Alles anzeigenHi roku
kannst du dir und der Community einen Gefallen tun und deinen Gleichrichter bzw. die einzelnen Dioden einmal durchmessen?
Gerne die Widerstandswerte messen und hier posten.
Ich habe gerade bei einer Ersatz-Lima nachgemessen.
Alle Dioden haben in Sperrrichtung circa 600 kilo-Ohm (die einzelnen P' zu B).
Wenn der Gleichrichter der Übeltäter ist, muss ja mindestens ein Diodenpaar auffällig sein.
Du schreibst, dass du in Sperrrichtung gemessen hast.
Messe das Ganze in beide RIchtungen, weil eine i.O. Diode leitet nur in eine Richtung. Wenn die Diode in beide Richtungen oder überhaupt nicht leitet, ist sie defekt.
Außerdem sind Ohm Messwerte hier nicht ideal, um einen Defekt zu bestimmen. Nutze hierzu am besten ein Messgerät mit Dioden-Funktion, wo die Spannung misst und somit genauer ist. Ohne diese Funktion hast du keine genauen Ergebnisse.