Lackprobleme (Versiegelung)

  • Hi,


    Ich habe seit einer Woche meinen neuen Accord-Tourer vor der Tür stehen (einige von euch werden das Auto als Kamerafahrzeug vom Jahrestreffen kennen). Da mein Parkplatz ca. 10 Meter von der Bahnlinie weg ist und die Züge auf der Höhe meines Hauses bremsen, fliegen bei jeder Vorbeifahrt eines Zuges kleinste Metallpartikel durch die Luft, die sich auch auf das Auto legen. Dort fangen sie das Rosten an und sorgen so dafür, dass der Lack eines Autos innerhalb eines Jahres soweit ist, dass das Auto neu lackiert werden muss (Hatte schon ein 2 Jahres alte Auto dort stehen, das von der Optik her auf ca. 8-10 Jahre geschätzt wurde).
    Nun will ich vermeiden, dass dasselbe mit dem Accord passiert und wollte das Auto mit einer Folie überziehen lassen (wie z.B. die Taxis). Leider habe ich feststellen müssen, dass die Optik nach dem Beziehen derart schlecht ist (bei dunkler Folie), dass ein Beziehen nun doch nicht in Frage kommt.

    Jetzt zu meiner Frage:
    Wie kann ich auf andere Weise meinen Lack so schützen, dass ihn der Metallstaub der Bahn nichts anhaben kann. Gibt es eine Lackversiegelung, die eine solche Beanspruchung aushält ? Mir würde es auch nichts ausmachen, eine solche Versiegelung alle 3 Monate machen zu müssen, solange der Lack wirklich geschützt ist.

    (Vielleicht hat ja jemand von Euch einen Geheimtip ???)

  • Hallo Jürgen...
    Würth hat eine durchsichtige sehr strapazierfähige Folie
    ( wird oft bei Lieferwagen verwendet), diese kommt normalerweise
    auf die Schweller oder an die Türgriffe etc.
    Diese Folie läßt Uv Strahlung durch, der Lack altert unter der Folie mit.
    Die würd ich mir schon mal aufs Dach, Motorhaube und Türen machen


    Uwe

  • Schon mal Liquid Glass probiert ???

    Seitdem ich das auf dem Lack habe geht Dreck und Insektenreste viel leichter runter, soll auch gegen Steinschlag helfen, viellaicht auch gegen Dein spezielles Problem. Smile

    Aber falls Du das machen solltest mindestens drei Schichten auftragen, besser mehr.