Für den S würde ich persönlich gar keinen benutzen. Meiner ist unverbastelt und ich meine, die meisten Brände sind entstanden, weil der Ölfilter nicht fest genug angezogen wurde.
Für meinen Oldtimer hab ich mir diesen Schaum-Löscher bestellt. Da ist im Motorraum ja alles heiß und wenn da irgendwo Sprit entweicht...Und dann auch noch die Kunststoff-Karrosserie Pulver kam nicht in Frage wegen Sauerei; das lässt sich kaum reinigen.
Am liebsten wäre mir ein CO2-Löscher gewesen, aber die Dinger sind zu groß. Der Schaum-Löscher ist schön handlich und soll ja auch nur direkt bei Entstehung helfen.
Gruß
Markus