Ich find's total cool, dass...

  • liegt der begrenzer beim S wirklich überhalb von 9000??? Deiner hat scheinbar 9100 gedreht =O

    2003 Monza Red
    HKS Hi-Power | K&N Intake / AEM Dry-Filter | Mugen Ölwanne

    5W-40 Motor | 75W-140 Diff | MTF3 Getriebe

    KW V2 | OEM FLV1 17" | Michelin Pilot Sport 4 | Cusco Carbon Domstrebe

    OEM Frontlippe | OEM Heckspoiler | Skunk2 Schaltknauf

    & vor allem vieeeele Pässe und geile Strecken hinter sich <3

    Foren-Thread zu meinem S2000

  • Der Begrenzer ist Serienmäßig bei 9050, zeigt aber im Display 9300 an.

    Mit dem neuen Steuergerät ist der Begrenzer bei 9000 und auch die Display Anzeigen laufen darüber und sind exakter.

    Z.B. meine Wassertemperatur geht etwas höher in der Anzeige, ist aber genauso warm wie vorher.

  • Der Trend geht zum Zweit-S :thumbup:

    MY2008 - Synchro/Chicane Silver (NH745M)
    Bilstein B16 PSS9 | 17" RAYS Volk Racing CE28SL | OEM Airbox-Mod + Spoon Air Filter | Samco Intake Hose | e-tunez.com S2K UCT | DWI Touge500 | BYS Lowered Rail | OEM UE Shift Knob | OEM Premium Floor Mats | Stahlbus Oil Bleeder Valve | HEL Stahlflex Brake Lines | Underbody + Cavity Sealing | Nanolex Paint and Roof Sealing
    LM Synthoil HighTech 5W-40 | Castrol Transmax Manual FE 75W |Castrol Transmax Axle Long Life 75W-90 | Bridgestone Potenza Sport

  • Ich freue mich schon sehr auf die ersten Runden mit dem S ab April. Wie jedes Jahr :nod:

    Geilo

    2003 Monza Red
    HKS Hi-Power | K&N Intake / AEM Dry-Filter | Mugen Ölwanne

    5W-40 Motor | 75W-140 Diff | MTF3 Getriebe

    KW V2 | OEM FLV1 17" | Michelin Pilot Sport 4 | Cusco Carbon Domstrebe

    OEM Frontlippe | OEM Heckspoiler | Skunk2 Schaltknauf

    & vor allem vieeeele Pässe und geile Strecken hinter sich <3

    Foren-Thread zu meinem S2000

  • ... mein S ab genau jetzt wieder auf die Straße darf! :)

    MY2008 - Synchro/Chicane Silver (NH745M)
    Bilstein B16 PSS9 | 17" RAYS Volk Racing CE28SL | OEM Airbox-Mod + Spoon Air Filter | Samco Intake Hose | e-tunez.com S2K UCT | DWI Touge500 | BYS Lowered Rail | OEM UE Shift Knob | OEM Premium Floor Mats | Stahlbus Oil Bleeder Valve | HEL Stahlflex Brake Lines | Underbody + Cavity Sealing | Nanolex Paint and Roof Sealing
    LM Synthoil HighTech 5W-40 | Castrol Transmax Manual FE 75W |Castrol Transmax Axle Long Life 75W-90 | Bridgestone Potenza Sport

  • … man meinen S in letzter Zeit öfters als die letzten 20 Jahre mit einem „Daumen hoch“ begrüßt!😎👍🏻

    "Die wirklich wertvollen Momente im Leben lassen sich daran messen,

    wie oft die Seele berührt wird."
    Soichiro Honda * 17.11.1906 † 05.08.1991

  • … man meinen S in letzter Zeit öfters als die letzten 20 Jahre mit einem „Daumen hoch“ begrüßt!😎👍🏻

    Ja das ist mir in den letzten Jahren auch schon aufgefallen.

    Bei einer Fahrt letzte Woche durch Wien gab's gleich 4x Daumen hoch :D

    Am liebsten sind mir trotzdem kleine Kinder die erstaunt stehen bleiben und dem Finger auf den S2000 zeigen :love:

    New Formula Red - 2004 Facelift - 54.000km
    K&N FIPK + AEM DryFlow | HJS 200 Kat | Supersprint Catback | ProECU-K-S2000 | KW V3+
    Premium Fußmatten | OEM Titanium Shift Knob | Ferodo DS Performance | Spoon Rigid Collars
    Mobil1 5W50 | Castrol Syntrans FE 75W | Castrol Syntrax 75W90 | Michelin PS4

    Details: https://www.s2000.wiki/view/User:Sneida

  • Ja das ist mir in den letzten Jahren auch schon aufgefallen.

    Bei einer Fahrt letzte Woche durch Wien gab's gleich 4x Daumen hoch :D

    Am liebsten sind mir trotzdem kleine Kinder die erstaunt stehen bleiben und dem Finger auf den S2000 zeigen :love:

    Ja, absolut. Die Kids erkennen ein gescheites Auto haha:]

    "Revvin' up your engine, listen to her howlin' roar, metal under tension, beggin' you to touch and go..."

    Mods: Mugen Intake/Header/Exhaust/Active Gate Rotors, Hondata FlashPro, Invidia 60mm Testpipe, Endless MX-72, KW V3, 17" CE28N, Michelin PS4, Spoon Gusset Plate, Spoon Rigid Collars, J's STB & ETD, Beatrush Braces, Fender Braces, Stahlbus Bleeder Valves, Radium '06 OCC, Vibra Technics Engine Mounts, Hasport 62A Diff. Mounts, Koyo Radiator, Fluidampr, CR-Sway Bars.

  • Habt ihr eine Erklärung dafür? Schließlich hat sich am S ja nichts verändert in all den Jahren!?🤔

    "Die wirklich wertvollen Momente im Leben lassen sich daran messen,

    wie oft die Seele berührt wird."
    Soichiro Honda * 17.11.1906 † 05.08.1991

  • Habt ihr eine Erklärung dafür? Schließlich hat sich am S ja nichts verändert in all den Jahren!?🤔

    Da kommen meiner Meinung nach verschiedene Punkte zusammen:

    Ich glaube, daß heute "alte" japanische Autos grundsätzlich anders betrachtet werden als noch vor vielleicht 15 Jahren. Es hat sich eine Klassiker-Szene etabliert und es gibt unter den japanischen Fahrzeugen Design- und Technik-Ikonen.

    Nissan Skyline, Toyota Supra, Honda NSX und S2000, Madza RX-7 und MX-5, Subaru Impreza, usw..

    Viele, die in den 90ern geboren wurden, kennen diese Fahrzeuge aus ihrer Kindheit aus dem Straßenbild oder von der Playstation. Daher wächst die Zahl derer, die die Fahrzeuge kennen und auch mögen.

    Der Vorteil gegenüber den "üblichen verdächtigen" deutschen Fabrikaten ist, daß die Japaner im Regelfall frei von Sozialneid sind. Da geht schon mal eher ein Daumen nach oben. Man kommt nicht so protzig rüber wie mit einem überrestaurierten Porsche oder Mercedes. Auch wenn die Werte oft identisch sind.

    1st Owner
    Elb-Coast-Customs - Drive tastefully!

  • Da kommen meiner Meinung nach verschiedene Punkte zusammen:

    Ich glaube, daß heute "alte" japanische Autos grundsätzlich anders betrachtet werden als noch vor vielleicht 15 Jahren. Es hat sich eine Klassiker-Szene etabliert und es gibt unter den japanischen Fahrzeugen Design- und Technik-Ikonen.

    Nissan Skyline, Toyota Supra, Honda NSX und S2000, Madza RX-7 und MX-5, Subaru Impreza, usw..

    Viele, die in den 90ern geboren wurden, kennen diese Fahrzeuge aus ihrer Kindheit aus dem Straßenbild oder von der Playstation. Daher wächst die Zahl derer, die die Fahrzeuge kennen und auch mögen.

    Der Vorteil gegenüber den "üblichen verdächtigen" deutschen Fabrikaten ist, daß die Japaner im Regelfall frei von Sozialneid sind. Da geht schon mal eher ein Daumen nach oben. Man kommt nicht so protzig rüber wie mit einem überrestaurierten Porsche oder Mercedes. Auch wenn die Werte oft identisch sind.

    Und der S ist ja auch (mittlerweile) ein recht auffälliges Auto. Schon durch die mittlerweile ungewöhnlichen Proportionen (lange flache Motorhaube, kleines Cockpit, kurzes Heck) . Und die moderate Größe (auch die allermeisten „Sportwagen“ sind viel größer und breiter) macht auch Freu(n)de. Ist etwa analog zum Lotus - zumindest bei den Reaktionen der Menschen.

  • Ich find's total cool, dass...

    ... sich auf meinem alten Asus X7BSV 17" notebook mit dem setup / product server Trick problemlos Windows 10 pro auf Windows 11 pro upgraden ließ und sofort einwandfrei läuft.

    Immerhin schon ein echter Methusalem, gekauft in 2011!

    Kein UEFI, kein secure boot, kein TPM2.0.

    Aber gar nicht lahm, immerhin ein i7-2630QM, 12GB RAM, seit 1 Woche eine 512GB SSD (auf der alten 120GB SSD wäre für den upgrade Versuch zu wenig Platz gewesen)

    Hätte es schade gefunden, es im Oktober einstampfen zu müssen (Supportende Windows 10).

    Mit dem 24H2 Windows 11 hat es jetzt mindestens bis Oktober 2026 gnadenfrist.

    Und vielleicht geht ja im Herbst auch 25H2 drauf, dann läuft es noch länger.

    Für Linux Einarbeitung fehlt mir die Zeit, außerdem kann ich die Umstellung meinem Vater (85), der auch ab und zu davor sitzt, nicht zumuten.

  • Wäre für 30 USD auch mit Win 10 bis mind. 10/2026 gegangen 8)

    moonrock · schwarz · ez 02/09 (my2008) · tarox sport japan va/ha · bilstein b16 pss9 · oz 17" alleggerita matt bronze · bridgestone potenza sport

    seibon carbon cooling plate · premium oem fussmatten · raid öl-temp/ öl-druck · liqui moly synthoil high tech 5w40

    supersprint 145x95mm esd · supersprint msd · alpine cda-117ri · em·phaser ecp 26 neo xt

  • Da bin ich froh, dass ich mit dem Release von Windows 10 den Selbstversuch gestartet habe und seit dem Linux sowohl privat als auch beruflich verwende.

    Inzwischen kommt mir jedes mal der Brechreiz wenn ich vl. 1x pro Quartal für irgendwas Windows booten muss.

    Ich kann es jedem nur empfehlen einfach mal zu versuchen 4 Wochen lang auf Windows zu verzichten (z.B. Linux via externe NVME über USB4/TB3 oder auf der lokalen NVME mit dual boot).

    New Formula Red - 2004 Facelift - 54.000km
    K&N FIPK + AEM DryFlow | HJS 200 Kat | Supersprint Catback | ProECU-K-S2000 | KW V3+
    Premium Fußmatten | OEM Titanium Shift Knob | Ferodo DS Performance | Spoon Rigid Collars
    Mobil1 5W50 | Castrol Syntrans FE 75W | Castrol Syntrax 75W90 | Michelin PS4

    Details: https://www.s2000.wiki/view/User:Sneida

    Einmal editiert, zuletzt von Sneida (3. Juli 2025 um 12:53)

  • Kommt halt wohl auch auf das Nutzungsprofil an.

    Ich hatte auf dem Laptop Linux. Funktioniert wirklich auch für den Durchschnittlichen User einwandfrei, und ist eine Gute Alternative, wenn einen die Einschränkungen nicht treffen.

    Musste wegen der BMW-Werkstatt- und Codiersoftware die ich am Laptop brauche aber wieder auf Windows.

    Am PC (Gaming/Multimedia am OLED TV) fällt Linux auch aus, da es immer noch von mir geliebte Spiele gibt die auf Linux halt nicht laufen. (z.b. Beam NG <3)

    Um dafür weitere Umwege in Kauf zu nehmen hat Linux für den durchschnittlichen User (Wie mich) gegenüber win11 halt einfach nicht wirklich entscheidende Vorteile. Win11 läuft halt auch völlig unproblematisch.

  • Und jetzt komm ich noch und sage wie sehr ich mein MacBookPro mag ... "lasset die Spiele beginnen" ;)

    MY2008 - Synchro/Chicane Silver (NH745M)
    Bilstein B16 PSS9 | 17" RAYS Volk Racing CE28SL | OEM Airbox-Mod + Spoon Air Filter | Samco Intake Hose | e-tunez.com S2K UCT | DWI Touge500 | BYS Lowered Rail | OEM UE Shift Knob | OEM Premium Floor Mats | Stahlbus Oil Bleeder Valve | HEL Stahlflex Brake Lines | Underbody + Cavity Sealing | Nanolex Paint and Roof Sealing
    LM Synthoil HighTech 5W-40 | Castrol Transmax Manual FE 75W |Castrol Transmax Axle Long Life 75W-90 | Bridgestone Potenza Sport

  • Kommt halt wohl auch auf das Nutzungsprofil an.

    Ich hatte auf dem Laptop Linux. Funktioniert wirklich auch für den Durchschnittlichen User einwandfrei, und ist eine Gute Alternative, wenn einen die Einschränkungen nicht treffen.

    Musste wegen der BMW-Werkstatt- und Codiersoftware die ich am Laptop brauche aber wieder auf Windows.

    Am PC (Gaming/Multimedia am OLED TV) fällt Linux auch aus, da es immer noch von mir geliebte Spiele gibt die auf Linux halt nicht laufen. (z.b. Beam NG <3)

    Um dafür weitere Umwege in Kauf zu nehmen hat Linux für den durchschnittlichen User (Wie mich) gegenüber win11 halt einfach nicht wirklich entscheidende Vorteile. Win11 läuft halt auch völlig unproblematisch.

    Hi,

    für "Spezial-Software" verwende ich meistens eine VM die ich via RDP aufrufe (z.B. auch Diagbox bei PSA). Alternativ z.B. aber auch auf einem externen Windows Server via RDP zugreifen und dort die Software laufen lassen (wenn keine am Laptop angeschlossene Hardware benötigt wird).

    Ich zocke nur mehr sehr wenig aber ich dachte, dadurch das auch SteamOS auf Linux basiert, ist inzwischen so ziemlich alles auf Linux spielbar? HDR und 4K 240+fps sind ebenfalls kein Problem mehr. Alternativ auch hier mit Windows in VM + GPU Passthrough.

    Für mich sind das eher die einzelnen spezial Fälle für welche ich dann eben entweder via Dualboot eine Windows installation boote (z.B. von der externen NVME, passiert aber wirklich sehr selten) oder eine VM starte. Mit der VM ist WIndows 10 in ca. 8 Sekunden gestartet. Die Performance ist für Büro Anwendungen mehr als ausreichend. Selbst bei meinem Laptop (32GB RAM, Ryzen 7 Pro) kein Problem. Für diese paar spezial Fälle muss ich allerdings nicht 24/7 Windows benutzen.

    Was das unproblematische angeht sehe ich es komplett gegenteilig. Linux funktioniert völlig unproblematisch, Windows kotzt mich einfach nur an. Alleine schon wenn das kack Betriebssystem meint es muss JETZT wegen einem update neu starten :D Fehlersuche, Fehlerbehebung, Bugs, Updates vom System bzw. den einzelnen Apps... das ist halt alles in der Technologie von vor 10 Jahren stecken geblieben bei Windows. Dabei benutze ich im Alltag zur zeit sogar Archlinux welches als Rolling Release als eher "unstable" gilt. Ich habe vor bei Gelegenheit auf Fedora Kinoite zu wechseln. Bei solchen Betriebssystemen (Atomic Desktops) sehe ich die Zukunft. Stabiler und sicherer geht es nicht. Jedoch wird Windows aufgrund seines Aufbaus nie diese Eigenschaften besitzen können die ein Atomic Desktop ausmachen.

    New Formula Red - 2004 Facelift - 54.000km
    K&N FIPK + AEM DryFlow | HJS 200 Kat | Supersprint Catback | ProECU-K-S2000 | KW V3+
    Premium Fußmatten | OEM Titanium Shift Knob | Ferodo DS Performance | Spoon Rigid Collars
    Mobil1 5W50 | Castrol Syntrans FE 75W | Castrol Syntrax 75W90 | Michelin PS4

    Details: https://www.s2000.wiki/view/User:Sneida

    2 Mal editiert, zuletzt von Sneida (3. Juli 2025 um 14:52)