Beiträge von MUGEN_S2K

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Passt seht gut zu der aktuellen Sky Debatte.

    Ihr könnt sagen was ihr wollt, aber Damon Hill ist genauso eine Heulsuse wenn Prinzessin Lulu nicht gewinnt wie 75% der Sky UK Moderatoren.

    Button, Brundel und wer hätte es gedacht, Rossberg sind die einzigen wo ich überhaupt ernst nehmen kann. Vor allem Button finde ich straight on point und absolut fair in seinen Kommentaren. Der Rest kann gerne bei Drive to Survive mitmachen :lol: .

    Laut dem FIA Reglement:

    >1.5 Eingeschränkte Windkanaltests dürfen nur in Windkanälen durchgeführt werden, die vom Team bei der FIA angemeldet wurden.

    >4.3 Jedes Team muss der FIA innerhalb von 7 Tagen nach Ende der aerodynamischen Testperiode Einzelheiten über seine eingeschränkten Windkanaltests und eingeschränkten CFD-Simulationen für die vorangegangene aerodynamische Testperiode mitteilen. Die Daten müssen in dem von der FIA vorgegebenen Format bereitgestellt werden. Diese Erklärung stützt sich auf Aufzeichnungen der Lösungszeit jeder eingeschränkten CFD-Simulation mit einer Genauigkeit von mindestens einer Sekunde und auf Aufzeichnungen der Wind On Time jedes Windkanallaufs, der während der eingeschränkten Windkanaltests durchgeführt wurde, mit einer Genauigkeit von mindestens einer Sekunde.

    >4.4 Um die von den Teams eingesetzte Hardware zu überprüfen und um eine einheitliche Anwendung der in diesem Anhang dargelegten Beschränkungen zu gewährleisten, wird die FIA von Zeit zu Zeit unabhängige Benchmarking-Inspektionen sowohl der Windkanal- als auch der CFD-Aktivitäten durchführen lassen. Die Empfehlungen, die sich aus diesen Inspektionen ergeben, werden in diesen Anhang aufgenommen.

    Die FIA prüft also durch unabhängige Benchmarking-Inspektionen die gemeldeten Windkanäle anhand einer Reihe von versiegelten Messgeräten, wie z. B. den Stromverbrauch. Die Inspektionen können stichprobenartig erfolgen, und der Stromverbrauch muss mit dem für den Windkanal zulässigen Verbrauch übereinstimmen.

    Na ob das so Wasserdicht ist :roll:

    Jetzt hat der Wolf was er wollte und ist bemerkenswert ruhig. Die Frage steht aber immer noch im Raum - woher wusste Toto in erster Linie davon!?

    Er labert zwar das es im Paddock angeblich kein Geheimnis sei, dass RB überzogen haben muss, er selbst ist aber der einzige der wehement darauf gepocht hat.

    Die FIA ist natürlich still obwohl alles weiterhin dafür spricht , dass Shaila-Ann Rao, die als "Maulwurf" der FIA bezeichnet wird, an erster Stelle steht, die die Infos an Wolf gezwitschert hat.

    Ich hoffe das MERC weiterhin keinen ersten Sieg in dieser Saison einfahren. :twisted:

    Das mit Alonso hab ich auch erst im Nachhinein mitbekommen und genau da liegt das Problem.

    Die FIA ist mal wieder nicht in der Lage solche Entscheidungen während des Rennens zu Fällen, obwohl dafür mehr als genug Zeit war. Dieses entscheiden nach dem Rennen muss aufhören und ggf. nur in Ausnahmefällen möglich sein.

    Für alles andere gilt - what happens in the race, is decided during the race.

    Die FIA mal wieder :lol:

    Erst setzen sie wegen Suzuka einen der beiden Rennkommissare ab und im darauf folgenden Rennen steht schon der einzig übrige bereits in der Kritik.

    So langsam können sie Masi wieder zurückholen, der dank der Politik von Mercedes das Weite suchen durfte. Ich würde es feiern haha

    Alonso ist trotz Wheelie und Unfall ein Bock starkes Rennen gefahren. Eigentlich erstaunlich das die Karre es noch auf P7 geschafft hat. Trotz Unfall, beschädigten Frontflügel und angefallenem Seitenspiegel :o.

    Das ihn dann die FIA ca. 30 Minuten nach dem Rennen, seitens Protest von HAAS, eine 30 Sekunden Zeitstrafe aufbockt ist schon heftig.

    Einerseits verständlich aus HAAS Sicht. K. MAG wurde wegen loser Teile auch schon bestraft :?

    Der "crikey" Russel bekommt für seinen erneuten Nosedive ne lächerliche 5 Sekunden Strafe, dafür das er Sainz aus dem Rennen genommen hat. Sainz sah zwar auch nicht besonders in der Situation aus aber Schade, daß er HAM dabei nicht gleich mit abgeschossen hat :twisted:

    Totos wäre bestimmt begeistert gewesen, lol.

    Weiß nicht, aber das F1 Reglement ist doch zu politisch und damit fürn Arsch.

    Princess HAM mal wieder :lol: . Einfach unmöglich der Typ :roll:. Anstatt auf seine eigenen Track limits zu achten, petzt er über Funk VER seine und holt sich selbst 3 strikes *face-palm*

    Beide Titel in der Tasche - RIP Mateschitz

    https://www.motorsport-total.com/forum/viewtopic.php?f=21&t=71668

    Interessanter Jahresbericht von Mercedes AMG. Trotz angeblicher Entlassungen, mehr Mitarbeiter wie RB, gleichzeitig weniger Ausgaben und obendrein ein fettes Umsatzplus.

    Dem Toto sein Gesülze könnt ihr euch gerne antun <X

    Anbei ein paar Zitate zum Artikel ;)

    Zitat

    Dies ist auf zusätzliche Mitarbeiter in den Bereichen Personal, Recht und Buchhaltung zurückzuführen.

    So so, im Bereich Technik hat man Leute abgeben bzw. entlassen müssen aber dafür in den oben genannten Bereichen ordentlich aufgestockt. Auch flossen angeblich keine Gelder von der Mutti AG mit ein ;) .

    Die Personaler, Rechter und Buchhalter stempeln bei Arbeitsbeginn bestimmt immer in der Technik- bzw. Entwicklungsabteilung ^^

    Zitat

    RBR hat 780 Mitarbeiter - Mercedes hat nach TW 1004, davon 173, die nicht unter den Kostendeckel fallen.

    Wieviele Mitarbeiter darf man bei RBR abziehen, damit sie nicht in die Budgetgrenze fallen?

    Keinen? Aha, sind dann aber immer noch um 51 Mitarbeiter weniger als bei Mercedes.

    Zitat

    Und dann rechnen wir noch mal die Schäden zusammen, die Mercedesfahrer im Jahr 2021 RBR zugefügt haben.

    Autsch, eigentlich müßten wir die ja bei den RBR-Ausgaben abziehen und bei Mercedes draufschlagen.

    Da bekommt die Budgetgrenze plötzlich eine ganz andere Bedeutung.

    Die Idee ist gar nicht so verkehrt mit dem Kosten-switch bei Schäden, lol.

    Right in the feels :twisted:

    Amen ^^

    Ich erinnere mich, dass Alpine klar gesagt hat, dass sie einen bestimmten Prozentsatz für Unfallschäden anrechnen.

    Nachdem Bottas und Lewis die Bullen 2021 ordentlich torpediert haben, Ist es nicht verwunderlich, lol.

    Bei Aston Martin wurde ein Verfahrensfehler festgestellt, überzogen hat nur RB.

    Und das heißt? Allokation der Kosten falsch? Können die nicht mal Buchhaltung führen?

    Red Bull hat als berühmt berüchtigtes Party Team zu oft die Rennwochenenden durchgefeiert und sich dabei auch noch den Ranzen voll geschlagen. Die dazugehörigen Frauen die dazu noch eingeladen werden, wollen schließlich auch unterhalten werden.

    Egal wie, die FIA hat sich allein dadurch schon wieder lächerlich gemacht, das ein Toto Wolf noch vor der FIA damit an die Öffentlichkeit gegangen ist.

    Kann man so interpretieren. Alternativ: Es gibt einen Aufschrei weil NUR RB die Regeln nicht einhält - nicht verstehen (wollen) schützt vor Strafe nicht. Weiter könnte man natürlich vermuten die anderen sind cleverer beim Auslegen bzw. erwischen lassen.

    Aston Martin ja auch. Ursprünglich war doch auch noch ein drittes Team im Bunde, oder? Davon hört man nichts mehr.