Beiträge von ru2000

    Doch ging mir auch schon mal so. Man fährt den S über die Landstraße und denkt, da hat jemand Blei in den Kofferraum gelegt. Am nächsten Tag ist es dann komplett anders. Dann hängt er wieder am Gas wie ein junger Gott. Ich denk mir, das ist sehr subjektiv oder hängt von Temperatur/ Fahrbahnbelag/ evtl. Spritqualität u.s.w. ab. Eine "wissenschaftliche" Erklärung hab ich leider auch nicht. :?

    Bin seit Jahren Leser - seit Kurzem ab und zu auch Schreiber (weil ich meistens das bisschen Freizeit mit S-Fahren verbringe 8))


    Schöner Gruß an alle aus dem Münchner Osten :D

    Ich glaube der persönliche Durchschnittsverbrauch hängt direkt mit der Anzahl von "S-Jahren" zusammen :lol: Ich weiß noch, als ich den S neu hatte (vor 6 Jahren) - ich bin nicht unter 11 ltr. gekommen. Teilweise sogar nahe 12 ltr. Jetzt fahr ich ihn im Schnitt mit ca. 10,1 ltr. ...und manchmal schaffe ich ca. 9 ltr. Darunter ging allerdings noch nix.
    Also ultimate oder sowas is doch Geldmacherei. Tankt das gute 98er! :lol:

    War ich doch heute nach Feierabend mal beim netten Honda/Opel Händler in München (die Ortsansässigen wissen Bescheid ;)
    Siehe da- der Opel GT im Showroom. Von außen gar nicht schlecht - aber keine Mischbereifung?? Cockpit sieht gut aus mit Klavierlack und so, klassische Rundinstrumente (killt mich - aber gefällt mir immer noch besser wie unseres beim S).
    Aber dann - rein in die Kiste - und ich denk ich sitz auf Opas Sofa :lol: :lol:
    Wie kann man so ein Auto mit so schlechten weichen Sitzen ausstatten? Gut, ich bin es noch nicht gefahren, war jetzt ganz subjektiv mein erster Eindruck.


    Interessant war noch ein kleines Gespräch mit dem Honda Verkäufer, der herbeieilte und mich fragte, ob er mir helfen kann. Nachdem ich mich als S Fahrer geoutet hatte, meinte er nur ich solle doch bis 2009 ca. warten, dann käme SICHER (????) ein ebenbürtiger Nachfolger. Hab nochmal nachgefragt, hat sich aber nicht davon abbringen lassen, dass dies sicher sei. Dabei gab es doch schon öfters hier die Meinung, dass unser S einfach ausläuft und kein Nachfolger kommt.... :?: Hat jemand neuere Infos wg. Nachfolger?

    mmmh...hab den S jetzt das 7. Jahr und bin Saison-Fahrer. Über Winter hab ich bisher das Verdeck immer ganz zu gemacht und die Seitenscheiben 1-2 cm geöffnet (zur Belüftung Innenraum). Hab damit keine schlechten Erfahrungen gemacht (Verdeck/Gummis etc. immer noch einwandfrei). Dass nichts unter Spannung stehen soll hört sich aber auch sinnvoll an...

    jimmy a: genau, die elektrische Sitzverstellung :lol:
    @stocky: hast schon Recht - Reparatur sehe ich auch als zwecklos an. Ich dachte ausschließlich an ausschlachten. Motor, Getriebe, Aggregate, Felgen, Bose Hifi Anlage (wenns stimmt). Alleine diese Teile müssten doch leicht 5.600 EUR Wert sein. Dazu sind evtl. Fahrwerksteile und Innenausstattung noch verwertbar (für mich wären z.B. die Türverkleidungen interessant, weil ich die Hochtöner oben noch nicht habe.

    Yoshi: bist sicher? Bei mir hat die Werkstatt mal die Anschlüsse der Lambda-Sonde versehentlich vertauscht (soweit ich weiß gibts zwei Sonden). Daraufhin ging die Motormanagement-Leuchte an und der ausgegebene Fehlercode war "Lambda-Sonde defekt". Zu der Werkstatt geh ich natürlich nicht mehr. :?

    Hab ihr mal den Link probiert, wo der Bj 2005 für 29000 EURonen bei Ebay angeboten wird. Die Farbkombi (silverstone/beige) hab ich noch nie gesehen. Find sie auch nicht so toll.
    Aussage "kann keinesfalls opt./techn. mit Vorgängermodell verglichen werden" :?: :?
    Der orangene Unfallwagen wäre für 5.600 ja wohl ein Schnäppchen gewesen.

    Ich hatte eine zeitlang genau diese Kombi: vorne S 02, hinten S 03 (OEM 16 Zoll). Muss Dir leider sagen, dass der S dadurch noch giftiger wurde. So schnell wie das Heck da kam konnte ich manchmal gar nicht gucken... :lol: