Beiträge von Agent Orange

    Leider keine Option.

    Und 20k gibt es keinen einwandfreien 2006er.

    Ich würde sogar behaupten, für 20k bekommst Du überhaupt keinen Spitzen-S mehr, egal welches Baujahr.

    Du erweiterst aber enorm die Gruppe möglicher Interessenten, wenn das Fahrzeug fertig ist. Ansonsten bleiben nur die über, die das als Projekt sehen und dann Bock darauf haben selber Hand anzulegen. Das ist die Minderheit und das drückt den Preis für das unfertige Fahrzeug zusätzlich.

    Wenn das Instandsetzen keine Option ist, würde ich ihn für 19 k reinsetzen.

    Bei über 20k erwarte ich als Käufer kein „Projekt“, sondern ein einwandfreies Fahrzeug.

    Daher wäre meine Taktik, alle Mängel beseitigen zu lassen und ihn nach einer anschließenden professionellen Aufbereitung dann für 28k reinzustellen. Für ein „gelecktes“ Fahrzeug.

    Alex

    Agent Orange

    Nur mal so aus purer Neugier ... hast du den Ersatzmotor speziell eingepackt und besonders gelagert? Drehst du den manchmal händisch etwas damit sich nichts festsetzt?

    Ich drehe den Motor mittlerweile nur noch einmal im Jahr, immer zum Saisonbeginn. Da setzt sich nichts fest, zumindest bis jetzt. Der Motor ist immer noch dunkel, trocken und beheizt gelagert. Schön in Folie im original Karton.

    Alex :)

    Agent Orange , wie lange ist deine Reparatur her?

    Moinsen!

    Ich habe mir damals den Motor geholt, damit ich einen habe, wenn ich einen brauche. Es zeichnete sich damals ab, daß Honda nicht mehr alle Ersatzteile nachproduziert und Austauschmotoren wohl nicht bis in alle Ewigkeit verfügbar sein werden. Daher habe ich den „auf Guthaben“ geholt. Haben ist besser als brauchen.

    Wobei: Die Sachen, die man als Ersatzteile schon zu Hause liegen hat, gehen eh nie kaputt. :]

    Wenn ich mich recht erinnere, war die Info von Harke vor zwei Jahren, daß es kaum noch Motoren gibt und der Preis schon auf über 6k gestiegen ist. Aber immerhin, es gab noch welche.

    In Griechenland gibt es doch noch einen auf den F20C spezialisierten Motorenbauer. Der Name fällt mir gerade nicht ein. Geartech? :/

    Wenn ich einen Motorschaden hätte und an keinen neuen Motor rankommen könnte, würde ich sleeven lassen und Zubehörkolben fahren. Da könnte man auch gleich auf leichtere Bauteile upgraden.

    Lass dich mal auf unserem Stammtisch blicken....wenn mal wieder eine stattfindet. :roll:  :twisted:

    LG, Alex :)

    PS: Ich habe einen 06er S mit E-Gas. Die Ersatzteilnummer bei mir lautete 10002-PCX-E10. Rumpfmotor mit Kolben, Pleuel, Kurbelwelle, Ölpumpe, Steuerkette mit Kettenspanner, Ölwanne, ohne Zylinderkopf.

    Reflektiere mal, was Du selber schreibst. Du behauptest, daß Du sachlich argumentierst? Deine Art zu kommunizieren finde ich sehr unsachlich und teilweise schon beleidigend.

    Mag sein, daß Du fachlich kompetent bist, aber deine Art des Miteinanders finde ich unterirdisch.

    Nur deine Meinung zählt, abweichende Meinungen werden niedergemäht, und wenn man dann mal was sagt jammerst Du gleich, daß es ja eh keinen Sinn mehr macht hier etwas zu schreiben. Dafür behauptest Du dann beleidigt und ironisch von Dir selber, keine Ahnung zu haben.

    Ehrlich? Was ist das Problem?

    Nicht jeder hier hat ein abgeschlossenes Studium in Maschinenbau oder liegt sonst jedes Wochenende unter seinem Wagen. Wenn keine anderen Meinungen als deine zulässig sind, kannst Du ja ein eigenes Forum aufmachen.

    Ein Beispiel wie Du mit dem Beitrag zum Thema „Fett“ hättest umgehen können: „Ja, Fett kann Gummi zersetzen, aber nicht alle Fette zersetzen alle Gummis. Da muss man differenzieren.“ Das wäre eine konstruktive Art gewesen, damit umzugehen anstatt zu schreiben alles was die Anderen sagen ist Müll. Da fühlt sich dann auch niemand auf den Schlips getreten.

    Wie auch immer, diese Diskussion führt denke ich zu nichts. Hier geht es schon wieder um dich und nicht um die Sache. Ich bin dann mal raus.

    Schon klar, Fett und Gummi verträgt sich nicht. Löst sich sofort auf. Immer. Fundierte, fachlich begründet Aussage. Überhaupt nicht pauschal. Sauber! :thumbup:

    Oder einfach: Kompletter BLÖDSINN. Es kommt darauf an WAS für ein Fett und WELCHER "Gummi".

    Typisch für dieses Forum... Sinnlos hier was zu schreiben.

    Niemand zwingt dich dazu. Auf dem falschen Fuß aufgestanden?

    Auf sauberen Oberflächen kannst Du auch von Hodt Multifilm einsetzen. Das ist erst beim Auftragen etwas milchig, wird dann aber klar. Nicht so klar wie Klarlack, aber gerade an Fahrwerksteilen, Innenkanten der Kotflügel etc. auch nicht störend sichtbar.

    Wir haben unseren Jazz noch vor der ersten Regenfahrt als Neuwagen am Unterboden und an den Fahrwerksteilen komplett mit Multifilm versiegeln lassen. Hält bis jetzt (nach fast 5 Jahren) immer noch sehr gut. Die Hohlräume haben auch hier FluidFilm erhalten.

    LG, Alex

    Moin Kay!

    Deine Erfahrungen in der „Volksparkstraße“ kann ich so bestätigen. Ich habe mich da auch nicht so wohl gefühlt. Ziemlich bürokratisch alles und für mich zu unpersönlich. Wobei die Arbeitsleistung dort gut war, habe auch etwas über Garantie damals dort abwickeln lassen. Nur das Drumherum passte bei mir nicht.

    Deswegen fahre ich jetzt seit schon bestimmt 10 Jahren quer durch Hamburg nach Bergedorf zu Harke. Zuletzt am vergangenen Montag zu Inspektion und Klimawartung. :) Das läuft dort alles sehr kundenorientiert und so, wie ich es mir wünsche.

    Einmal hatte ein Mechaniker wohl einen schlechten Tag gehabt bei der (festsitzenden) Bremse an meinem Accord, aber das kann überall passieren. Die Frage ist dann, wie man mit sowas umgeht, und da haben wir eine für beide Seiten zufriedenstellende Lösung gefunden. Ohne Diskussion und kundenfreundlich.

    Meinen Ersatzmotor habe ich auch dort gekauft.

    LG, Alex

    Die Frage ist immer: Den Wagen „mehr“ im Alltag fahren, oder lieber schonen? Im Alltag bekommt er schnell Gebrauchsspuren. Einer bleibt mit dem Einkaufswagen in der Tür hängen, der Nächste beim Ausparken an der Heckschürze, die Felgen bleiben mal am Bordstein hängen usw..

    Meiner ist vom Zustand zu gut, als daß ich ihn im Alltag groß bewegen würde. Dann lieber nur zum Fahren um des Fahrens Willen ihn aus der Garage holen und Spaß haben. Vielleicht sähe die Sache anders aus, wenn ich einen verranzten S2000 fahren würde, was dann allgemein dann nicht so schlimm ist, wenn zur 15. Delle noch eine 16. dazukommt.

    Ich sehe das auch an meinem Daily. Wenn erstmal ein paar Beulen und Kratzer im Auto drin sind, ist man entspannter bei neuen Beulen. Wenn man, wie bei meinem S, aber noch keine Schäden am Wagen hat, dann möchte man diesen makellosen Zustand möglichst lange konservieren. Und dann schließt das die Nutzung als Daily aus.

    Alex :)