• Hallo zusammen,

    auf keinen Fall Schutzfolie benutzen !!!
    Durch die Folie in Verbindung mit Sonnenlicht (UV-Licht) verändert sich die Lackfarbe, d.h. Folienstellen und andere Teile haben unterschiedliche Farbtöne.

    Zwei Lackierer und ein Nachbar (hatte selbst großen Schaden mit der Folie, nachdem er sie wieder abgezogen hatte)haben mir hiervon bereits abgeraten.

    Zum Thema Rost...

    Nach Frontstoßfängerabbau habe ich an Schweißnähten hinter dem Styroporschoner Roststellen entdeckt, desweiteren kleinere Stellen an den vorderen Kotflügeln (habe sie bereits mit Minidrahtbürste und Lackstift entfernt)...

    Das macht keinen guten Eindruck !!!
    (Mein "S": Erstzulassung: 12/00, Ganzjahresfahrzeug, im Winter sowie Sommer unter stetiger Pflege!!)

    Grüße Philipp

  • Hatte heute ein Malheur das nicht hätte sein müssen!

    attachment.php?attachmentid=2825

    Beim Öffnen der Türe stiess ich an das vorstehende Metal (Ein Stab etwa 3cm breit 3mm hoch der über den Randstein herausragt...) das ganze an einer Tankstele an welcher täglich x Leute die Tür aufmachen! Evil or Very Mad

    Da es leicht biegsam wahr bewegte es sich ca 1cm mit der Rundung der Türe nach oben. Das ergebnis ein Kratzer za 1mm breit 1.2mm hoch 3cm neben dem Türgriff wie ein Dolch mitten in´s Herz wenn man ihn sieht... Beule hat es dank dem Weichen Metall keine gegeben. Das Metall wird jetzt niemanden mehr stören da ich es danach bis zum Anschlag umgebogen habe nur leider verschwindet dadurch der Krazer auch nicht! Crying or Very Sad

    Meine Frage an euch lässt sich so ein Kratzer mit dem Lackstifft und etwas Politur beheben oder muss ich ihn in die Werkstat bringen? Hoffentlich wird er wieder gesund! Sad