Meine Ölprobe in ein paar Wochen wird hoffentlich die Aufklärung geben...
Beiträge von Sneida
-
-
Den Kettenspanner hört man am besten aus Richtung Luftfilterkasten, also von vorne/oben.
Die Ölpumpenkette längt sich beim F20 nicht, zu kurz und überdimensioniert. Habe ich noch nie gesehen.
Und dann auch egal ob kalt oder warm (beim Kettenspanner)?
-
Allseits beschriebene warm klicken?
Mit klicken verbinde ich bisher nur Kettenspanner & Ventile. Was hat das klicken mit der Ölpumpe zu tun?
-
Das Castrol Syntrax Long Life 75W-90
(Heißt jetzt Transmax Axle Long Life 75W-90)
Sicher gibt es Fakes, aber es ist schon extrem unwahrscheinlich sowas in die Hände zu bekommen. Wenn, dann habe ich extrem Pech gehabt.
Das Diff ist das einzige Bauteil, was ich nicht auf Lager habe gefühlt
Hmm ich habe ja die selben Öle in Diff/Getriebe.
Getriebe ist leicht abzulassen und aufzufüllen.
Wenn ich dran denke, dann kaufe ich ein frisches Fläschen Diff-Öl im Herbst und ziehe eine Probe aus meinen Diff mit ca. 4.000km Öl-Laufleistung und schicke dir die Ergebnisse zum Vergleichen.
War die Untersuchung bei Archoil?
Btw, wie viel Eintritt kostet eine Führung durch deinen Ersatzteile Keller? Finde ich spannender wie jeden Weinkeller
-
Hier auch meine Öl Analysen vom Mobil1 5W-50 aus den letzten drei Jahren:
-
Wieso stehen in Polen neue, komplette F20C rum?
Nach meinem ewig langen und teurem Motorrevisions-Abenteuer beim alten S, würde ich einen neuen OEM verpackten Komplett-Motor für 7K direkt mitnehmen.
Weiß ich auch nicht warum die da herum stehen. Es werden wohl auch noch wo anders welche herum stehen
Habe letzten erst in irgendeiner FB Gruppe eine Anzeige dafür gesehen aber auch keine Ahnung ob Fake oder nicht. Der S2000 Parts in NL hat vl was? Oder importieren von Toda/Spoon/Sonstige aus Japan?
-
Ist es in so einem Fall nicht günstiger und sicherer für 7k€ aus Polen einen OEM verpackten neuen Komplett-Motor zu holen?
-
Nope Mobil 1
Kommt die Tage bei mir rein und ich werde berichten.
Und X1 vs. X2 ist regionaler Unterschied.
(hat nix mit den Namen zu tun)
Ah okay! Mir ist eben nur gerade aufgefallen, dass beim X2 auch nichts mehr von Vollsynthetisch steht.
-
Interessanter Hinweis..das Mobil1 5W-50 wurde auch von FS-X1 auf FS-X2 umbenannt. Davor war es Peak Performance und davor Rallye (oder so ähnlich).
Dann schaue ich mal, dass ich für den diesjährigen Wechsel noch das letzte FS-X1 aus den Regalen kaufe. Ggf fahre ich dieses Mal auch 2 Jahre bevor ich wechsle. Bin in diesem Jahr gerade erst einmal beim zweiten Tank
berzcheft meintest du nicht auch mal vor einer Zeit, dass ggf. ein Castrol Öl als Nachfolger für das M1 5w-50 in unserem S2000 kommen könnte?
-
Ist die Q300 nicht so ein Dröhnmonster? Die Supersprint ist da auf jeden Fall alltagstauglicher.
Bin damit damals 700km zum EuroMeet gefahren und bin echt entspannt angekommen. Zur Q3000 gab's ja schon berichte wo Besitzer nur mehr mit Kopfhörer durch den Tunnel fahren könnten?
Finde sonst noch den OEM UK Mod sehr gut. Die Supersprint klang für mich dann aber trotzdem noch einmal mehr sportlich und auffälliger.
-
Fallschutzmatten? Kosten wenig, sind aus Gummi mit viel Grip, geben leicht Nacht, gibt es in vielen dicken.
-
Also, dass es mit minimalen Aufwand bzw. vorhandenen Punkten anschraubbar sein sollte, ist für mich auch eine Voraussetzung.
Ich würde die Teile eh mit Plastik designen, erstens Overkill als Carbon, Gewicht/Kosten rechnet sich nicht und wenn mal was kaputt geht, ist es halb so schlimm.
Soweit ich weiß haben alle Modelle, egal ob FL oder Pre-FL und unabhängig von der Lackfarbe, die selbe schwarze Kunststoffverkleidung in der Radhausschale vorne.
Vl genau an diesem Material/Optik orientieren um OEM Optik zu erhalten?
-
Ich möchte mal, in Vorbereitung auf den Besuch am 11.6. bei Speed Engineering die Interessenslage wie folgt zusammenfassen.
- Diffusor: UncleHo, Paddi, Amir, Black Jaguar, power-gamer, TManiac
- Heckflügel:
- Splitter: UncleHo, Paddi, Amir, Black Jaguar, TManiac
- Canards: UncleHo, Paddi
- Unterbodenverkleidung: UncleHo, Paddi, Black Jaguar
- Bremsenkühlung VA: Paddir, TManiac (AP1-Serienstoßfänger)
- Bremsenkühlung HA: Paddi, SQ33, TManiac
- Radhausschale HA + Unterbodenverkleidung Hinten (Diff Aussparung): Berz, 9000-rpm, SQ33, hikait
Erklärung, was mit der Radhausschale und Unterbodenverkleidung gemeint ist:
Die Unterbodenverkleidung soll das leere Volumen hinter der Hinterachse bis zur Heckschürze füllen und die Luft gezielt an Diff und ESD vorbeileiten. Es soll Verwirbelungen und Stau der Luft vor der Heckschürze vermeiden. Die Konstruktion soll nicht von außen sichtbar sein und kann optional unter dem Diffusor verbaut werden (siehe Skizze grün).
Der Diffusor ist eine Fläche unterhalb der bestehenden Geometrie des S2000, von außen sichtbar und hat das Ziel die Luft verwirbelungsfrei unterhalb des FZG zu leiten. Eine Verbesserung des Abtriebs (oder weniger Auftrieb) ist hier das Ziel (siehe Skizze blau).
Sollten sich Änderungen an der Interessenslage in der obigen Tabelle ergeben haben, bitte ich um Korrektur!
Danke fürbdie Skizze!
Ich hätte ebenfalls Interesse an Radhausschale HA + Unterbodenverkleidung Hinten (Diff Aussparung) wobei ich null einschätzen kann was es preislich bedeutet und wie die Montage aussehen würde.
Ich würde ungern irgendwo anboren/flexen wollen. Am liebsten wären mir bereits vorhandene Schraubverbindungen zu verwenden wobei dann auch das Anzugsdrehmoment für Metall und Carbon an einer Schraube passen müsste?
-
Mitsui
Itochu
Marubeni
Sumitomo
...bin aber auch selbst auf Tips gespannt.
-
Die beiden Flächen welche sich berühren auch leicht angeschliffen/gesäubert?
Ist schon lange her aber ich habe mir damals extra einen Drehmomentschlüssel für bis 600Nm gekauft.
Wenn also mal wer in der Nähe von Wien die Randmuttern anziehen muss: Gerne bei mir melden
-
Von Italien hab ich dieses Mal nix mitbekommen. Ich weiss nur dass die Portugiesen wieder einen ganzen transporter gemietet haben umd die Wagen nach Belgien bringen zu lassen.
Italien war denke ich dabei da das Event auch in Italien stattgefunden hat. Federführend war jedenfalls auch UK.
-
Gab auch keine einzige Nachricht dazu in der Telegramm Gruppe. Schade!
Würde übrigens auch letztes mal durch UK + Italien organisiert.
-
Zufällig beim Aufräumen bemerkt: Ist immer noch verfügbar
-
Mir ist gestern beim Aussteigen eine Münze aus der Hosentasche gefallen und genau so unter dem Reifen gelandet
PS4 nach ca. 18.000km an der Hinterachse
-
Von der Kupplungsscheibe selbst kann es nicht kommen?
Haft-/Gleit-Effekt wenn beim Einkuppeln Druck von der Druckplatte auf die stehende Kupplungsscheibe kommt?
Was meinst du genau bzw was sollte ich testen?