Ich glaube ich hatte damals mit denen Kontakt, aber habe mich aus Gründen der Bequemlichkeit gegen sie entschieden, da mein örtlicher Felgenhändler, der nebenbei auch Tuning anbietet, mir dann den HJS vorgeschlagen hat und auch einen Top-Schweisser als Bekannten hatte. Somit konnte ich den S auch dort paar Tage stehen lassen.
Ich würde diese Firma, mal kontaktieren. Hätte ich damals das bei denen gemacht, hätte ich auch gerne die Erfahrung geteilt.
So, ich war am Dienstag aufm Prüfstand. Temperaturbedingungen waren optimal bei ca. 20 oder 21°C.
Ergebnis nach Diagramm: 232 PS /8700 1/min und 192 Nm bei ca. 7100 1/min. Ich denke die Kurve schaut auch sehr sauber aus.
Das etwas niedrige Drehmoment verglichen zur Honda-Angabe, könnte aus dem reduzierten Gegendruck resultieren.
Auf der Fahrt dort hin habe ich nochmal die STFT, LTFT und Lambdaspannung ausgelesen. Ja ich weiß, ist ne Sprungsonde, deshalb ist man jenseits Lambda 1 eig. blind.
Zumindest im mittleren Drehzahlbereich, ab eine gewissen Gaspedalstellung bis Vollgas, geht der STFT auf null, also "schaltet ab" und Lambda-Spannung geht auf knapp 0,9V (->fett, wie fett weiß man natürlich nicht). Ganz ausdrehen und oben rum messen konnte ich dann aber nicht, da es dann zu regen anfing und die Straße nass war.