Aber bei euch sind das doch ....(das verbietet mir meine Erziehung)! Die können wohl noch nicht mal ihre eingenen Vorschriften lesen. Mad

    Ich mache mich bald mal auf die suche um dir ALLE nötigen Paragrafen herauszusuchen! Smile

    Oliver Smile

    PS: Hast du was gekauft? Wink

  • oliver_f schrieb am Wed, 06 April 2005 12:06

    Nur Timo hat sie eingetragen.

    Ich werde meine erst ende diesen anfang nächsten Monat eintragen lassen.

    Sorry das ich das mal so sagen muß: Wir haben hier schon einen sehr strengen TÜV! Aber bei euch sind das doch ....(das verbietet mir meine Erziehung)! Die können wohl noch nicht mal ihre eingenen Vorschriften lesen. Mad

    Ich mache mich bald mal auf die suche um dir ALLE nötigen Paragrafen herauszusuchen! Smile

    Oliver Smile

    PS: Hast du was gekauft? Wink



    Timo hat eine mündliche Zusage auf Eintragung. Die Eintragung ist wohl noch nicht erfolgt, soweit ich das verstanden habe. Ich war wohl nur beim falschen Prüfer (beim selben TÜV). Bad luck. Sad

    Gekauft habe ich nichts. Da ich keine Zusage hatte, habe ich am Schluss zulange gezögert und gegrübelt, ausserdem ist der Preis doch sehr weit hochgeschnellt.

    Ich werde mir jetzt mal den Toyo Proxes T1-R, den Falken FK451 und den Goodrich G-Force Profiler näher anschauen. Für die Toyos und Goodrichs habe ich schon die Freigaben (die, ja bei unserem TÜV bekanntlich nichts Wert sind).

    Hat jemand eine Telefonnummer von Falken in Deutschland?

  • ach ja, nochwas:

    Toyo bringt ab Juni eine neue Dimension des Proxes T1-R auf den Markt: vermutlich 205/35ZR18.

    Leider kann ich nicht solange warten. Aber dadurch ergeben sich wieder tolle Möglichkeiten:

    VA: 205/35ZR18
    HA: 225/40ZR18

  • Aber Venes Smile

    Das liegt sicher nicht mehr in der Toleranz... Very HappySurprisedVery Happy

    venes_c schrieb am Wed, 06 April 2005 12:42

    ach ja, nochwas:

    Toyo bringt ab Juni eine neue Dimension des Proxes T1-R auf den Markt: vermutlich 205/35ZR18.

    Leider kann ich nicht solange warten. Aber dadurch ergeben sich wieder tolle Möglichkeiten:

    VA: 205/35ZR18
    HA: 225/40ZR18
  • oliver_f schrieb am Wed, 06 April 2005 12:56

    Ein 205/35ZR18 ist viel zu klein im Abrollumfang, wenn dann bräuchten wir einen 205/45-18.

    Oliver Smile



    Das dachte ich mir auch schon, aber Toyo hat mir dafür (versehentlich) eine Freigabe geschickt. Aber ist auch egal, ich werde die Dimension sowieso nicht fahren.

  • Kurz zur Klarstellung.
    Die Paradas sind bei mir noch nicht eingetragen. Eine Mündliche Zusage habe ich. Da ich noch auf eine Herstellerfreigabe für meine Felgen warte, erst dann werde ich meine Rad-Reifen-Kombi auf einmal abnehmen lassen. Hoffe das Hr. P. bis dahin genauso kooperativ sein wird wie beim ersten Gespräche und er es sich nicht anderst überlegt hat Rolling Eyes

  • Timo schrieb am Wed, 06 April 2005 13:25

    Kurz zur Klarstellung.
    Die Paradas sind bei mir noch nicht eingetragen. Eine Mündliche Zusage habe ich. Da ich noch auf eine Herstellerfreigabe für meine Felgen warte, erst dann werde ich meine Rad-Reifen-Kombi auf einmal abnehmen lassen. Hoffe das Hr. P. bis dahin genauso kooperativ sein wird wie beim ersten Gespräche und er es sich nicht anderst überlegt hat Rolling Eyes



    Wenn Du seine Zusage hast, würde ich Ihn darauf festnageln. Du hast ja schliesslich die Reifen nur gekauft, weil er grünes Licht gegeben hat. Wink

    Halt Dich vom Hr. Pfeiffer fern, der hat sogar das Teilegutachten von Nippon für die OZs angezweifelt. Ich glaube, der zweifelt sogar an sich selbst (er hat ja kein eindeutiges Gutachten für sich)...

  • Natürlich habe ich nur wegen seiner Zusagen den Reifen gekauft. Rolling Eyes
    Wo kommen wir denn hin, wenn nicht einmal mehr auf das Wort eines TÜV-Prüfers verlass ist. Rolling Eyes

    Naja..bin gespannt wie es aussgeht.


    Venes, vielleicht solltest du mit Herrn Pfäffle einen ganz persönlichen Termin vereinbaren. Rolling Eyes

  • Timo schrieb am Wed, 06 April 2005 14:09


    Venes, vielleicht solltest du mit Herrn Pfäffle einen ganz persönlichen Termin vereinbaren. Rolling Eyes



    Danke, bin schon vergeben...

    Oder was meinst Du mit "persönlich" - ich wusste doch, dass Du "irdendeine" Gegenleistung für die Eintragung bringen musst... LaughingLaughingLaughing

    Ok, Spass beiseite: Wenn alle Stricke reissen, werde ich das wohl tun müssen.

  • venes_c schrieb am Wed, 06 April 2005 12:39

    Ich werde mir jetzt mal den Toyo Proxes T1-R, den Falken FK451 und den Goodrich G-Force Profiler näher anschauen. Für die Toyos und Goodrichs habe ich schon die Freigaben (die, ja bei unserem TÜV bekanntlich nichts Wert sind).



    Die BF Goodridge hab ich auch drauf, sind absolut Klasse, haben mächtig Grip wenn sie warm sind, aber im Regen bleibt mein S in der Garage, da kann ich leider nichts zu sagen... Confused ...hab aber in der letzten Sportauto gelesen, dass sie wohl im Regen nicht wirklich der Bringer sind...

  • Dennis schrieb am Wed, 06 April 2005 15:13

    venes_c schrieb am Wed, 06 April 2005 12:39

    Ich werde mir jetzt mal den Toyo Proxes T1-R, den Falken FK451 und den Goodrich G-Force Profiler näher anschauen. Für die Toyos und Goodrichs habe ich schon die Freigaben (die, ja bei unserem TÜV bekanntlich nichts Wert sind).


    Die BF Goodridge hab ich auch drauf, sind absolut Klasse, haben mächtig Grip wenn sie warm sind, aber im Regen bleibt mein S in der Garage, da kann ich leider nichts zu sagen... Confused ...hab aber in der letzten Sportauto gelesen, dass sie wohl im Regen nicht wirklich der Bringer sind...



    Hi Dennis,

    danke für die Erfahrungswerte. Ich habe mir die Preise für den Profiler angeschaut. Mein lieber Scholli (däd d' Schwob soga), die liegen ja preislich weit über den Paradas. Da sieht man, dass die zu Michelin gehören.