Sehe ich anders.
Ich habe selbst versucht mehrmals abzustimmen. Anhand von Büchern (Buch von Wolfgang Weber zu empfehlen) / YouTube / sonstige online links (RobRobinette ist interessant zu lesen).
Danach fährt das Auto, aber die Abstimmung beim Profi war eine andere Welt. Das fängt schon damit an, dass du nirgendwo eine Hebenbühne findest die auch nur halbwegs gerade steht. Die selbe veränderung die ich von OEM auf KWv3 erlebt habe, habe ich erneut erlebt von meiner/keiner Abstimmung auf richtige Abstimmung.
Mit Abstimmung meine ich auch Sturz, Spur, Nachlauf, Fahrweekshöhe, Zugstufe, Druckstufe. Änderst du einen Parameter an einer Achse/Seite, so verändert sich indirekt etwas anderes mit.
Bei der Abstimmung kann dann auch auf persönliche Präferenzen und Gegebenheiten (Reifen, Fahrprofil, ...) eingegangen werden. In meinem Fall war dabei vor der Werkstatt auch eine leere Teststrecke vorhanden mit allen möglichen Bedingungen wie z.B. Versatz Bergauf/Bergab in links/rechts Kurven.
Für mich war es das Geld 1000% wert. Immerhin geht es hier auch im Sicherheit im Fahrverhalten des Autos.
@edit:
Soll nicht heißen dass das niemand selber schafft. Ich denke nur, man sollte das nicht unterschätzen und sich sehr gut vorher informieren. Ich bin z.B. auch kein gelernter KFZ-Mechaniker oder mache sowas regelmäßig.