Hilfe: DVD aus USA läuft nicht

  • hallo!

    brauch´ mal schnell eure hilfe Arrow

    ich hab eine dvd aus amerika bekommen, die leider im dvd-player und auf meinem notebook nicht läuft. beim test auf einem anderen notebook hat dieses automatisch nach der "zuweisung einer anderen region" gefragt. bei meinem geht das nicht automatisch. wo und wie kann ich in meiner hardwarekonfiguration diese region manuell umstellen?

    danke für eure hilfe im voraus! Smile

    viele grüße und gute nacht!

    mel

  • Hmmm...weiß nicht, ob ich dein Posting richtig verstanden habe, aber üblicherweise sind handelsübliche DVD-Player und -Laufwerke im PC regional codiert, d.h. du kannst meist nur ein paar mal die Region wechseln bevor dies endgültig festgeschrieben wird (bei uns dann normalerweise Region 2, US-DVD's haben aber Region 1). Das Umschalten sollte mit der jeweiligen DVD-Playersoftware möglich sein.

    Wenn du ohne Regionalcode (code free) DVD's schauen willst, dann geht das nur über diverse Firmware-Patches (oder auch nicht).

    Schau mal hier unter DVD Hacks:
    http://www.videohelp.com/

    -Michael


  • Hi Mel,

    bei diesen Hacks ist aber Vorsicht geboten.
    Wenn man sich nicht auskennt koennts mal sein, dass das Laufwerk nachher gar keine DVDs mehr lesen will.

    Lass Dir doch von jemanem ne Copie machen...die sollte laufen!

    Gruesse



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

  • Die Region kann man(n) und Frau im Gerätemanager von Windows umstellen, Gerätemanager öffnen, auf´s DVD Laufwerk doppelklicken, auf den Reiter DVD-Region wechseln. Dort steht auch, wie oft Du die Region noch wechseln kannst, bevor sie fest eingestellt ist.

  • noch einfacher: mit any dvd den regio code komplett ausschalten, dann brauchst du auch nicht drüber nachdenken, wie oft du umstellst.

    wenn dir das alles zu viel streß ist & du eine kopie haben willst, gib bescheid. (natürlich nur eine kopie des originals, zur eigenen verwendung! Very Happy )

    schöne grüße!

  • ich wusste, hier bin ich wieder richtig, wenn ich hilfe brauche Smile

    wir haben gestern versucht, eine kopie der dvd zu brennen, aber das zweite notebook konnte die dvd auch nicht lesen ("keine disk in laufwerk :/"), also erst recht nicht brennen.

    werde aber heute abend mal versuchen, den regio-code im gerätemanager zu ändern. hab gestern aber nichts dergleichen gefunden Rolling Eyes also, try it again ...

    danke für eure tipps!

    speedfreak... hast du das any dvd schon selber ausprobiert?

  • oceanmelll schrieb am Mon, 09 August 2004 09:40



    speedfreak... hast du das any dvd schon selber ausprobiert?




    yep!

    ist der hammer. funktioniert deluxe! Very Happy


    musst halt aufpassen ohne ende, wenn du irgendwelche gecrackte versionen von crackz.am runterlädst - einmal wegen möglicher viren usw. und dann wegen der korrekten handhabung des cracks. anydvd rührt unheimlich in der systemsteuerung rum, wenn es nach einer 21 tägigen probephase entfernt wird... Confused


    was ich vergessen habe: wenn das laufwer bei dir gar nicht anspringt, kann das auch am medium liegen. falls es eine gebrannte dvd ist, kann es sein, dass es ein dvd r + ist, der läuft in weniger laufwerken, als ein -. hier bringt auch anydvd nix - eine kopie auf das richtige medium schafft abhilfe des problems! Cool

  • danke speedfreak!!!

    es ist eine original-dvd, also nichts gebranntes (würde ich doch niemals machen EmbarassedVery Happy )

    mal sehen, wie weit ich heute abend komme. werde dann aber das any dvd lieber nicht draufspielen, das klingt schwer nach späteren problemen.

    außerdem schau´ ich mir sowieso selten dvd´s an und schon noch seltener amerikanische. hab die nur ausgeliehen bekommen, damit ich für meine sprachreise ab nächsten sonntag etwas vorbereiteter bin Confused

    ich teste mal weiter ... ist wirklich komisch: das "alte" notebook im büro liest die dvd Rolling Eyes

  • Ach? In dem alten Notebook funktionnierts?!

    Dann ist es vielleicht ne Diskette und keine DVD?!

    Pass das Teil normal in dein Laufwerk oder isses eher viereckig und Du musst es hineinforcieren?! Rolling Eyes


    ...........musschnellweg Laughing



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

    Einmal editiert, zuletzt von Kiyoshi (9. August 2004 um 17:33)

  • stocky schrieb am Mon, 09 August 2004 17:31

    Pass das Teil normal in dein Laufwerk oder isses eher viereckig und Du musst es hineinforcieren?! Rolling Eyes


    Laughing Laughing LaughingVery Happy

    Sie wollen Ihren Software Entwicklungsprozess optimieren? Sprechen Sie mit den Prozess Professionals Spezialisten.

    Einmal editiert, zuletzt von antek (9. August 2004 um 18:05)

  • yves, schon mal mit echter hilfsbereitschaft versucht TwistedWinkVery

    von wegen diskette ... steht ja groß und breit dvd drauf Very auf jeden fall hab ich eben den regional-code geändert und er erkennt die dvd (!) immer noch nicht.

    hab nur grad nicht viel zeit, mein s scharrt schon mit den hufen (yves, was machst du so heute abend? Very )

    an was kann das denn jetzt noch liegen, dass er die dvd nicht lesen kann? die startseite kommt und der player wird auch aufgerufen, wenn ich aber auf 'play' gehe, kommt die meldung, dass keine disk im laufwerk ist ...

  • Hab das gleiche Problem mit ner USA-DVD (lost in... Rolling Eyes ) auf der PS2.

    Da kommt auch das Menue und dann geht nix mehr.

    Und das Problem ist nicht der RegioCode!
    Sorry ich weiss aber im Moment auch noch keine Loesung dazu.

    Heute Abend...ja da haett ich Zeit...das ist aber super nett von Dir, dass Du mich im S abholst. Very Happy

    Im Gegenzug geb ich Dir dann Nachhilfe in franz...aeh "english". Twisted Evil



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

    Einmal editiert, zuletzt von Kiyoshi (9. August 2004 um 19:47)

  • Hi,

    guck mal, welcher TV-Standard verwendet wird. Der Regio-Code ist nur der erste Teil (Vorsicht mit dem von Speedfreak genannten Tipp: "Codefree" heißt nicht unbedingt, dass alles läuft. Einige DVDs, vor allem aus USA/Canada wollen wirklich den DVD-Player auf Code 1 haben. Also nicht einfach auf code 0 (=alles), sondern wirklich den Regio-Code einstellen, der gebraucht wird).
    Der zweite Teil ist, dass DVDs aus US/Canada normalerweise eine NTSC-Fähigkeit der wiedergabe-Syteme erwarten. Hier in Europa verwenden wir aber PAL. Neuere Geräte kann man umschalten.

    gruss
    ratte